Hier geht es um alles - außer um's Angeln!
Moderator: Thomas Kalweit
-
Glenden97
- Erfahrener User

- Beiträge: 889
- Registriert: 05 Aug 2008 19:16
- Wohnort: NRW nähe Münster
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Glenden97 » 05 Dez 2008 20:33
Der Eisvogel der auch als "Fliegender Edelstein" bezeichnet wird ist zum Vogel des Jahres 2009 bestimmt worden.
Mich würde mal interessieren ob er bei euch häufig zu sehen ist. Ich komme aus NRW nähe Münster und bei uns kommte er recht häufig vor. Ich habe bis jetzt an jedem meiner Hausgewässer welche beobachten können.
Vor einigen Jahren war es eher eine Seltenheit für mich einen Eisvogel zu erspähen. Ich habe den Eindruck der Bestand hat stark zugenommen.
Wie ist es bei euch?
-
Niederbayer
Beitrag
von Niederbayer » 05 Dez 2008 20:45
Ich kenne zwei Gewässer im weiteren Umkreis (ca. 200 km), in denen ich schon Eisvögel weiß, seit ich klein war!
Aus meiner Sicht hat sich aber der Eisvogelbestand deutlich verbessert die letzten Jahre! Man sieht sie immer öfter an versch. Gewässern!
Ich bin stolz, dass ich mittlerweile auch einen am eigenen Weiher hab! Vielleicht findet sich ja noch ein Partner für ihn/sie und dann gibts Eisvogel-Familie

-
Ulli3D
- Treuer User

- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ulli3D » 05 Dez 2008 21:33
Bei uns an der Sieg ist er recht häufig anzutreffen.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
-
Jondalar
- Treuer User

- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jondalar » 06 Dez 2008 00:14
Ja die gibts auch bei uns recht häufig und ich weis sogar wo die Brüten. Hab schon einige Bruthölen entdeckt. Leider sind die immer so schnell das man mit dem Foto garnicht richtig mitkommt. Bis jetzt hab ich es noch nicht geschafft ein brauchbares Foto zu machen. Leider

Grüsse von der Donau
-
Ulli3D
- Treuer User

- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ulli3D » 06 Dez 2008 01:27
Versuch es mal mit einer guten alten Kamera mit Film einlegen, sofern Du sowas noch hast. Die knipsen direkt nach dem Druck auf den Auslöser

Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
-
Iceman1
- Treuer User

- Beiträge: 2265
- Registriert: 26 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Wassenberg ( NRW )
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Iceman1 » 06 Dez 2008 01:39
Bei uns am Vereins Gewässer Brütet ein Paar ! Hatten dieses Jahr 2 Junge !
Seid Zwei Monaten bekomme ich immer Besuch eines Eisvogels an meinem
Kleinen Teich.Ich glaube der hat meine Moderlieschen zum Fressen gern
Ist aber OK

Habe genug davon !
Heute wollte ein Fischreiher in meinem Teich

Meine Frau hat ihm das Fürchten gelernt
Gruss Iceman

[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]
http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png
-
G**********
Beitrag
von G********** » 06 Dez 2008 10:53
Auch in meiner Gegend ist der Eisvogel fast an allen Gewässern vertreten.
Ein schönes Tier, macht viel Spaß ihn zu beobachten.
Gruß und Petri Heil
Peter
-
lelox
- Treuer User

- Beiträge: 2037
- Registriert: 31 Jan 2008 00:55
- Wohnort: Dreyeckland
Beitrag
von lelox » 07 Dez 2008 01:23
Auch hier ist der Eisvogel an verschiedenen Gewässern vertreten.
Hier mal einer auf der "Sitzstange" vor seiner Höhle.

-
Eisangler
Beitrag
von Eisangler » 07 Dez 2008 09:27
Glückwunsch, Lelox, es ist wirklich nicht leicht, einen Eisvogel zu "erwischen".
Wir haben´s schon xmal versucht und immer Pech gehabt...
-
Blauhai
- Treuer User

- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
Beitrag
von Blauhai » 07 Dez 2008 14:45
Auch bei uns sieht man dieses wunderschöne Tier regelmäßig (oft paarweise) durch die Lüfte glänzen
Und ungelogen....
Einer hat sich sogar mal für meinen kleinen Rapala Fatrap interessiert.
Zog aber dann doch rechtzeitig ab.
Klingt unglaublich. Is aber wahr

www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
-
Fischerfreak
- Erfahrener User

- Beiträge: 495
- Registriert: 17 Aug 2007 21:31
- Wohnort: Weinstadt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fischerfreak » 07 Dez 2008 17:30
gute idee habt ihr schon mal eisvogel gegessen
ne oder
steht doch unter naturschutzgesezt oder

Wär Rechtschreibveler vinded darv sie behalten ,
wiel ich ovt die wechstaben verbuchsel und nichd schraibhen can .
petri an alle
-
Glenden97
- Erfahrener User

- Beiträge: 889
- Registriert: 05 Aug 2008 19:16
- Wohnort: NRW nähe Münster
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Glenden97 » 07 Dez 2008 21:07
Bei einem Bekannten von mir hat sich mal ein Eicsvogel auf die im Ständer liegende Rute gesetzt. Der hat

gemacht sage ich euch.
-
Karpfenfischer
- Treuer User

- Beiträge: 1048
- Registriert: 24 Okt 2004 03:01
- Wohnort: Altmühltal
Beitrag
von Karpfenfischer » 08 Dez 2008 00:02
Hier eigentlich an jedem Gewässer anzutreffen

Gruß
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
-
hodi
- Erfahrener User

- Beiträge: 263
- Registriert: 28 Jan 2007 03:01
- Wohnort: Erlenbach
Beitrag
von hodi » 08 Dez 2008 19:50
Auch bei uns am Main ist er eigentlich häufig. Egal wo ich dort geangelt habe, ich habe schon an jeder Stelle so einen schönen Vogel vorbeifliegen sehen.
hodi
-
Karpfenfischer
- Treuer User

- Beiträge: 1048
- Registriert: 24 Okt 2004 03:01
- Wohnort: Altmühltal
Beitrag
von Karpfenfischer » 08 Dez 2008 22:43
Fischerfreak hat geschrieben:gute idee habt ihr schon mal eisvogel gegessen
ne oder
steht doch unter naturschutzgesezt oder

ist das dein Ernst?

Gruß
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste