Die Wüste bebt.
Moderator: Thomas Kalweit
- flugangler
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 67
- Registriert: 26 Feb 2005 03:01
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Die Wüste bebt.
In der aktuellen FuF steht im Bericht über den Lake Nasser aus Seite 88 oben rechts:
Wenig später wird der silberne Bursche von Araffa gegafft und über die Bordwand gezogen.
Knapp 20 Pfund wiegt der Stachelritter.
Ein Petrie Heil macht die Runde! Anschließend setze ich den Fisch schonend zurück!
Der Autor sollte mir einmal zeigen wie ein gegaffter, über die Bordwand gezogener Fisch von 20 Pfund nach dieser Behandlung schonend zurückgesetzt werden kann!!!
Gruss Heinz.
Wenig später wird der silberne Bursche von Araffa gegafft und über die Bordwand gezogen.
Knapp 20 Pfund wiegt der Stachelritter.
Ein Petrie Heil macht die Runde! Anschließend setze ich den Fisch schonend zurück!
Der Autor sollte mir einmal zeigen wie ein gegaffter, über die Bordwand gezogener Fisch von 20 Pfund nach dieser Behandlung schonend zurückgesetzt werden kann!!!
Gruss Heinz.
Gruss Heinz.
Bist du in einem Fach Meister, beginne in einem Anderen als Lehrling.
Bist du in einem Fach Meister, beginne in einem Anderen als Lehrling.
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Die Wüste bebt.
Hallo Flugangler,
in vielen Ländern werden größere Fische mit einem kleinen Gaff vorsichtig durch das dünne Häutchen am "Kinn" des Unterkiefers gelandet. So zum Beispiel in Skandinavien. Es entsteht nur ein kleines Löchelchen wie es auch bei einem großen Drilling oder bei der Verwendung einer der modernen Landezangen (Boga Grip) entsteht. Eine absolut schonende Methode! In grobmaschigen Keschern knicken oft Flossen ab und die Schleimhaut wird beschädigt. Man darf das Gaff natürlich nicht wie früher üblich in die Eingeweide rammen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] !
Gruß, Thomas
in vielen Ländern werden größere Fische mit einem kleinen Gaff vorsichtig durch das dünne Häutchen am "Kinn" des Unterkiefers gelandet. So zum Beispiel in Skandinavien. Es entsteht nur ein kleines Löchelchen wie es auch bei einem großen Drilling oder bei der Verwendung einer der modernen Landezangen (Boga Grip) entsteht. Eine absolut schonende Methode! In grobmaschigen Keschern knicken oft Flossen ab und die Schleimhaut wird beschädigt. Man darf das Gaff natürlich nicht wie früher üblich in die Eingeweide rammen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] !
Gruß, Thomas
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Die Wüste bebt.
Die Erfahrung mit der Landezange hab ich bei Hechten auch schon gemacht, hab mir aber versichern lassen, daß es dem zurückgesetzten Hecht nichts ausmacht...
Ole
Ole
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Die Wüste bebt.
Ein großer Jerkbait-Drilling macht ja auch ein Loch, das schnell wieder zuwächst.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Die Wüste bebt.
Ich hab ja ausserdem immer ein Pflaster dabei... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
OLE
OLE
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 111
- Registriert: 28 Jul 2005 03:01
- Wohnort: Benningen bei Ludwigsburg bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Die Wüste bebt.
ich habe damit zwar keine Erfahrung, aber ich habe in vielen Büchern gelesen, dass man so Fische schonend Gaffen kann.
War früher wirklich das Gaffen durch den Bauch üblich??? Nicht, wie man mir gesagt hast, eher durch die hinteren Körperteile, weil da nicht so viel lebendswichtiges verletzt werden kann????
mfg low
War früher wirklich das Gaffen durch den Bauch üblich??? Nicht, wie man mir gesagt hast, eher durch die hinteren Körperteile, weil da nicht so viel lebendswichtiges verletzt werden kann????
mfg low
1. Karpfen 8 pfd. 58 cm
2. Forelle 2 1/2 pfd 46 cm
3. Hecht ?????? 44 3/4 cm
2. Forelle 2 1/2 pfd 46 cm
3. Hecht ?????? 44 3/4 cm
- Karpfenfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1048
- Registriert: 24 Okt 2004 03:01
- Wohnort: Altmühltal
Die Wüste bebt.
nicht so viel Lebenswichtiges? Ich denke der hintere Teil des Fisches ist genauso wichtig, da da immerhin die große Schwanzflosse sitzt.
Ich kenn nur das durch das kleine Häutchen, aber das mit dem Gaffen in die Eingeweide hab ich auch gesehen, allerdings wurde der Fisch nachher mitgenommen
Ich kenn nur das durch das kleine Häutchen, aber das mit dem Gaffen in die Eingeweide hab ich auch gesehen, allerdings wurde der Fisch nachher mitgenommen
Gruß
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste