Hier geht es um alles - außer um's Angeln!
Moderator: Thomas Kalweit
-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 06 Okt 2008 10:11
Nach jahrelangen Planungen habe ich es endlich gewagt: das Bierdosen-Huhn. Ein spitzenmäßiges Rezept, um empfindliches Geflügel auf einem viel zu heißen Grill zuzubereiten.
Die 0,5-Liter-Dose wird aufgezogen und auf das Grillrost gestellt. Darauf sitzt das gut gewürzte Hähnchen (kein zähes Suppenhuhn). Alles wird feuerfest mit Alufolie verpackt und mit zwei Zeigelsteinen standfest gesichert. Nach 1,5 Stunden ist ohne jegliches Zutun das Hähnle butterzart. Denn das Bier verdunstet und sorgt für ein zünftiges Aroma

.
Nach dem Essen konnte ich leider nicht mehr fotografieren...
Für hungrige Zeitgenossen ist natürlich auch eine Faxe-Pute denkbar

Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Pinnau » 06 Okt 2008 11:50
Denkbar wäre auch ein Emu auf einem 5 Liter Fässchen

www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 06 Okt 2008 12:10
Oder ne Wachtel mit ner Weinbrandbohne...

Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
Eisangler
Beitrag
von Eisangler » 06 Okt 2008 18:15
Das hab ich irgendwo schonmal gelesen.
Interessant wäre mal auszuprobieren, was passiert, wenn man die Dose vorher nicht öffnet...
Ich vermute, es gibt Frikassee...
-
Blauhai
- Treuer User

- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
Beitrag
von Blauhai » 06 Okt 2008 18:50
www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
-
Lahnfischer
- Treuer User

- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lahnfischer » 06 Okt 2008 19:54
Das werde ich nächstes Jahr sicher mal probieren, sieht gut aus...

Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
-
Perfusor
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 63
- Registriert: 27 Feb 2007 03:01
- Wohnort: Heimenkirch / Allg.
Beitrag
von Perfusor » 06 Okt 2008 21:57
Hab heuer aus ner 48er BaFo Steckerlfisch gemacht............... war sehr geil aber sollten die mal ned so wollen, werd ich das ma testen, wobei das bei uns mit dem Dosenbier schwierig wird ;o))
Wenn dir die Sch**** bis zum Hals steht, lass den Kopf ned hängen
-
Iceman1
- Treuer User

- Beiträge: 2265
- Registriert: 26 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Wassenberg ( NRW )
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Iceman1 » 06 Okt 2008 22:20
Das ist schon ein Etwas Älteres Rezept
Raptorfalk hat es mall auf einem Grill Event gesehen
Muss Geil schmecken
Gruss Walter

[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]
http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png
-
Ulli3D
- Treuer User

- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ulli3D » 06 Okt 2008 22:24
Geht übrigens auch im Backofen. Für die Gans mit der Faxe Dose reicht aber ein normaler Backofen wohl nicht aus.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 07 Okt 2008 08:31
Das Bierdosen-Huhn ist ein uraltes amerikanisches Barbecue-Rezept. Demnächst will ich unbedingt auch noch die Ente im Tonmantel am See ausprobieren. Der Vogel wird ganz in Ton eingekleidet und dann in der Glut eines Feuers begraben und mit Erde zugedeckt. Noch 2 bis 3 Stunden kann der Vogel dann mit dem Hammer aufgeschlagen werden...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
Ulli3D
- Treuer User

- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ulli3D » 07 Okt 2008 09:00
Das mit Ton soll auch mit Igeln gut gehen

Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
-
Niederbayer
Beitrag
von Niederbayer » 07 Okt 2008 09:12
@ Ulli3D
Igel
Zum Essen oder wie meinst Du?
Hab noch nicht gehört, dass man Igel essen kann

-
Ulli3D
- Treuer User

- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ulli3D » 07 Okt 2008 09:25
Soll wohl ein altes Sinti/ Roma Rezept sein. Ich würde es nicht probieren, da Igel Allesfresser sind müsste man auch noch mit der Trichinengefahr leben.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
-
Smile
- Treuer User

- Beiträge: 3203
- Registriert: 27 Mär 2007 08:52
- Wohnort: Erkelenz
Beitrag
von Smile » 07 Okt 2008 10:08
Piano Piano Freunde.
Igel in Ton sind in der Tat ein alstes Rezept. Die Stacheln bleiben im Ton kleben und das Vieh kommt 'nackig' aus dem Römertopf (was anderes ist es im Prinzip ja nicht).
Aaaaaber: Igel stehen unter Naturschutz wie Maulwürfe!. Also probiert es besser mal mit Kaninchen oder Hähnchen.
Wer was drüber lesen will: Ich hatte in der 7. Klasse mal eine Geschichte in Deutsch, die haben wir gelesen und anschließend eine Klassenarbeit drüber geschrieben. Die hieß 'Jenö war mein Freund'. Da wird beschrieben wie zwei Jungs auf Igeljagd gehen und die anschließend verputzen (ist natürlich nur ein winziger Teil der Handlung).
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
-
Niederbayer
Beitrag
von Niederbayer » 07 Okt 2008 10:47
@ Smile
War auch bestimmt nicht böse gemeint meine Frage an Ulli.
War einfach nur erstaunt, dass sowas überhaupt ausprobiert wird/wurde - an so einem Tier ist ja wirklich nicht viel dran!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste