Dieses Thema ist eine Vertiefung wert...
Mein Teich ist mehr naturorientiert, ich habe viele Nistplätze für Lebewesen, innerhalb und ausserhalb des Wassers geschaffen, Sumpfzonen, Insektennisthilfen, Tonrohre, Rettungsrampen für havarierte Tiere, etc. integriert (ab und an kann es vorkommen, daß Tiere, wie Igel, etc auf der Wassersuche in den Teich stürzen, die müssen ja irgendwie wieder raus...)
Hier mal ein paar Fotos, um den Unterschied eines naturnahen Teiches aufzuzeigen: (Fotos anklicken zum Vergrößern !)
Es gibt viele Verstecke für Kröten, Frösche, Vögel und anderes Getier...
Die Tonrohre im Wasser bieten kleinen Fischen oder Molchen Schutz.
Ein paar dicke Baumstämme sind ebenfalls im Bewuchs versteckt, hier finden sich viele Nützlinge, wie Ohrenzwicker, etc. ein...
Was da dann am Teich so los ist: Bienen kommen genauso zum Trinken, wie Vögel, Igel, Eichhörnchen, etc.
Wir hatten regelrechte Froschkonzerte (der Nachbar hat sich drüber aufgeregt, aber mir egal

)
Libellen schwirren durch die Luft, Wasserläufer tanzen auf der Oberfläche, Molche, Käfer und andere Tiere finden sich ein...
Das macht richtig Freude, sowas zu beobachten !!!

hier mal ein Foto zu einer früheren Jahreszeit, etwa mitte Mai, wenn sich die Molche und Kaulquappen im Teich tummeln... Zudem schlüpfen die Libellen und hinterlassen abstrakte Leerhüllen...
...das ganze mal etwas näher: im Vordergrund die Sumpf- und Flachwasserzonen, hinten die Tiefwasserzone (etwa 1,00m)
Wichtig ist auch, den Bewuchs so zu integrieren, daß das Gewässer ausreichend beschattet wird, besonders mittags, da sich sonst zu viele Algen bilden können...
Auch ich habe einen kleinen Wasserfall (hier nur schlecht zu erkennen), den ich jedoch selten einschalte, da sonst die empfindliche Temperaturschichtung des Biotops zerstört würde...
Hier mal so ein Insektenhotel, gibt´s für kleines Geld zu kaufen, ich hab zudem ne Menge davon selbst gemacht...
Vielen Nützlingen, wie Wildbienen, dient es als Nisthilfe.
Interessant zu sehen, was sich da bereits nach ein paar Tagen einfindet...
Auch Nisthilfen für Erdhummeln, Ohrenkneifer und Fledermäuse hab ich an und um den Teich...
Leider muß ich den Teich wegen des baldigen Umzugs zurücklassen, doch ein neuer ist bereits in Planung!!!
Gruß
OLE