Beitrag
von ME262 » 01 Mai 2004 11:09
Servus
IN der Maiausgabe gibt es den zweiten Teil der Serie ,,Pflanzen im Wasserrevier´´ ...
Hab ich irgendetwas verpasst ,etwa einen anderen Forumsbeitrag oder den Vermerk , dass es ein Preisrätsel ist, bei dem man zuordnen muss ... ?
Oder ist die Genmanipulation in Deutschlands Pflanzenwelt bereits soweit fortgeschritten , dass Pflanzen ganz anders aussehen , als sie dies in den guten alten zeiten ... vor dieser Ausgabe ... noch taten ???
Mal ehrlich , die weiße Seerose hatte ich anders in Erinnerung ... runde Blätter , oder dass das Goldmilzkraut doch so sehr wasserliebend ist , dass es sich zu einer Pflanze mit Schwimmblättern ( der ,,ehemaligen´´ gelben Seerose verblüffend ähnlich ... ) weiterentwickelt hat ...
Nur so gefragt ...
-Hätte das die Aprilausgabe werden sollen ? oder
-Hat eine Brauerei an dem Tag Gratisproben verteilt ?
Aber immerhin , der Blutweiderich hat sich anscheinend nicht verändert ... oder sind damit diese Grashalme vor der Roten Blume gemeint ???
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
(sorry , musste einfach mal gesagt werden , bitte es mir nicht übel zu nehmen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] )
euer
Björn
Doch wozu gibts die Gräten ?
Sie wären nicht vonnöten ,
Sie schmälern den Genuß !
Denn bleibt mal eine stecken ,
So kann man leicht verrecken ,
Viel eher , als man muss .... by HE