nicht nur Benzin, Gas und Lebensmittel werden teuer, nein...
Auch an unserem Heiligsten - dem Weihnachtsbaum - wird kräftig
an der Preisschraube gedreht.

Auch hier soll der Chinese mal wieder mitschuldig sein, im Lande Buddhas findet man nun wohl auch Geschmack an unserem Fest - und so kaufen uns die gelben Freunde die Bestände weg, was sich eben auf den Preis auswirkt...

Was deshalb für so einen Lamettafang gezahlt werden muß, ist ja schon
eine Frechheit. Fast 20€ kostet der Meter Modebaum "Nordmann"
Übrigens eine der wenigen "echten" Tannen, oft werden nämlich die Blaufichten als Blautannen verkauft, obwohl sie gar keine sind.
Hier gilt die alte Gärtnerregel: Fichte sticht, Tanne nicht und schon ist man auf der sicheren Seite.

Mir ist es durch meinen Beruf vergönnt, den Baum selbst und kostenfrei zu schlagen, ein nettes kurzes Gespräch mit dem Förster und schon darf ich eine schöne Rotfichte, aus einer Schonung im Wald, mein eigen nennen.
Auch wenn die stacheligen Biester schnell Nadeln verlieren - der unverwechelbare Duft gehört zu Weihnachten dazu, was die "saubere" Nordmanntanne nicht bieten kann.
Welche Spezies habt Ihr Euch in die eigenen 4 Wände geholt, wer konnte sich den Baum überhaupt noch ohne Ratenzahlung leisten, und gibt es tatsächlich Weihnachtsfrevler unter Euch, die jahrein- jahraus den staubbehangenen Plastikbaum vom Dachboden holen ???
Gruß
OLE