Dezember 2013
Moderator: Thomas Kalweit
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Dezember 2013
Habe heute endlich auch das neue Heft bekommen und mit Freuden festgestellt, daß dem 20-jährigen des DHC auch eine ganze Seite gewidmet wurde. Sogar mein netter Hecht und Thomas' todschickes Bild sind drin und der emsige Thomas Meister und MoLe Boote und der "Schweinespender" Eric Struck!!! Klasse, freut mich sehr, war auch eine super Veranstaltung.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- Steinbuttt
- Treuer User
- Beiträge: 1164
- Registriert: 05 Feb 2011 19:16
- Wohnort: Zingst
- Kontaktdaten:
Re: Dezember 2013
Ja Uwe, das war wirklich ein sehr schönes Wochenende ... der DHC ist schon 'ne dufte Truppe!Uwe Pinnau hat geschrieben:Habe heute endlich auch das neue Heft bekommen und mit Freuden festgestellt, daß dem 20-jährigen des DHC auch eine ganze Seite gewidmet wurde. Sogar mein netter Hecht und Thomas' todschickes Bild sind drin und der emsige Thomas Meister und MoLe Boote und der "Schweinespender" Eric Struck!!! Klasse, freut mich sehr, war auch eine super Veranstaltung.

Ich habe momentan wenig Zeit, mit dem Heft habe ich aber schonmal angefangen:
Der Schnurtest ist sehr interessant! Toll, das man hier mal so aufklärt, bitte mehr davon!
Ansonsten wieder sehr abwechslungsreiche Themen.
Bei der Geschichte mit dem Temperaturmessen, schließe ich mich den anderen an:
Bevor ich 'nem Fisch ein Thermometer ins A...loch stecke, um dadurch vieleicht mehr Fische zu fangen ... neee, dann fange ich lieber weniger ... da hört's bei mir auf!!!

Zur DVD kann ich noch nichts sagen, habe es bisher leider nicht geschafft, sie anzusehen ... bin aber schon gespannt auf die Fortsetzung der Profi-Liga!
Allen noch einen schönen Sonntag!
Gruß Heiko
Re: Dezember 2013
yup ich bin auch sehr gespannt auf die profi liga wer hat den dieses mal überhaubt geschaft ins halb finale? würde mich interessieren da ich die zeitschrift erst in 3 wochen bekomme 

Ein man ein Wort, eine Frau ein Woeterbuch, ein man ein Fisch eine Frau besser nicht mit nehmen sonnst angelt sie alles weg.
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Dezember 2013
Ich sofort, muss aber erst mal checken, ob das endlich mit dem Lottogewinn geklappt hat, ist ansonsten leider nicht meine Preisklasse...Maikhro hat geschrieben:Hallo,
habe gestern auch die neue Ausgabe bekommen und muss sagen das das Alaska Filmchen echt lust macht...
Wer will da nicht mal Urlaub machen???
Superrrr schön!!!


Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
Re: Dezember 2013
Mahlzeit ,
Was hier so berichtet wird, scheint die Dezember Ausgabe ja mal wieder nen richtig gelungenes Heft zu sein (wie meistens).
Nun zu meinem Problem. Bin am Freitag aus dem Krankenhaus entlassen worden und habe mich schon wie ein Schnitzel auf die neue FuF gefreut. Beim öffnen des Briefkasten festgestellt keine FuF drin...
Genügt da ein Anruf bei FUF?
Was hier so berichtet wird, scheint die Dezember Ausgabe ja mal wieder nen richtig gelungenes Heft zu sein (wie meistens).
Nun zu meinem Problem. Bin am Freitag aus dem Krankenhaus entlassen worden und habe mich schon wie ein Schnitzel auf die neue FuF gefreut. Beim öffnen des Briefkasten festgestellt keine FuF drin...

Genügt da ein Anruf bei FUF?
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Dezember 2013
Ja genau, Anruf beim Leserservice und ein Heft geht raus.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Dezember 2013
Danke für die schnelle Antwort Uwe.
Werde gleich morgen dort anrufen. Hoffentlich ist das Heft schnell da, muss noch die ganze Woche zu Hause bleiben.
Ach ja, herzliches Beileid an Uwe, nimm es sportlich.
Die 37 Mio war der Götze wert.
Und auch wenn 3 0 recht Hoch ist, es war definitiv ein Spiel auf Augenhöhe mit mindesten einem Tor zu viel.
Sorry fürs "Out of Topic", aber den Kommentar konnte ich mir nicht verkneifen.
Werde gleich morgen dort anrufen. Hoffentlich ist das Heft schnell da, muss noch die ganze Woche zu Hause bleiben.
Ach ja, herzliches Beileid an Uwe, nimm es sportlich.
Die 37 Mio war der Götze wert.
Und auch wenn 3 0 recht Hoch ist, es war definitiv ein Spiel auf Augenhöhe mit mindesten einem Tor zu viel.
Sorry fürs "Out of Topic", aber den Kommentar konnte ich mir nicht verkneifen.
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Dezember 2013
Gern geschehen.
Tja wenn ich das Spiel nicht gesehen hätte, würde ich einen komplett falschen Eindruck haben.
37 Mio reduzieren den Menschen auf eine simple, nüchterne Zahl, völlig emotionslos. Soll er zusehen, daß er dort glücklich wird mit seinen 21 Jahren. Irgendwann wird auch er mal lernen, was heisst enttäuscht zu werden.
Tja wenn ich das Spiel nicht gesehen hätte, würde ich einen komplett falschen Eindruck haben.
37 Mio reduzieren den Menschen auf eine simple, nüchterne Zahl, völlig emotionslos. Soll er zusehen, daß er dort glücklich wird mit seinen 21 Jahren. Irgendwann wird auch er mal lernen, was heisst enttäuscht zu werden.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Dezember 2013
So habe bereits beim Service angerufen.
Super unkomplizierter und sehr netter Kontakt.
Neue Heft wird los geschickt. Danke dafür.
"37 Mio reduzieren den Menschen auf eine simple, nüchterne Zahl, völlig emotionslos."
Willkommen im Modernen Fußball. Heute wird doch jeder Fußballer auf Simple Zahlen reduziert.
Ob es nun Leistungsorientierte Statistiken, Ablöse oder Gehalt sind.
Und die meisten Fußballer leben auch genau das vor. Zum glück gibt es immer ein paar Ausnahmen, bei denen man das Gefühl hat, das sie mit Laib und Seele zu ihrem Verein stehen ( Müller, Schweinsteiger, Großkreutz).
Trotzdem freue ich mich über den Götze, den wenn der weiter so Spielt, dann wird der bei mir noch für so einige Emotionen sorgen.
So nun habe ich aber auch genug fußballerische Weisheiten in einem Angelforum raus gehauen.
Super unkomplizierter und sehr netter Kontakt.
Neue Heft wird los geschickt. Danke dafür.
"37 Mio reduzieren den Menschen auf eine simple, nüchterne Zahl, völlig emotionslos."
Willkommen im Modernen Fußball. Heute wird doch jeder Fußballer auf Simple Zahlen reduziert.
Ob es nun Leistungsorientierte Statistiken, Ablöse oder Gehalt sind.
Und die meisten Fußballer leben auch genau das vor. Zum glück gibt es immer ein paar Ausnahmen, bei denen man das Gefühl hat, das sie mit Laib und Seele zu ihrem Verein stehen ( Müller, Schweinsteiger, Großkreutz).
Trotzdem freue ich mich über den Götze, den wenn der weiter so Spielt, dann wird der bei mir noch für so einige Emotionen sorgen.
So nun habe ich aber auch genug fußballerische Weisheiten in einem Angelforum raus gehauen.
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Dezember 2013
Schön mit dem Service, aber so kenne ich die lieben Leute da auch.
Ja das ist keine Sache für Fußballromantiker. Ist vielleicht auch falsch, sich auf sowas dermaßen einzulassen, aber das hat hier zum Teil spirituelle Züge. Die Ausnahmen mit den drei genannten Spielern unterschreibe ich, sehe ich auch so.
Ach Du bist also Münchner, dann viel Spaß mit dem neuen Spielzeug. Bei mir hat er schon für Emotionen gesorgt.
So Thema durch, weiterangeln!
Ja das ist keine Sache für Fußballromantiker. Ist vielleicht auch falsch, sich auf sowas dermaßen einzulassen, aber das hat hier zum Teil spirituelle Züge. Die Ausnahmen mit den drei genannten Spielern unterschreibe ich, sehe ich auch so.
Ach Du bist also Münchner, dann viel Spaß mit dem neuen Spielzeug. Bei mir hat er schon für Emotionen gesorgt.
So Thema durch, weiterangeln!
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Dezember 2013
Hallo!
Das Dez.-Heft gefällt mir sehr gut. Besonders interessant war für mich der Schnurtest, da ich als "konservativer" Angler immer noch stärker zur monofilen Schnur tendiere. Gut fand ich dabei auch, dass es nicht nur den Test gab, sondern auch eine Art Kaufempfehlung (Preis- / Leistungs-Verhältnis). Da würde ich mir öfters solche Testvergleiche z.B. Ruten, Rollen usw. wünschen eben auch mit einer Kaufempfehlung
.
Ganz klar ablehnen muß ich das Temperaturmessen am Fisch. Und ganz besonders wenn das am lebenden Objekt geschieht, das dann womöglich noch anschließend wieder zurückgesetzt wird. Das gehört -für mich- verboten
.
Gruß! Kescher!
Das Dez.-Heft gefällt mir sehr gut. Besonders interessant war für mich der Schnurtest, da ich als "konservativer" Angler immer noch stärker zur monofilen Schnur tendiere. Gut fand ich dabei auch, dass es nicht nur den Test gab, sondern auch eine Art Kaufempfehlung (Preis- / Leistungs-Verhältnis). Da würde ich mir öfters solche Testvergleiche z.B. Ruten, Rollen usw. wünschen eben auch mit einer Kaufempfehlung

Ganz klar ablehnen muß ich das Temperaturmessen am Fisch. Und ganz besonders wenn das am lebenden Objekt geschieht, das dann womöglich noch anschließend wieder zurückgesetzt wird. Das gehört -für mich- verboten

Gruß! Kescher!
Der Mensch braucht die Natur die Natur den Menschen nicht!
Re: Dezember 2013
Ja da kann ich auch ein liedchen von singen die von Service sind sehr nett und falls die post sich verzieht man brauch da nur anrufen und sie schicken dir die Ausgabe soger per eilpost so dass man sie in kurze hat. Bin sehr zufrieden mit dem Service und kann nur jedem weiter empfehlenWeltmacht hat geschrieben:So habe bereits beim Service angerufen.
Super unkomplizierter und sehr netter Kontakt.
.

Ein man ein Wort, eine Frau ein Woeterbuch, ein man ein Fisch eine Frau besser nicht mit nehmen sonnst angelt sie alles weg.
-
- Treuer User
- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Re: Dezember 2013
Guten Morgen allerseits!
Hochinteressant und aufschlußreich - die Recherche von Arndt Bünting zum Schwerpunkt Schnurvergleich,- und als technisch interessierter kitzelt es mich förmlich auch meinen Senf hier beizutragen.
Das Thema Geflechtschnüre begleitet mein Anglerleben schon seit Ende der 70-iger Jahre. Zu dieser Zeit experimentierten mein Angelspezi Michi G. (damaliger Inhaber eines Angelgeschäftes u. autor. Shimano-Fachhändler) mit Geflecht aus Fallschirmgarnen welches wir uns mühevoll anschafften und experimentierten.
Kurzum: Geflechtschnüre kommen mir seit gut 35 Jahren auf die Rollen und die Entwicklung derselben haben wir Stufe um Stufe miterleben dürfen.
Mein Fazit bis heute:
Vom großen Kuchen "Geflecht" - will sich jeder Hersteller ein Stück abschneiden, doch wenige beherrschen tatsächlich das KnowHow des Streckverfahrens Geflechtmaterial herzustellen welches annähernd an die Durchmesserangaben heranreicht geschweigedem eine "gleichmäßige Zugfestigkeit aufweist.
Das Testmaterial aus beispielsweise 3 unterschiedlichen Chargen zu wählen hätte bei der Durchführung mit der Werkstoffprüfmaschine sicherlich noch weitere wertvolle Erkenntnisse ans Licht gebracht. Beim Einspannen in die Prüfmaschine kann es also bedingt durch die variable Streckung durchaus möglich sein, daß man ein Stück des Geflechtes von eben mal 0,20 mm eingespannt hatte, und es einen Meter weiter vielleicht gerade mal 0,17 mm hatte oder umgekehrt...!?
Bei aller Anstrengung die Ergebnisse so wahrheitsgetreu als möglich zu belegen scheitert spätestens daran eine evtl. produktionsbedingte Charge erwischt zu haben "die alle halben Meter abweichen kann" - dennoch im Toleranzbereich liegt - die Zahlen und Messwerte sich aber anders darstellen und somit teils krasse Zugfestigkeitsunterschiede festzustellen sind. Berücksichtigt man dann auch noch das es schier unmöglich ist ein zu hundert Prozent genaues Messverfahren durchzuführen, muß man mit variablen Ergebnissen rechnen die da oftmals erhebliche Unterschiede zur Herstellerangabe aufweisen.
Mein Fazit:
Hersteller die feinstes Geflechtmaterial beispielsweise im Bereich 0,06 "strecken können" und diese auch auf dem Markt anpreisen beherrschen die Verstreckung auf die es im wesentlichen ankommt - andere Hersteller lassen das weil sie´s einfach nicht können bzw. der Aufwand und die immensen Forschungskosten sich in Verkaufszahlen auch nicht niederschlägt....
Hersteller die sich wie bei Monofilament stark machten sich freiwilligen Tests zu unterziehen welche ihre Angaben nachhaltig und wahrheitsgetreu dann auch bescheinigten scheinen mir die wohl eher als vertrauenswürdig geltenden Schnurlieferanten zu sein - was meinen pers. Bedarf angeht.
So ziert das EFTTA Logo ihre Spulen, beherrschen das Streckverfahren Monofilament in Abstufungen von 0,01 mm - Schritten herzustellen, und bleiben weiterhin akribisch dahinter im Bereich Geflechtschnüre dünnes und dünnstes Material unabhängig von Verkaufszahlen anzubieten wozu andere nicht im Stande sind - bzw. es nicht als lohnendes schnelles Geschäft erachten.
Das solches Geflecht seinen Preis hat ist eine andere Sache - andererseits gibt mir das die Gewähr hier meinen Schnurlieferanten gefunden zu haben. Arndt Bünting`s Recherche sich mit dem Thema auseinander zu setzen um mit Zahlen und Fakten aufzuwarten unterstreicht meine Erfahrungen und setze dem bestehenden "i" noch das Pünktchen obenauf.
Wie so oft - gibt´s für mich nur ....
Schöne Woche Euch allen, und Petri.
Gruß!
Florian
Hochinteressant und aufschlußreich - die Recherche von Arndt Bünting zum Schwerpunkt Schnurvergleich,- und als technisch interessierter kitzelt es mich förmlich auch meinen Senf hier beizutragen.
Das Thema Geflechtschnüre begleitet mein Anglerleben schon seit Ende der 70-iger Jahre. Zu dieser Zeit experimentierten mein Angelspezi Michi G. (damaliger Inhaber eines Angelgeschäftes u. autor. Shimano-Fachhändler) mit Geflecht aus Fallschirmgarnen welches wir uns mühevoll anschafften und experimentierten.
Kurzum: Geflechtschnüre kommen mir seit gut 35 Jahren auf die Rollen und die Entwicklung derselben haben wir Stufe um Stufe miterleben dürfen.
Mein Fazit bis heute:
Vom großen Kuchen "Geflecht" - will sich jeder Hersteller ein Stück abschneiden, doch wenige beherrschen tatsächlich das KnowHow des Streckverfahrens Geflechtmaterial herzustellen welches annähernd an die Durchmesserangaben heranreicht geschweigedem eine "gleichmäßige Zugfestigkeit aufweist.
Das Testmaterial aus beispielsweise 3 unterschiedlichen Chargen zu wählen hätte bei der Durchführung mit der Werkstoffprüfmaschine sicherlich noch weitere wertvolle Erkenntnisse ans Licht gebracht. Beim Einspannen in die Prüfmaschine kann es also bedingt durch die variable Streckung durchaus möglich sein, daß man ein Stück des Geflechtes von eben mal 0,20 mm eingespannt hatte, und es einen Meter weiter vielleicht gerade mal 0,17 mm hatte oder umgekehrt...!?
Bei aller Anstrengung die Ergebnisse so wahrheitsgetreu als möglich zu belegen scheitert spätestens daran eine evtl. produktionsbedingte Charge erwischt zu haben "die alle halben Meter abweichen kann" - dennoch im Toleranzbereich liegt - die Zahlen und Messwerte sich aber anders darstellen und somit teils krasse Zugfestigkeitsunterschiede festzustellen sind. Berücksichtigt man dann auch noch das es schier unmöglich ist ein zu hundert Prozent genaues Messverfahren durchzuführen, muß man mit variablen Ergebnissen rechnen die da oftmals erhebliche Unterschiede zur Herstellerangabe aufweisen.
Mein Fazit:
Hersteller die feinstes Geflechtmaterial beispielsweise im Bereich 0,06 "strecken können" und diese auch auf dem Markt anpreisen beherrschen die Verstreckung auf die es im wesentlichen ankommt - andere Hersteller lassen das weil sie´s einfach nicht können bzw. der Aufwand und die immensen Forschungskosten sich in Verkaufszahlen auch nicht niederschlägt....
Hersteller die sich wie bei Monofilament stark machten sich freiwilligen Tests zu unterziehen welche ihre Angaben nachhaltig und wahrheitsgetreu dann auch bescheinigten scheinen mir die wohl eher als vertrauenswürdig geltenden Schnurlieferanten zu sein - was meinen pers. Bedarf angeht.
So ziert das EFTTA Logo ihre Spulen, beherrschen das Streckverfahren Monofilament in Abstufungen von 0,01 mm - Schritten herzustellen, und bleiben weiterhin akribisch dahinter im Bereich Geflechtschnüre dünnes und dünnstes Material unabhängig von Verkaufszahlen anzubieten wozu andere nicht im Stande sind - bzw. es nicht als lohnendes schnelles Geschäft erachten.
Das solches Geflecht seinen Preis hat ist eine andere Sache - andererseits gibt mir das die Gewähr hier meinen Schnurlieferanten gefunden zu haben. Arndt Bünting`s Recherche sich mit dem Thema auseinander zu setzen um mit Zahlen und Fakten aufzuwarten unterstreicht meine Erfahrungen und setze dem bestehenden "i" noch das Pünktchen obenauf.

Wie so oft - gibt´s für mich nur ....
Schöne Woche Euch allen, und Petri.
Gruß!
Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
Re: Dezember 2013
stellt ihr mal vor es ist schon bald die nächste ausgabe im Handel und ich habe meine immer noch nicht im Briefkasten



Ein man ein Wort, eine Frau ein Woeterbuch, ein man ein Fisch eine Frau besser nicht mit nehmen sonnst angelt sie alles weg.
- Fishermanslure
- Treuer User
- Beiträge: 1280
- Registriert: 18 Jul 2011 09:29
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Dezember 2013
Vielleicht solltest du ja die Zustellungsart "Brieftaube" auswählen...wbeitler hat geschrieben:stellt ihr mal vor es ist schon bald die nächste ausgabe im Handel und ich habe meine immer noch nicht im Briefkasten![]()

Dafür sind wir hier geschlossen im Gegenzug neidisch auf die dir zur Verfügung stehenden Gewässer...
just kiddin' !!!
Grüßle
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste