Der liebe Nachbar...

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Eisangler

Der liebe Nachbar...

Beitrag von Eisangler » 28 Sep 2008 19:22

... hat uns eine Freude gemacht.
Die 3 großen Birken des Nachbarn, die uns das ganze Jahr mit Blüten und Laub "beglücken", haben auch endlich mal etwas positives vorzuweisen. :lol:
Nachdem wir vorige Woche schon diese "kleinen Kerle" zum Essen eingeladen haben, stand diese Woche unter den Nachbarsbirken wieder alles voll.
Selbstredend haben wir uns vor der "Ernte" die Erlaubnis des Nachbarn eingeholt.
Die Kameraden werden heute noch in der Pfanne landen. :wink:
Wie war Eure Pilzsaison???
Die Pilzfreunde werden diesen Speisepilz erkennen!!! (zum Vergrößern anklicken...) :wink:
Bild
Zuletzt geändert von Eisangler am 28 Sep 2008 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Re: Der liebe Nachbar...

Beitrag von bundyman » 28 Sep 2008 19:43

Birkenpilze nehm ick selten (meist gibts je besseres).
Ansonsten wars diesjahr in Schweden schon recht ueppig, Pilztechnisch.
10min 'ernten' und man hat auch 9 Leute satt bekommen.
Und bevors hier wieder losgeht, nein, wir haben da keinem was weggenommen, nach 2 Tagen waren die eh wieder hinueber, wir haben keineswegs alle da abgesammelt, wir habens auch nicht taeglich gemacht (auch wenn es gegangen waere)...

Bild
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Eisangler

Re: Der liebe Nachbar...

Beitrag von Eisangler » 28 Sep 2008 19:51

Ah, Rotkappen!!! 8) Ich sehe schon, in Schweden ist´s doch etwas besser dieses Jahr, Du hast ja richtig zugeschlagen. :lol:
Wie sieht´s denn um Berlin aus???
Hier in der Region war es leider oft zu trocken, was sich auch bei der Pilzernte bemerkbar machte, sehr mau...
Da waren wir schon glücklich über die unerwarteten Birkenpilze...

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Re: Der liebe Nachbar...

Beitrag von bundyman » 28 Sep 2008 20:01

Fuer diesjahr hab ick genug von Pilzen. ;)
Mein Nachbar geht aber desoefteren, Steinpilze gibts wohl ganz gut.
Sehe ick mir die Massen an, die so durch die Waelder jagen, muss es massenhaft Pilze geben.
Ick mache es mir da einfacher und nehme nur noch Schirmpilze. Bequem, schnell, sauber. Spart Zeit und arbeit...
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Der liebe Nachbar...

Beitrag von lelox » 28 Sep 2008 21:35

Ich war dieses Jahr nur einmal auf dem Wald, es gab Steinpilze und Parasol.

Benutzeravatar
Flo86
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Der liebe Nachbar...

Beitrag von Flo86 » 29 Sep 2008 01:19

Da hab ich mal ne Frage an die Experten da ich leider niemanden kenne der mir bei der Pilzsuche mit Rat und Tat zu Seite steht. War heute mal im Wald und habe ein paar Röhrenpilze gefunden, Der Hut war klebrig und leuchtend braun, die Röhren leuchtend zitronengelb und haben sich unter Druck nicht verfärbt und der Stil schlank und weiß-gelblich gefärbt. Hab zwar ein Pilzbestimmungsbuch aber konnte ihn dennoch nicht eindeutig identifizieren. Riecht angenehm und sieht auch genießbar aus aber würde mich doch mal interessieren was ihr meint :D .

mzg
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 674
Registriert: 12 Mai 2002 03:01

Re: Der liebe Nachbar...

Beitrag von mzg » 29 Sep 2008 09:59

Hört sich nach Goldröhrling an.
Vergleich mal die Bilder

Benutzeravatar
Flo86
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Der liebe Nachbar...

Beitrag von Flo86 » 29 Sep 2008 11:56

Das könnte gut sein was mich allerdings dabei wundert dass sich die Poren gar nicht verfärben bei Druck. Werde nachher mal ein Foto machen :D .

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Re: Der liebe Nachbar...

Beitrag von bundyman » 29 Sep 2008 18:50

Genau das ist das Problem beim Pilze bestimmen.
Ohne Augenbscheinnahme kaum zu loesen, selbst mit kann es mitunter schwierig werden.
Daher moeglichst mit 'Kennern' anfangen und dann nur nehmen, was eindeutug ist.
Alles andere ist fahrlaessig...
Achja, ick wuerde auch nen Butterpilz tippen... :D
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Benutzeravatar
Blauhai
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1589
Registriert: 14 Feb 2006 03:01
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: Der liebe Nachbar...

Beitrag von Blauhai » 29 Sep 2008 20:57

bundyman hat geschrieben:Genau das ist das Problem beim Pilze bestimmen.
Ohne Augenbscheinnahme kaum zu loesen, selbst mit kann es mitunter schwierig werden.
Daher moeglichst mit 'Kennern' anfangen und dann nur nehmen, was eindeutug ist.
Alles andere ist fahrlaessig...
Achja, ick wuerde auch nen Butterpilz tippen... :D
Kann meinem Vorredner nur zustimmen.
Ging als Jugendlicher mit dem Pilzbuch zum sammeln :shock:
Wenn ich heute daran denke, stockt mir das Blut in den Adern :wink:
www.donaupirsch.de.tl

http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Der liebe Nachbar...

Beitrag von lelox » 29 Sep 2008 22:01

Hier gibt es zur Pilzzeit im Naturkundemuseum ein Pilzberatung. Auch vom Darß kenne ich das. @Flo: vielleicht auch in Deiner Nähe.

Benutzeravatar
Flo86
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Der liebe Nachbar...

Beitrag von Flo86 » 30 Sep 2008 14:14

Ja die gibts tatsächlich :D . Hab die Pilze jetzt nicht mehr fotografiert sie sahen leider nicht mehr soooo top aus und mir war es gestern ein wenig zu bedenklich sie zu essen. Hab dafür einige Parasol gesammelt, das wage ich mich weil ich die sicher erkenne :D . Sammeln muss ich leider auch mit einem Buch in der Hand weswegen ich auch die meisten stehen lasse da es mir einfach zu kritisch ist. Hab jetzt aber vll. die Möglichkeit mit jemand mitzugehen der sich besser auskennt, mal schauen obs klappt, ist schon eine tolle Sache das Pilze sammeln :D .

Eisangler

Re: Der liebe Nachbar...

Beitrag von Eisangler » 30 Sep 2008 17:30

Ich wollte schon immer mal so einen Workshop zum Thema besuchen, die werden hier ab und an angeboten... Das wär doch mal was. :wink:
Ich kenne zudem jemanden, der eine Pilzzucht hat.
Er hat mir angeboten, einen alten Baumstamm, o.ä. zu "impfen".
So hätten wir Speisepilze direkt vor Ort.
Leider weiß ich nicht mehr, welche er mir da angeboten hat

Ich habe da beim googlen zum Thema diese Seite entdeckt:
http://www.pilzgarten.at/

Geschmacklich kenne ich keinen der aufgeführten Pilze, aber Lust auf sowas hätte ich brennend!!! 8)

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Der liebe Nachbar...

Beitrag von Smile » 30 Sep 2008 20:07

ich glaube es werden Austernpilze oder wie die heißen benutzt
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Der liebe Nachbar...

Beitrag von Iceman1 » 30 Sep 2008 21:50

Oder Fliegenpilze :D :D :D
Ist das ein guter Freund :?: :shock:

Es werden Austernpilze sein :!:

Habe auch im Wald Pilze !
Einen schönen großen Baum Pilz.
Wird hauptsächlich zu Deko zwecken genutzt.

Gruss Walter 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste