Hechtseminare 2005
Moderator: Thomas Kalweit
Hechtseminare 2005
Klar, Harry, werde rudern wie einst Spartacus auf der Galeere... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Würde ja auch gerne dabeisein, geht aber leider nicht, kann ja nicht schon wieder Urlaub nehmen.
Die Sieltiefs in Norddeutschland, insbesondere das alte Greetsieler Tief ist den Poldern in Holland sehr ähnlich, ist ja auch nah an der holl. Grenze, unser Ferienhaus ist direkt an diesem Tief... bin ja mal gespannt... [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Wir sehen uns in 2 Wochen am Rhein (hoffe ich!!!)
Gruß
OLE
Würde ja auch gerne dabeisein, geht aber leider nicht, kann ja nicht schon wieder Urlaub nehmen.
Die Sieltiefs in Norddeutschland, insbesondere das alte Greetsieler Tief ist den Poldern in Holland sehr ähnlich, ist ja auch nah an der holl. Grenze, unser Ferienhaus ist direkt an diesem Tief... bin ja mal gespannt... [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Wir sehen uns in 2 Wochen am Rhein (hoffe ich!!!)
Gruß
OLE
Hechtseminare 2005
Jow in zwei Wochen werden wir die Räuber im Rhein ärgern, wollte eigentlich schon heute mit nem Kollegen die Strecke Hitdorf - Wuppermündung auf Räuber testen, kam aber anders.
War dann noch kurz am Vereinssee, aber die Räuber scheinen seit über ner Woche zumindest im Stillwasser ne Ruhepause eingelegt zu haben.
An den Angelstunden kann es nicht liegen, ich glaube mal eher die haben nen Hitzekoller. [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Vom Rhein insbesonders der Strecke welche wir befischen wollen habe ich allerdings von einigen Zanderfängen gehört. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Dann hab erst mal einen erholsamen Urlaub Eisangler.
[ 29. Juli 2005: Beitrag editiert von: Harry1 ]
War dann noch kurz am Vereinssee, aber die Räuber scheinen seit über ner Woche zumindest im Stillwasser ne Ruhepause eingelegt zu haben.
An den Angelstunden kann es nicht liegen, ich glaube mal eher die haben nen Hitzekoller. [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Vom Rhein insbesonders der Strecke welche wir befischen wollen habe ich allerdings von einigen Zanderfängen gehört. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Dann hab erst mal einen erholsamen Urlaub Eisangler.
[ 29. Juli 2005: Beitrag editiert von: Harry1 ]
mfG. Harry1
Hechtseminare 2005
@Martino1
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Jan kennt die Stellen schon gut genug. Ist schon klar das er einem nicht die besten Plätze zeigt, sondern die wo Fanggarantie besteht. Trotzdem glaube ich das es mit Sicherheit den ein- oder anderen gerade so über nem Meter-Hecht gibt.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Nichts Anderes habe ich auch behauptet!Also das die Aussichten einen Meter zu fangen gleich einem 6er im Lotto sind halte ich für sehr übertrieben,richtig ist jedoch das die Fische so im allgemeinen 80-90cm haben.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Nichts Anderes habe ich auch behauptet!Und das es voll die Dreckbrühe ist kann ich auch nicht bestätigen denn man muß erst einmal wissen warum das so ist wenn das Wasser richtig trübe ist.Es gibt dort nämlich Pumpen die das Wasser z.B nach einem Regenguß abpumpen(sonst geht Holland unter) und es ist natürlich klar das in dieser Umgebung der Pumpen das Wasser trüber ist als wenn man in einiger Entfernug von diesen angelt.
Jan kennt die Stellen schon gut genug. Ist schon klar das er einem nicht die besten Plätze zeigt, sondern die wo Fanggarantie besteht. Trotzdem glaube ich das es mit Sicherheit den ein- oder anderen gerade so über nem Meter-Hecht gibt.
Hechtseminare 2005
Also wie gesagt die Chancen einen Meter zu fangen sind bedeutend höher als Latscho meint!Es werden regelmäßig Fische über einen Meter gefangen!
Latscho wie oft bist du ín den Poldern gewesen?
Bist Du mit Jan unterwegs gewesen oder auf eigene Faust?
Gruß Martin
Latscho wie oft bist du ín den Poldern gewesen?
Bist Du mit Jan unterwegs gewesen oder auf eigene Faust?
Gruß Martin
[url=http://www.mds-fishingworld.de]www.mds-fishingworld.de[/url]
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 111
- Registriert: 28 Jul 2005 03:01
- Wohnort: Benningen bei Ludwigsburg bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hechtseminare 2005
also nen Hecht über nem Meter in den Poldern??? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Naja, es geht, aber meist sind sie kleiner so 70-90 cm.
Ich finde, in den Poldern würd icjh n et alleine auf Hecht gehen, dafür ist das Gewäser net guit genug, erst Jan macht es mit seinen TIpps zum Topgewässer.
Naja, es geht, aber meist sind sie kleiner so 70-90 cm.
Ich finde, in den Poldern würd icjh n et alleine auf Hecht gehen, dafür ist das Gewäser net guit genug, erst Jan macht es mit seinen TIpps zum Topgewässer.
1. Karpfen 8 pfd. 58 cm
2. Forelle 2 1/2 pfd 46 cm
3. Hecht ?????? 44 3/4 cm
2. Forelle 2 1/2 pfd 46 cm
3. Hecht ?????? 44 3/4 cm
Hechtseminare 2005
Ich hoffe doch es werden sich noch ein paar Forumskollegen anmelden, das wird bestimmt ne coole Sache die Hechte in den Poldern zu beangeln.
Ich habe den ersten Termin gewählt weil da Mathias Fuhrmann noch einiges über das Bootsangeln erzählt, da ich mir mein Boot erst dieses Jahr gekauft habe kann ich da bestimmt noch was lernen. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Ich habe den ersten Termin gewählt weil da Mathias Fuhrmann noch einiges über das Bootsangeln erzählt, da ich mir mein Boot erst dieses Jahr gekauft habe kann ich da bestimmt noch was lernen. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
mfG. Harry1
- Karpfenfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1048
- Registriert: 24 Okt 2004 03:01
- Wohnort: Altmühltal
Hechtseminare 2005
also ich tendiere eher zum zweiten Termin, weil ich hald der Ansitzangler bin [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Ich hätt richtig bock drauf, auch wenn ich mich warscheinlich mit meiner Ausrüstung usw. voll blamiere [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Ich hätt richtig bock drauf, auch wenn ich mich warscheinlich mit meiner Ausrüstung usw. voll blamiere [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
Hechtseminare 2005
Wie blamieren [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] das gibt es nicht.
Thomas ist bei dem zweiten Termin auch vor Ort und wird dir bestimmt ein paar gute Tips geben. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Kann ja passieren das ich im ersten Lehrgang mit ner Nullnummer nach Hause fahren muss, mehr als arbeiten und den Köder werfen geht halt nicht, was dann am Ende zu Buche steht ist immer ne andere Sache.
Wenn genug Hecht in den flachen Poldern ist und Hunger hat, kommt er nicht an den Ködern vorbei.
Anders sieht es da in tiefen Gewässern aus wo man den Hecht suchen muss, da klappt das eher mit ner Nullnummer. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Ich kann mir eigentlich nur vorstellen das es bei den gerade aus verlaufenden Poldern öffters ein weiter Weg zurückzulegen ist um an markante Hot Spots zu kommen.
Das könnten Kreuzungen, Verbreiterungen und Verbindungen zu Seen oder so was in der Richtung sein, na halt mal überraschen lassen und mich auf das Meeting freuen. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Thomas ist bei dem zweiten Termin auch vor Ort und wird dir bestimmt ein paar gute Tips geben. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Kann ja passieren das ich im ersten Lehrgang mit ner Nullnummer nach Hause fahren muss, mehr als arbeiten und den Köder werfen geht halt nicht, was dann am Ende zu Buche steht ist immer ne andere Sache.
Wenn genug Hecht in den flachen Poldern ist und Hunger hat, kommt er nicht an den Ködern vorbei.
Anders sieht es da in tiefen Gewässern aus wo man den Hecht suchen muss, da klappt das eher mit ner Nullnummer. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Ich kann mir eigentlich nur vorstellen das es bei den gerade aus verlaufenden Poldern öffters ein weiter Weg zurückzulegen ist um an markante Hot Spots zu kommen.
Das könnten Kreuzungen, Verbreiterungen und Verbindungen zu Seen oder so was in der Richtung sein, na halt mal überraschen lassen und mich auf das Meeting freuen. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
mfG. Harry1
Hechtseminare 2005
Hi Harry :-)
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Harry1:
<STRONG>Jow in zwei Wochen werden wir die Räuber im Rhein ärgern, wollte eigentlich schon heute mit nem Kollegen die Strecke Hitdorf - Wuppermündung auf Räuber testen, kam aber anders.
Vom Rhein insbesonders der Strecke welche wir befischen wollen habe ich allerdings von einigen Zanderfängen gehört. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[ 29. Juli 2005: Beitrag editiert von: Harry1 ]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Ist doch nur verschoben, bis der Eisangler wieder da ist :-) Oder sollen wir uns unter der Woche abends auf ein paar Stündchen dort treffen bis Sonnenuntergang? Mittwoch wäre noch eine Chance bei mir...
Viele Grüsse
Stefan
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Harry1:
<STRONG>Jow in zwei Wochen werden wir die Räuber im Rhein ärgern, wollte eigentlich schon heute mit nem Kollegen die Strecke Hitdorf - Wuppermündung auf Räuber testen, kam aber anders.
Vom Rhein insbesonders der Strecke welche wir befischen wollen habe ich allerdings von einigen Zanderfängen gehört. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[ 29. Juli 2005: Beitrag editiert von: Harry1 ]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Ist doch nur verschoben, bis der Eisangler wieder da ist :-) Oder sollen wir uns unter der Woche abends auf ein paar Stündchen dort treffen bis Sonnenuntergang? Mittwoch wäre noch eine Chance bei mir...
Viele Grüsse
Stefan
Hechtseminare 2005
Hallo Stefan, mit dem Kollegen war mein Arbeitskollege gemeint. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wir können am Mittwoch gerne schon einmal die Strecke testen.
Eine gute Zeit fürs Feierabendangeln ist bei mir ab 17 Uhr, dann habe ich Zeit, wie sieht es bei dir aus?
Können uns ja bei der Fähre auf dem Parkplatz treffen und unser Glück auf die Räuber probieren. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wir können am Mittwoch gerne schon einmal die Strecke testen.
Eine gute Zeit fürs Feierabendangeln ist bei mir ab 17 Uhr, dann habe ich Zeit, wie sieht es bei dir aus?
Können uns ja bei der Fähre auf dem Parkplatz treffen und unser Glück auf die Räuber probieren. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
mfG. Harry1
Hechtseminare 2005
Hi,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Harry1:
<STRONG>Hallo Stefan, mit dem Kollegen war mein Arbeitskollege gemeint. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wir können am Mittwoch gerne schon einmal die Strecke testen.
Eine gute Zeit fürs Feierabendangeln ist bei mir ab 17 Uhr, dann habe ich Zeit, wie sieht es bei dir aus?
Können uns ja bei der Fähre auf dem Parkplatz treffen und unser Glück auf die Räuber probieren. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Jajaa... Die Kollegen :-) 17:00 ist früh - geht es um 18:00? Paarkplatz Hitdorf ist perfekt - lass uns den Rest mal per Mail besprechen:
info[at]gsundbrunn.de
Der dickste Zander gewinnt ;-)
Viele Grüsse!
Stefan
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Harry1:
<STRONG>Hallo Stefan, mit dem Kollegen war mein Arbeitskollege gemeint. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wir können am Mittwoch gerne schon einmal die Strecke testen.
Eine gute Zeit fürs Feierabendangeln ist bei mir ab 17 Uhr, dann habe ich Zeit, wie sieht es bei dir aus?
Können uns ja bei der Fähre auf dem Parkplatz treffen und unser Glück auf die Räuber probieren. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Jajaa... Die Kollegen :-) 17:00 ist früh - geht es um 18:00? Paarkplatz Hitdorf ist perfekt - lass uns den Rest mal per Mail besprechen:
info[at]gsundbrunn.de
Der dickste Zander gewinnt ;-)
Viele Grüsse!
Stefan
Hechtseminare 2005
Hallo,also das die Polder nicht gut genug sind stimmt ja wohl überhaupt nicht.
Recht gebe ich Dir wenn Du gesagt hättest das man vor lauter Wasser nicht weiss wo man anfangen soll.
Es gibt jedoch genug hilfsbereite Menschen(Händler etc)die Dir sicher ein paar Stellen zeigen würden.
Dazu gibt es noch den Visplaner der einem für den Anfang doch recht gute Stellen zeigt.
Mit Jan macht die Sache sicher noch einmal mehr Spaß!
Gruß Martin
Recht gebe ich Dir wenn Du gesagt hättest das man vor lauter Wasser nicht weiss wo man anfangen soll.
Es gibt jedoch genug hilfsbereite Menschen(Händler etc)die Dir sicher ein paar Stellen zeigen würden.
Dazu gibt es noch den Visplaner der einem für den Anfang doch recht gute Stellen zeigt.
Mit Jan macht die Sache sicher noch einmal mehr Spaß!
Gruß Martin
[url=http://www.mds-fishingworld.de]www.mds-fishingworld.de[/url]
Hechtseminare 2005
Also um Martins Frage zu beantworten: Ich war 2 Mal mit Jan persönlich, und 2 Mal mit ein paar Bekannten dort.
Bei diesen ganzen 4 Poldereinheiten war der Rekordhecht 102 cm lang. Da haben die paar ordentlichen Zander mehr Spaß gemacht. Ich bin weißgott kein Angler der auf Rekorde aus ist, aber Fakt ist nun mal die Durschnittsgröße von <1m. Alles was drüber liegt, ist und bleibt nunmal die Ausnahme. Ich persönlich lege eh mehr Wert darauf die Menge zu fangen als die Größe.
Ich wills auch niemandem hier ausreden, mit Jan und den Guides persönlich ist es das pure Hetzangeln. Ausm Auto raus, 4 Minuten Angeln, Auto rein-nächste Stelle. Ausm Auto raus, 10 Minuten Angeln, Auto rein-nächste Stelle. Usw. ......Und wenn Du dann nicht schnell genug im Auto sitzt, fährt der Guide los und wenn man Pech hat, verirrt man sich in Hollands schöner Landschaft. Da kommste nie wieder raus, weil halt alles gleich aussieht.
Desahlb waren wir 2xauf eigene Faust da, ist keine Hetze und man kann ganz in Ruhe Angeln.
Jan will halt so viel Stellen wie möglich pro Tag abklappern, das beruhigt den Angler am Abend natürlich, so dass er sich selbst einredet: Hab halt Pech gehabt, ich war ja an so vielen Stellen, und die Guides müssen ja wissen wo Fisch ist.
Ich verlass mich nur noch auf meine eigene Fischverdachtsnase.
Aber lasst Euch nix einreden, fahrt hin und bildet Euch ne eigene Meinung.
Gruß
Latscho
Bei diesen ganzen 4 Poldereinheiten war der Rekordhecht 102 cm lang. Da haben die paar ordentlichen Zander mehr Spaß gemacht. Ich bin weißgott kein Angler der auf Rekorde aus ist, aber Fakt ist nun mal die Durschnittsgröße von <1m. Alles was drüber liegt, ist und bleibt nunmal die Ausnahme. Ich persönlich lege eh mehr Wert darauf die Menge zu fangen als die Größe.
Ich wills auch niemandem hier ausreden, mit Jan und den Guides persönlich ist es das pure Hetzangeln. Ausm Auto raus, 4 Minuten Angeln, Auto rein-nächste Stelle. Ausm Auto raus, 10 Minuten Angeln, Auto rein-nächste Stelle. Usw. ......Und wenn Du dann nicht schnell genug im Auto sitzt, fährt der Guide los und wenn man Pech hat, verirrt man sich in Hollands schöner Landschaft. Da kommste nie wieder raus, weil halt alles gleich aussieht.
Desahlb waren wir 2xauf eigene Faust da, ist keine Hetze und man kann ganz in Ruhe Angeln.
Jan will halt so viel Stellen wie möglich pro Tag abklappern, das beruhigt den Angler am Abend natürlich, so dass er sich selbst einredet: Hab halt Pech gehabt, ich war ja an so vielen Stellen, und die Guides müssen ja wissen wo Fisch ist.
Ich verlass mich nur noch auf meine eigene Fischverdachtsnase.
Aber lasst Euch nix einreden, fahrt hin und bildet Euch ne eigene Meinung.
Gruß
Latscho
- Karpfenfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1048
- Registriert: 24 Okt 2004 03:01
- Wohnort: Altmühltal
Hechtseminare 2005
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von latscho:
<STRONG>Ich wills auch niemandem hier ausreden, mit Jan und den Guides persönlich ist es das pure Hetzangeln. Ausm Auto raus, 4 Minuten Angeln, Auto rein-nächste Stelle. Ausm Auto raus, 10 Minuten Angeln, Auto rein-nächste Stelle. Usw. ......Und wenn Du dann nicht schnell genug im Auto sitzt, fährt der Guide los und wenn man Pech hat, verirrt man sich in Hollands schöner Landschaft. Da kommste nie wieder raus, weil halt alles gleich aussieht.
Desahlb waren wir 2xauf eigene Faust da, ist keine Hetze und man kann ganz in Ruhe Angeln.
Jan will halt so viel Stellen wie möglich pro Tag abklappern, das beruhigt den Angler am Abend natürlich, so dass er sich selbst einredet: Hab halt Pech gehabt, ich war ja an so vielen Stellen, und die Guides müssen ja wissen wo Fisch ist.
Ich verlass mich nur noch auf meine eigene Fischverdachtsnase.
Aber lasst Euch nix einreden, fahrt hin und bildet Euch ne eigene Meinung.
Latscho</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
hört sich ja ziemlich stressig an, aber wenn dann bild ich mir wirklich selber eine, aber wie gesagt muss erst mit meinem Kumpel reden ob der mit will und schauen dass ich Urlaub bekomme!
<STRONG>Ich wills auch niemandem hier ausreden, mit Jan und den Guides persönlich ist es das pure Hetzangeln. Ausm Auto raus, 4 Minuten Angeln, Auto rein-nächste Stelle. Ausm Auto raus, 10 Minuten Angeln, Auto rein-nächste Stelle. Usw. ......Und wenn Du dann nicht schnell genug im Auto sitzt, fährt der Guide los und wenn man Pech hat, verirrt man sich in Hollands schöner Landschaft. Da kommste nie wieder raus, weil halt alles gleich aussieht.
Desahlb waren wir 2xauf eigene Faust da, ist keine Hetze und man kann ganz in Ruhe Angeln.
Jan will halt so viel Stellen wie möglich pro Tag abklappern, das beruhigt den Angler am Abend natürlich, so dass er sich selbst einredet: Hab halt Pech gehabt, ich war ja an so vielen Stellen, und die Guides müssen ja wissen wo Fisch ist.
Ich verlass mich nur noch auf meine eigene Fischverdachtsnase.
Aber lasst Euch nix einreden, fahrt hin und bildet Euch ne eigene Meinung.
Latscho</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
hört sich ja ziemlich stressig an, aber wenn dann bild ich mir wirklich selber eine, aber wie gesagt muss erst mit meinem Kumpel reden ob der mit will und schauen dass ich Urlaub bekomme!
Gruß
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Hechtseminare 2005
Die Chancen auf einen guten Fisch über 90-100 cm sind in den Poldern sogar sehr gut. Bei jedem Leserseminar wird ein solcher Brocken gefangen und das ist bei der Personenzahl ein ziemlich guter Schnitt!
Aber was noch viel wichtiger ist: In der Regel geht niemand ohne Hechtfang nach Hause - da gibt es nicht viele Gewässer in Europa wo das möglich ist [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] . Die Polder haben durch das C&R einen sehr dichten Raubfischbestand und in dem flachen Wasser sind sie hervorragend zu beangeln - Anglerherz, was willst Du mehr...
Aber was noch viel wichtiger ist: In der Regel geht niemand ohne Hechtfang nach Hause - da gibt es nicht viele Gewässer in Europa wo das möglich ist [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] . Die Polder haben durch das C&R einen sehr dichten Raubfischbestand und in dem flachen Wasser sind sie hervorragend zu beangeln - Anglerherz, was willst Du mehr...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste