BUNDESLIGA

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

BUNDESLIGA

Beitrag von Uwe Pinnau » 09 Aug 2006 03:32

Der Pulverdampf der WM hat sich zumindest bei mir gerade erst verzogen, da schallt schon der nächste Donnergroll und kündigt Grosses an.
Die Bundesligasaison startet am Wochenende und ich gehöre zu den Glücklichen, die nicht mal bis Sonnabend warten müssen, sondern schon Freitag vor Siegesvorfreude frohlocken können.
Mann, was bin ich schon gespannt !!! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
latscho
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 253
Registriert: 16 Jun 2005 03:01

BUNDESLIGA

Beitrag von latscho » 09 Aug 2006 04:42

Du hasts gut Uwe. Ich muss noch 2 Tage länger warten [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]

Benutzeravatar
kanalfischer
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 86
Registriert: 04 Mär 2006 03:01
Wohnort: Hamm (Westfalen)
Kontaktdaten:

BUNDESLIGA

Beitrag von kanalfischer » 09 Aug 2006 08:22

Hallo,
ich brauche nur einen Tag zu warten.
@ Uwe Pinnau
...es gibt sowieso nur eine Borussia!!!
(siehe unten) [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Michael

Eisangler

BUNDESLIGA

Beitrag von Eisangler » 09 Aug 2006 11:06

@ Kanalfischer:
Na, da gibt es schon noch eine... die aus Uwe´s Heimatstadt. Und ich bevorzuge eher die in den gelben Hemden.

Die Tradition der Fohlen in Ehren, aber für mich ist das ein seelenloser Haufen, superlangweilig und vollgestopft mit halbgaren und mittelmässigen Profis aus dem Ausland. Janssen und Polanski bilden da eine Ausnahme. Irgendwie hat das Management doch sehr starken Nachholbedarf.
Der BvB hatte auch solch seelenlose Abzocker, der jetzige Weg gefällt mir viel besser.

Der HSV ist ein gutes Beispiel einer gesunden Mischung, (junge)Deutsche Spieler und Profis aus dem Ausland mit viel Potenzial.
(Atouba, Van Der Vaart, De Jong, Kompany)

Über Werder braucht gar nicht diskutiert zu werden, für mich das beste Management weit und breit. Dort wird sinnvoll gewirtschaftet, Weggänge stets kompensiert und: der Erfolg tritt ein.
Da könnte sich manches Team `ne Scheibe von abschneiden...
Für die mit den Seppelmützen sehe ich dieses
Jahr schwarz, im Mittelfeld, sowie im Sturm hätten 3-4 hochkarätige Transfers Sinn gemacht. So wird´s nix mit der Champ. League, auch für die Bundesliga wird´s schwer.

Wieder zurück in die 2. Liga wünsche ich mir
Wolfsburg (keine Fans, keine Stimmung,keine Tradition), Cottbus (traurigerweise einziger Ostverein, leider vollgestopft mit Spielern aus Polen, Tschechien, Ungarn und Rumänien) und Bochum.
(es gibt schon genug Derbys im Pott, da braucht´s nicht noch die "graue Maus" aus Bochum)
Mit diesen Verlusten könnte ich sehr gut leben.

Mal sehen, wie´s mit Arena wird...
Gruß
OLE

[ 09. August 2006: Beitrag editiert von: Eisangler ]

Stefan von Hatten

BUNDESLIGA

Beitrag von Stefan von Hatten » 09 Aug 2006 11:13

Hah - und uns Leverkusener hat mal wieder keiner auf dem Programm - wir werden die Überraschungsmannschaft der Saison!

Petri!

Stefan

Eisangler

BUNDESLIGA

Beitrag von Eisangler » 09 Aug 2006 11:23

Weil ich sie genau dort einordne, wo Wolfsburg steht. Ein Retortenclub ohne Tradition, Spielzeug von Bossen eines Weltkonzerns.
Was glaubst denn Du, wo Bayer und Wolfsburg wären, ohne die Finanzspritzen aus dem Konzern ???
Auch ist auffällig, daß die Hälfte der Zuschauer in der Bayarena meist Fans der Gastmannschaft sind...

Die eigentliche Attraktion von Bayer, Rainer Calmund, hat man ja gekonnt aus dem Verein geekelt.

Die Ikonen Daum und Kirsten sind ja auch weg oder in "alle Winde verweht".
Stattdessen hat man dort Holzhäuser, Freier oder Voronin - langweilig eben !!!
Gruß
OLE

Barsch90
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 620
Registriert: 21 Mär 2005 03:01

BUNDESLIGA

Beitrag von Barsch90 » 09 Aug 2006 11:27

Oh, nein, jetzt geht das Traditionsgefasel hier auch schon los!!! [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img]

Tradition....was ist das überhaupt??? Hier mal ein paar Denkanstöße:

Tradition : verspricht den Zeitgenossen auch zukünftig ein solides Jammertal
© Andreas Egert, (*1968), deutscher Journalist, Publizist und Aphoristiker

Tradition: Auch wenn die Uhr einst sehr präzis war, ist es sinnlos, sich nach ihr zu richten, wenn sie stehen geblieben ist.
© Walter Ludin, (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor

Oh, man, es ist echt so dermaßen erbärmlich, Vereinen jegliche Liga-Berechtigung abzusprechen, weil sie nicht vor 19XX gegründet wurde oder nie Deutscher Meister waren!!! Fragt man diese Fans von Traditionsmannschaften dann, was das ganze denn ist, kommt der Redefluss mehr als ins Stocken!!!

Und wenn ich dann dieses Standardgemeckere gegen Lever kusen oder Wolfsburg höre, krieg ich die Krise. Keine Fans, keine Stimmung, bla, bla, bla!!!

Die Meisten die das sagen waren schlimmerweise noch nie in deren Stadien!!!

Naja, liebe unterklassige Traditionsvereine, ruht Euch schön auf Eurer Tradition aus, schlagt im Lexikon nach was es ist und beruft Euch auf Erfolge vergangener Tage - denn das ist Tradition!!! [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img]
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!

Stefan von Hatten

BUNDESLIGA

Beitrag von Stefan von Hatten » 09 Aug 2006 11:46

@Barsch

Nicht aufregen :-) Zum Einen hat Leverkusen inzwischen eine ordentliche Tradition vorzuweisen (nun gut - nicht wirklich viele Titel), da der Verein schon sehr lange in der BL verweilt und über einen sehr langen Zeitraum in den europäischen Klassen für Aufsehen gesorgt hat und zum Anderen ist der Bayer Konzern ein Sponsor, wie jeder andere auch. Natürlich hat unser Team den Vorteil, von den optimalen Strukturen des Konzerns zu profitieren - ich persönlich sehe da nichts Falsches dran :-)

Interessanterweise sehe ich das mit Wolfsburg so wie Eisangler - eine Mannschaft ohne jedes Profil, das Management kann wirklich gar nichts und für das viele Geld, was investiert wurde, kam nicht wirklich viel sportlicher Erfolg bei rum.

Leverkusen dagegen kannt man - nur zu gut! Auch jetzt wird eine wirklich gute Arbeit im Verein und im Management abgeliefert - das sollen uns sogennante Traditionsvereine wie Köln, Gladbach, Frankfurt etc. erst mal nachmachen.... Das verwendete Budget seit der Saison 2003 ist im Bundesligavergleich im Mittelfeld anzusiedeln - daran zeigt sich der wirkliche Erfolg! Wenn man sieht, wieviel Spieler, Trainer und Geld z.B. Gladbach und Köln in den letzten Jahren verheizt haben, kann ich nur lächeln, wenn dem Leverkusener Verein Tradition und Können abgesprochen wird. Manchmal ist Tradition eben das Einzige, auf das man sich noch berufen kann, wenn nichts anderes mehr geht ;-)

Bayern München wäre nichts ohne Leverkusen - der Leverkusener Verein hat die Talente gekauft, ausgebildet und Bayern hat sie uns dann irgendwann abgekauft. Nur um ein paar Namen zu nennen: Kovac, Jorghino, Lucio, Ballack, Ze Roberto etc. Ich finde, das zeigt, welch astreine und qualitativ hochwertige Arbeit in Leverkusen gemacht wurde.

Petri!

Stefan

Eisangler

BUNDESLIGA

Beitrag von Eisangler » 09 Aug 2006 11:52

Na, na, Barsch- schön den Ball flachhalten und étwas weniger von den roten Smileys, Ok?
Um es vorweg zu nehmen: So oft wie ich in Stadien war, kannst Du Dir gar nicht vorstellen.
Dies ist meine Meinung, die darf ruhig respektiert werden, oder zumindest etwas weniger giftig kommentiert werden.
Wo sind Deine Argumente??? Ausser daß Du einen dicken Hals hast und etwas Gezeter kommt da nicht viel. Als (fast)neutraler Zuschauer der Liga möchte ich lieber Köln, Schalke, Frankfurt oder Kaiserslautern sehen, auch Aachen, Freiburg oder Mainz.
Wolfsburg, Leverkusen oder Hoffenheim (Oh Gott, Dorfverein mit Mini-Abramovitch) sind für mich künstlich ins Leben gerufene Clubs und tatsächlich ohne Tradition, wenn Du überhaupt weisst, was ich in diesem Fall damit meinte...
Begriffe wie Knappen, Rote Erde, Meiderich,
Fohlen, Geißböcke, die Roten und die Blauen, Schalker Kreisel hast Du vielleicht mal aufgeschnappt, aber warum sie wofür stehen, dürfte schwieriger sein.

So, denn nun noch die Definition für Tradition, so wie ich sie respektiere:
Lange Vereinsgeschichte, viel Ruhm in der Vergangenheit (muß kein Titel oder sowas sein)
(Calmund selbst hat mal gesagt: Wo Tradition ist, sind die Stadien voll- nicht nur mit Fans der Auswärtsmannschaft)
Viele Jahre im Profigeschäft mit"normalen" Mitteln- ohne Spritzen aus der Konzernkasse, während Arbeiter des gleichen Konzerns aufgrund der wirtschaftlichen Lage entlassen werden. Das ist doch wohl Pervers, oder nicht??? Und das, lieber Barsch ist für mich das eigentliche Hauptargument!!!
Gruß
OLE

Barsch90
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 620
Registriert: 21 Mär 2005 03:01

BUNDESLIGA

Beitrag von Barsch90 » 09 Aug 2006 11:54

Gut, Leverkusen ist ja auch nicht so im Rampenlicht der gehassten Vereine ohne Tradition!!!

Aber was zum Teil über den VfL Wolfsburg gesagt wird, ist wirklich lächerlich!!!

Wenn du sagst, Stefan, dass sie ein schlechtes management haben, keine Identität etc. sehe ich darin aber keinen Grund warum der Verein nicht genauso bestehen darf wie Traditionsvereine. Man sollte endlich einsehen, dass Werksvereine finanziell natürlich im Vorteil sind und somit mehr Möglichkeiten haben.

Und zu Wolfsburg's Erfolg: Kann man es nicht als Erfolg bezeichnen, dass eine kleine Stadt wie Wolfsburg, vor gar nicht allzulanger Zeit sportlich völlig unbekannt, nun seit 10 Jahren am Stück erstklassig ist? Nicht zu vergessen die UEFA-Cup-Teilnahme. Weiß jetzt nicht genau wann das war, aber einmal haben sie schon im UEFA-Cup gespielt!
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!

Eisangler

BUNDESLIGA

Beitrag von Eisangler » 09 Aug 2006 12:00

@ Stefan: Da liegst Du nicht ganz richtig-
Ohne Bayer wäre Lev überhaupt nicht dort.
Weder das Stadion, noch das Umfeld, noch den Erfolg, den Du erwähnst und den man sich erkauft hat.
Dafür ist die Stadt zu klein und das Zuschauerpotenzial zu gering.
Zahlende Leverkusener Zuschauer gibt es pro Heimspiel nur 8.000, der Rest sind Mitglieder und generische Fans, das weiß ich aus sicherer Quelle.
Damit lässt sich aber so ein Kader nicht (zum Teil) finanzieren, auch nicht mit den Einnahmen des Trikotsponsors.

Ballack, Ze Roberto oder Lucio sind keineswegs dort ausgebildet worden, es waren bereits fertige Profis, für die stattliche Sümmchen hingelegt wurden.

Genau wie es jetzt wieder bei Kießling der Fall ist.

Gruß
OLE

Barsch90
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 620
Registriert: 21 Mär 2005 03:01

BUNDESLIGA

Beitrag von Barsch90 » 09 Aug 2006 12:03

Als (fast)neutraler Zuschauer der Liga möchte ich lieber Köln, Schalke, Frankfurt oder Kaiserslautern sehen, auch Aachen, Freiburg oder Mainz.

Naja, was jeder einzelne im Stadion lieber sieht, bleibt jedem selber überlassen!!!

Wobei wahre Fans sowohl gegen bayern als auch gegen Wolfsburg oder Cottbus ins Stadion gehen. Aber das ist ja gar nicht der Punkt! Aber Werksvereinen wird ja jegliches Recht auf Existenz abgesprochen, das ist mehr als lächerlich!

Natürlich respektiere ich auch Deine Traditionsdefinition, nur da wird wieder deutlich: Tradition ist das Stützen auf vergangene Tage. Ist ja schön für diese Traditionsvereine, dass sie eine lange Vereinsgeschichte haben, ändert aber nichts daran, dass Leverkusen und Wolfsburg auch 1. Liga spielen und zumindest Leverkusen auch ziemlich erfolgreich!!!

[ 09. August 2006: Beitrag editiert von: Barsch90 ]
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!

Eisangler

BUNDESLIGA

Beitrag von Eisangler » 09 Aug 2006 12:11

Zitat Barsch 90:Wenn du sagst, Stefan, dass sie ein schlechtes management haben, keine Identität etc. sehe ich darin aber keinen Grund warum der Verein nicht genauso bestehen darf wie Traditionsvereine. Man sollte endlich einsehen, dass Werksvereine finanziell natürlich im Vorteil sind und somit mehr Möglichkeiten haben.

Weil sowas kein Mensch sehen will, der nicht gerade aus der Gegend kommt, wie Du und es vielleicht durch die grün/weiße Brille sieht...
Sieh Dir doch mal im Kicker Sonderheft die Zuschauerzahlen an- Wer hatte den schlechtesten Zuschauerschnitt ???
Und vor allem: Welche Auswärtsmannschaften lockten die wenigsten Fans an???
Da ist Wolfsburg schon ein prima Kandidat...

Damals als Roy Präger und Co. noch dort spielten, hatte das vielleicht noch so etwas wie den "Mainzeffekt".
Nun spielen dort sauteure Profis aus Argentinien und sonstwoher, die den Touch einer ehrenhaft um die Existenz kämpfenden Kleinstadt (wie Aachen, Mainz, Cottbus oder Freiburg) niemals aufrecht erhalten können!!!
Und Nadelstreifenanzüge haben Trainingsjacken verdrängt.
Gruß
OLE

Barsch90
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 620
Registriert: 21 Mär 2005 03:01

BUNDESLIGA

Beitrag von Barsch90 » 09 Aug 2006 12:19

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Eisangler:
<STRONG>Und vor allem: Welche Auswärtsmannschaften lockten die wenigsten Fans an???
Da ist Wolfsburg schon ein prima Kandidat...</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Was kann Wolfsburg denn für diese Erfolgsfans???

[ 09. August 2006: Beitrag editiert von: Barsch90 ]
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!

Eisangler

BUNDESLIGA

Beitrag von Eisangler » 09 Aug 2006 12:26

Es ging ja nur darum aufzuzeigen, daß die
breite Masse der Fans sowas nicht so gerne sieht-vielleicht spielt auch etwas Neid mit, kann sein.
So, ich werde die Diskussion, zumindest in diese Richtung, für mich mal beenden, will ja niemandem zu nahe treten, wenn´s um seinen Lieblingsclub geht. Ich habe das Glück (?), keinen zu haben, sondern ich verbinde Symphtie mit einem Erlebnis, das ich in den jeweiligen Stadien hatte und wo der Fußball selbst mich faszinieren konnte... nicht unbedingt die Farbe des Hemdes, da kann mal schnell etwas falsch verstanden werden... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß
OLE

[ 09. August 2006: Beitrag editiert von: Eisangler ]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste