April-Ausgabe
Moderator: Thomas Kalweit
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
April-Ausgabe
Durch das Hochwasser waren fast mehr Schlamm und Blätter unterwegs als Wasser. Um den Smartcast an die jeweiligen Gewässerbedingungen anzupassen, lässt sich ja eben die Sensibilität einstellen. Im Grunde leistet das Ding all das, was auch ein ganz einfaches Echolot leistet. Mehr kann man bei dem Preis nicht erwarten!
[ 18. März 2004: Beitrag editiert von: Thomas Kalweit ]
[ 18. März 2004: Beitrag editiert von: Thomas Kalweit ]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
April-Ausgabe
Ach so, die aufsteigenden Luftblasen haben mich extrem viel Fisch in dem Seitenarm vermuten lassen, da habe ich mich schon gewundert warum der Drill nicht gezeigt wurde. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Ich kann mir aber schon Vorstellen, das beim Kunstköderangeln oder Ansitzangeln in neuen unbekannten Gewässern, das Smartcast die Suche nach Gumpen oder Hügeln (Hot Spots) um einiges erleichtert.
Ich kann mir aber schon Vorstellen, das beim Kunstköderangeln oder Ansitzangeln in neuen unbekannten Gewässern, das Smartcast die Suche nach Gumpen oder Hügeln (Hot Spots) um einiges erleichtert.
mfG. Harry1
April-Ausgabe
@ Shad Expert:
gebe mir mühe mit der tasataur. kann aber nicht so gut schereiben. von tipen mal gans abgeseh. aber man versteht mich auch so denke ich.
hab noch mal ne nahct über die sache geschlafen. so schlim wars dann vieleicht doch nicht. obwohl ich das auch nicht gut fand. aber meine freundicn fand das auch nicht schlim und vieleicht hab ich da etwas falsch gesehen oder war zu kritishc. nix für ungut.
gebe mir mühe mit der tasataur. kann aber nicht so gut schereiben. von tipen mal gans abgeseh. aber man versteht mich auch so denke ich.
hab noch mal ne nahct über die sache geschlafen. so schlim wars dann vieleicht doch nicht. obwohl ich das auch nicht gut fand. aber meine freundicn fand das auch nicht schlim und vieleicht hab ich da etwas falsch gesehen oder war zu kritishc. nix für ungut.
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 375
- Registriert: 09 Okt 2003 03:01
April-Ausgabe
@Harry 1: Wie Thomas schon richtig gesagt hat, war da eine unglaubliche Brühe. Das Gerät macht vor allen Dingen da Sinn, wo man die Bodenstruktur wissen will. Komme gerade aus Holland vom Rhein. Und was seh ich da? An einer Buhne stehen zwei Sportsfreunde und verwenden den Smartcast. Sie waren mit dem Gerät sehr zufrieden, konnten genau die Kante lokalisieren und haben so ihre KÖder genau am Hot Spot platzieren können.
Um auf Deine Frage zu antworten, ob das Gerät Sinn macht: Für einen Uferangler ganz bestimmt.
MfG
Georg
Um auf Deine Frage zu antworten, ob das Gerät Sinn macht: Für einen Uferangler ganz bestimmt.
MfG
Georg
Immer dicke Fische!
Georg
Georg
April-Ausgabe
Mal wieder zum Thema Hechtangeln ...
Sind die holländischen Hechte irgendwie handzahm ??? Jan Eggers geht am Ufer entlang und auch die anderen gezeigten Angler verhielten sich ja nicht gerade ruhig ... und trotzdem wurden Hechte gefangen ... Wenn man sich bei uns am Vereinsgewässer ( u.a. ein Altrheinarm ) einem hechtverdächtigen platz auch nur normal nähert , flüchten die Fische oft schon ...
Oder liegt es an den DJs ( Schallplattenlegern [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ) neben den gezeigten holländischen Kanälen , dass also die Hechte an Bewegungen am Ufer gewöhnt sind ?
Petri
B
Sind die holländischen Hechte irgendwie handzahm ??? Jan Eggers geht am Ufer entlang und auch die anderen gezeigten Angler verhielten sich ja nicht gerade ruhig ... und trotzdem wurden Hechte gefangen ... Wenn man sich bei uns am Vereinsgewässer ( u.a. ein Altrheinarm ) einem hechtverdächtigen platz auch nur normal nähert , flüchten die Fische oft schon ...
Oder liegt es an den DJs ( Schallplattenlegern [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ) neben den gezeigten holländischen Kanälen , dass also die Hechte an Bewegungen am Ufer gewöhnt sind ?
Petri
B
Doch wozu gibts die Gräten ?
Sie wären nicht vonnöten ,
Sie schmälern den Genuß !
Denn bleibt mal eine stecken ,
So kann man leicht verrecken ,
Viel eher , als man muss .... by HE
Sie wären nicht vonnöten ,
Sie schmälern den Genuß !
Denn bleibt mal eine stecken ,
So kann man leicht verrecken ,
Viel eher , als man muss .... by HE
-
- User
- Beiträge: 28
- Registriert: 09 Mär 2004 03:01
April-Ausgabe
Ich halte den Smartcast für ein überflüssiges Spielzeug. Das Angeln wird immer mehr technisiert. Echolot und GPS sehe ich an Großgewässern ja ein, sie dienen ja schließlich auch der Sicherheit des Anglers.
Aber wer ein wenig Erfahrung hat, kommt in jedem Gewässer - egal ob er es kennt oder nicht - ohne so ein Smartcast Gerät klar.
Der Angler sollte sich lieber auf sich selbst verlassen, als auf die Technik. Sonst geht nämlich ein ganz großer Teil des Reizes, der die Angelei ausmacht, verloren.
Meine Meinung!
Aber wer ein wenig Erfahrung hat, kommt in jedem Gewässer - egal ob er es kennt oder nicht - ohne so ein Smartcast Gerät klar.
Der Angler sollte sich lieber auf sich selbst verlassen, als auf die Technik. Sonst geht nämlich ein ganz großer Teil des Reizes, der die Angelei ausmacht, verloren.
Meine Meinung!
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
April-Ausgabe
Hallo!
So ganz überflüssig finde ich das gerät nicht. Abgesehen davon, ob ein Echolot (egal welches) gebraucht wird oder nicht, bisher war der Uferangler fast immer dem Bootsangler unterlegen. Mit diesem Gerät, wird ein wenig der Ungleichheit beseitigt. Auch diese Geräte werden mit der Zeit besser und preiswerter.
Gruß Karsten
So ganz überflüssig finde ich das gerät nicht. Abgesehen davon, ob ein Echolot (egal welches) gebraucht wird oder nicht, bisher war der Uferangler fast immer dem Bootsangler unterlegen. Mit diesem Gerät, wird ein wenig der Ungleichheit beseitigt. Auch diese Geräte werden mit der Zeit besser und preiswerter.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
April-Ausgabe
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Sie wissen, dass Ihnen keine Gefahr droht. Die vergleichsweise schlappen Kämpfer hängen sich wie bei einem Skilift in den Haken ein, lassen sich rankurbeln und ohne überdramatische Gegenwehr retoursetzen. Die kennen die Prozedur schon [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
In Weltregionen, wo Tiere nicht bejagt werden, verlieren sie halt ihre Scheu.
@ME262: Dadurch, dass in der Polderregion alle Hechte wieder zurück müssen (gesetzl. Regelung), ist der Bestand riesengroß.Sind die holländischen Hechte irgendwie handzahm ???
Sie wissen, dass Ihnen keine Gefahr droht. Die vergleichsweise schlappen Kämpfer hängen sich wie bei einem Skilift in den Haken ein, lassen sich rankurbeln und ohne überdramatische Gegenwehr retoursetzen. Die kennen die Prozedur schon [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
In Weltregionen, wo Tiere nicht bejagt werden, verlieren sie halt ihre Scheu.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
April-Ausgabe
Frage aus Bayern,
wie sieht das bei uns eigentlich mit dem smartcast aus ? Erlaubt oder verboten?
wie sieht das bei uns eigentlich mit dem smartcast aus ? Erlaubt oder verboten?
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 83
- Registriert: 05 Aug 2003 03:01
- Wohnort: Bad Neustadt
- Kontaktdaten:
April-Ausgabe
Moin degstef,
is ganz einfach.
Erst ausloten mit dem Smarcast. Stelle merken oder auch markieren. Dann Smarcast wieder einpacken und angeln. Dat Dingen während dem Angeln zu benutzen is in Bayern leider verboten.
is ganz einfach.
Erst ausloten mit dem Smarcast. Stelle merken oder auch markieren. Dann Smarcast wieder einpacken und angeln. Dat Dingen während dem Angeln zu benutzen is in Bayern leider verboten.
Walter[img]http://www.saalefischer.de/webpics/ff.gif[/img]
[url=http://www.saalefischer.de]www.saalefischer.de[/url]
[url=http://www.saalefischer.de]www.saalefischer.de[/url]
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
April-Ausgabe
Hallo!
Aus welchem Grund soll das Gerät verboten werden? Das ist ein ganz normales Echolot, nur eben über Funk.
Gruß Karsten
Aus welchem Grund soll das Gerät verboten werden? Das ist ein ganz normales Echolot, nur eben über Funk.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
April-Ausgabe
Trage mich mit dem Gedanken mir so'n Smarcast-Teil zuzulegen, da ich hauptsächlich vom Ufer aus angele. War auch schon im Geschäft und hab mir das Teil kurz angesehen. Der Preis lag um die 296,- Euro. Bin aber noch am Zweifeln, ob dieses Teil nicht über kurz oder lang verboten wird.Die Anwendung, so wie Coachman vorschlägt finde ich sehr gut. Mal sehn.
Bernie
Bernie
bste
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 160
- Registriert: 25 Nov 2003 03:01
- Wohnort: Speyer am schönen Rhein
- Kontaktdaten:
April-Ausgabe
DAS MITFÜHREN EINES ECHOLOT IST VERBOTEN.
So steht es im Angelschein für Rheinlandpfalz. Letztes Jahr stand da noch benutzen eines Echolot verboten. Ist hier keiner aus Rheinlandpfalz? Oder wird es von euch (mir auch) doch benutzt?
Gruß aus der Pfalz
So steht es im Angelschein für Rheinlandpfalz. Letztes Jahr stand da noch benutzen eines Echolot verboten. Ist hier keiner aus Rheinlandpfalz? Oder wird es von euch (mir auch) doch benutzt?
Gruß aus der Pfalz
www.anglerfreunde-speyer.de
[url=http://imageshack.us][img]http://img181.imageshack.us/img181/4940/klfische0138av.gif[/img][/url]
[url=http://imageshack.us][img]http://img181.imageshack.us/img181/4940/klfische0138av.gif[/img][/url]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste