Neuer ABO Benutzer
Moderator: Thomas Kalweit
Neuer ABO Benutzer
Hallo
Ich hab das ABO seit Dezember. Hab jetzt auch schon des Januar Heft bekommen.
Beim Lesen musste ich öfter überlegen was das nun heißt. Ich bin zwar von Österreich und wir sprechen auch "deutsch".
Ich will hier nichts schlecht machen, aber bei den ersten paar seiten hab ich schon einige Druck/Rechtschreibfehler gefunden.
Es wäre gut, wenn ihr das wüstet, bin ich der Meinung.
Etwas ganz anderes:
Kann mir irgendjemand hier im Forum eine Beschreibung oder Bilder zeigen, wie man den Kiemengriff anwendet?
LG
ManuK
Ich hab das ABO seit Dezember. Hab jetzt auch schon des Januar Heft bekommen.
Beim Lesen musste ich öfter überlegen was das nun heißt. Ich bin zwar von Österreich und wir sprechen auch "deutsch".
Ich will hier nichts schlecht machen, aber bei den ersten paar seiten hab ich schon einige Druck/Rechtschreibfehler gefunden.
Es wäre gut, wenn ihr das wüstet, bin ich der Meinung.
Etwas ganz anderes:
Kann mir irgendjemand hier im Forum eine Beschreibung oder Bilder zeigen, wie man den Kiemengriff anwendet?
LG
ManuK
- Matze Koch
- Erfahrener User
- Beiträge: 978
- Registriert: 07 Nov 2002 03:01
- Wohnort: Ostfriesland
Neuer ABO Benutzer
Hallo, ManuK!
Die Fehler, die Du gefunden hast, sind natürlich beabsichtigt. Die Redaktion weiß, dass es immer Leute gibt, die nach Fehlern suchen, und die Fisch und Fang bietet für jeden etwas!
Glückwunsch zum Abo. Ich hoffe aber, es bringt Dich auch anglerisch weiter...
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Und hier ein Bild vom Kiemengriff:
...der vor allem bei großen Hechten angewandt wird.
Wichtig ist sicherzustellen, dass man keinen Kiemenbogen erwischt, sondern nur den KIEMENDECKEL. Das kann nicht nur heftige Verletzungen an der Hand zur Folge haben, sondern auch für den Hecht tödlich sein.
[ 28. Dezember 2006: Beitrag editiert von: Matze Koch ]
Die Fehler, die Du gefunden hast, sind natürlich beabsichtigt. Die Redaktion weiß, dass es immer Leute gibt, die nach Fehlern suchen, und die Fisch und Fang bietet für jeden etwas!
Glückwunsch zum Abo. Ich hoffe aber, es bringt Dich auch anglerisch weiter...
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Und hier ein Bild vom Kiemengriff:
...der vor allem bei großen Hechten angewandt wird.
Wichtig ist sicherzustellen, dass man keinen Kiemenbogen erwischt, sondern nur den KIEMENDECKEL. Das kann nicht nur heftige Verletzungen an der Hand zur Folge haben, sondern auch für den Hecht tödlich sein.
[ 28. Dezember 2006: Beitrag editiert von: Matze Koch ]
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
Neuer ABO Benutzer
Wer blutet denn da auf dem Bild? Der hecht oder derjenige, der den Kiemengriff übt? [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Neuer ABO Benutzer
@Manuk: Vielleicht kannst Du uns ein paar Beispiele geben!?
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Matze Koch
- Erfahrener User
- Beiträge: 978
- Registriert: 07 Nov 2002 03:01
- Wohnort: Ostfriesland
Neuer ABO Benutzer
@ Stefan: Weiß ich doch nicht, Du Scherstiftkiller! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Hab das Bild ergoogelt!
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Neuer ABO Benutzer
@Manuk:
Um den Kiemendeckelgriff erfolgreich zu praktizieren, führt man Zeige- und Mittelfinger zwischen Kiemendeckel und Kiemenbögen und gleitet dann vorsichtig in Richtung Maulspitze. Von außen kontert man den Griff mittels Daumendruck. Bei korrekter Anwendung öffnet der Hecht meist bereitwillig sein Maul, sodaß man zum Hakenlösen keine Rachensperre mehr benötigt.
Um den Kiemendeckelgriff erfolgreich zu praktizieren, führt man Zeige- und Mittelfinger zwischen Kiemendeckel und Kiemenbögen und gleitet dann vorsichtig in Richtung Maulspitze. Von außen kontert man den Griff mittels Daumendruck. Bei korrekter Anwendung öffnet der Hecht meist bereitwillig sein Maul, sodaß man zum Hakenlösen keine Rachensperre mehr benötigt.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Neuer ABO Benutzer
Wichtig ist, dass man nie in die Kiemenbögen greift - sondern die Hand unter den Kiemendeckel gleitet. Und dann nicht halbherzig zugreifen und mit dem
Daumen von außen fest gegenhalten. Wenn der Hecht schlägt muss man fester zugereifen, sonst sind die Hände Matsch [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] . Ebenfalls sollten größere Hechte keine Möglichkeit bekommen sich am Boden oder am Angler mit der Schwanzflosse abzudrücken - sonst fließt Blut!
Daumen von außen fest gegenhalten. Wenn der Hecht schlägt muss man fester zugereifen, sonst sind die Hände Matsch [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] . Ebenfalls sollten größere Hechte keine Möglichkeit bekommen sich am Boden oder am Angler mit der Schwanzflosse abzudrücken - sonst fließt Blut!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Neuer ABO Benutzer
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Thomas Kalweit:
<STRONG> Ebenfalls sollten größere Hechte keine Möglichkeit bekommen sich am Boden oder am Angler mit der Schwanzflosse abzudrücken - sonst fließt Blut!</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
...wie einst bei mir, eine fette Narbe zeugt von "leichten Konzentrationsschwierigkeiten" bei der Handlandung. Seither bevorzuge ich den Boga-Grip, wenn´s geht (und meistens geht´s)
Gruß
OLE
<STRONG> Ebenfalls sollten größere Hechte keine Möglichkeit bekommen sich am Boden oder am Angler mit der Schwanzflosse abzudrücken - sonst fließt Blut!</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
...wie einst bei mir, eine fette Narbe zeugt von "leichten Konzentrationsschwierigkeiten" bei der Handlandung. Seither bevorzuge ich den Boga-Grip, wenn´s geht (und meistens geht´s)
Gruß
OLE
- Matze Koch
- Erfahrener User
- Beiträge: 978
- Registriert: 07 Nov 2002 03:01
- Wohnort: Ostfriesland
Neuer ABO Benutzer
Jammerlappen! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Einen guten Hechtangler erkennt man an den vielen Narben! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Einen guten Hechtangler erkennt man an den vielen Narben! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
Neuer ABO Benutzer
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Matze Koch:
<STRONG>@ Stefan: Weiß ich doch nicht, Du Scherstiftkiller! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Hab das Bild ergoogelt!</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Ach so :-) Und ich dachte, das käme aus dem Koch'schen Privatarchiev ;-) Und das mit dem Scherstift war ich wirklich nicht - aber mir glaubt ja wieder keiner *grummel* Nächstes Jahr pack ich keinen Motor mehr an :-)
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Petri!
Stefan
<STRONG>@ Stefan: Weiß ich doch nicht, Du Scherstiftkiller! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Hab das Bild ergoogelt!</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Ach so :-) Und ich dachte, das käme aus dem Koch'schen Privatarchiev ;-) Und das mit dem Scherstift war ich wirklich nicht - aber mir glaubt ja wieder keiner *grummel* Nächstes Jahr pack ich keinen Motor mehr an :-)
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Den guten...? Oder den - sagen wir - etwas ungeschickten? ;-)Einen guten Hechtangler erkennt man an den vielen Narben!
Petri!
Stefan
- Matze Koch
- Erfahrener User
- Beiträge: 978
- Registriert: 07 Nov 2002 03:01
- Wohnort: Ostfriesland
Neuer ABO Benutzer
...in jedem Fall den erfolgreichen. Schließlich ist ein Hecht kein Außenborder, der sich nicht wehren kann! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
Neuer ABO Benutzer
Ich glaube, der Herr Koch hat im Moment viel Zeit... wohl wieder Urlaub, was???
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Der "Jammerlappen" muß natürlich knechten zwischen X-nachten und Neujahr.
Was den Scherstift betrifft: Stefan war einfach überfordet, Navigator und Steuermann war dann doch etwas viel für den Anfang.
Erst als da mehr Pflanzen waren, als Wasser, ließ er sich davon überzeugen, daß er sich verfahren hatte.
Zugute halten muß man ihm, daß er anschliessend mit vollem Einsatz gerudert hat - Vorbildlich!!! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß
OLE
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Der "Jammerlappen" muß natürlich knechten zwischen X-nachten und Neujahr.
Was den Scherstift betrifft: Stefan war einfach überfordet, Navigator und Steuermann war dann doch etwas viel für den Anfang.
Erst als da mehr Pflanzen waren, als Wasser, ließ er sich davon überzeugen, daß er sich verfahren hatte.
Zugute halten muß man ihm, daß er anschliessend mit vollem Einsatz gerudert hat - Vorbildlich!!! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß
OLE
- Matze Koch
- Erfahrener User
- Beiträge: 978
- Registriert: 07 Nov 2002 03:01
- Wohnort: Ostfriesland
Neuer ABO Benutzer
Es gibt eben Dinge, die hängen einem ewig an, da kann man nix machen, Ole. Da muss Stefan eben einfach mit fertig werden. Notfalls wie ich, mit psychiatrischer Behandlung. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Ich kenne das Problem zu genüge, denn die meisten Leser, die mich am Wasser ansprechen, reden nur von einer DVD:
"Ach, das ist doch der Depp, der den Graser aus dem Kescher springen lassen hat!"
Ich soll trotzdem stolz drauf sein, sagt mein Psychiater... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Ich kenne das Problem zu genüge, denn die meisten Leser, die mich am Wasser ansprechen, reden nur von einer DVD:
"Ach, das ist doch der Depp, der den Graser aus dem Kescher springen lassen hat!"
Ich soll trotzdem stolz drauf sein, sagt mein Psychiater... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
Neuer ABO Benutzer
Ich sehe da gar kein Problem, Stefan ist im Grunde genommen ein belastbarer Zeitgenosse.
Wenn er nächsten Sommer wieder von Magellan geträumt hat und unbedingt als Kapitän auf ostfriesische Entdeckertour gehen will, nehm ich einfach ne (sehr große) Handvoll Scherstifte mit... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß
Cpt. Horacio Hornblower
Wenn er nächsten Sommer wieder von Magellan geträumt hat und unbedingt als Kapitän auf ostfriesische Entdeckertour gehen will, nehm ich einfach ne (sehr große) Handvoll Scherstifte mit... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß
Cpt. Horacio Hornblower
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Neuer ABO Benutzer
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ManuK:
<STRONG>
Kann mir irgendjemand hier im Forum eine Beschreibung oder Bilder zeigen, wie man den Kiemengriff anwendet?
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Hatte die Handlandung mal in einem Artikel beschrieben, zu finden hier
Ps: hoffe das mit dem Link ist ok, wenn nicht dann einfach löschen... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
<STRONG>
Kann mir irgendjemand hier im Forum eine Beschreibung oder Bilder zeigen, wie man den Kiemengriff anwendet?
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Hatte die Handlandung mal in einem Artikel beschrieben, zu finden hier
Ps: hoffe das mit dem Link ist ok, wenn nicht dann einfach löschen... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste