Wer hätt's gedacht?

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Wer hätt's gedacht?

Beitrag von Chinook » 07 Dez 2007 14:28

Kein Grund zur Euphorie aber immerhin ...

http://www.tagesschau.de/inland/klima44.html

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Wer hätt's gedacht?

Beitrag von Hartmut » 08 Dez 2007 13:20

So ganz langsam scheint auch die Politik zu begreifen, dass die düsteren Wolken der Klimaveränderung eine schwere Ladung herantragen.

Ich frage mich bei diesen Meldungen, wird es in naher Zukunft auch Kriege zur Verhinderung von Umweltverschmutzung geben?

Jetzt streiten sich die Nationen noch um Energie und Wasser, wenn das Land knapp wird und die Temperaturen immer weiter steigen kann ich mir eine regelrechte Müll- und Schmutz - Verhinderungspanik vorstellen.

Führen die Menschen dann Krieg um die Individuenzahl zu veringern?

Es kommt immer anders als man denkt!!

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Wer hätt's gedacht?

Beitrag von Smile » 08 Dez 2007 13:26

Wäre besser wenn wir langsam mal begreifen würden, dass Kriege, Rüstung und das ganze Militär eine schier kriminelle Vergeudung von Ressourcen darstellt. Auch wenn ich nicht so blauäugig bin, dass alles von heute auf morgen komplett überflüssig wäre.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Wer hätt's gedacht?

Beitrag von Chinook » 08 Dez 2007 16:48

...
das Ergebnis ist mit Vorsicht zu geniessen. In einer Klausur hatte ich auch mal mit einer 3,7 die Bestnote.
So ganz langsam scheint auch die Politik zu begreifen
... was ich bezweifle. So lange Wirtschaftswachstum als Zeichen für das Erfolgreichsein einer Nation angesehen wird und Verzicht als fortschritsfeindlich gemarkt ist, wird sich nicht wirklich was ändern.
Management by Hansaplast ist die Devise. Keine Verhaltensänderung, nur auf die Wunden ein Pflaster kleben. Ich bin kein Pessimist, nur wäre es verwunderlich, wenn die Menschheit ohne Supergau das Ruder herumreisst.
Wäre das erste mal in der Geschichte.

Erstaunlich fand ich, dass Kanada so weit unten rangiert. In meiner Vorstellung war das "The Green Land". Na ja ...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste