Digitale Photographie!?!
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 66
- Registriert: 21 Mär 2002 03:01
- Wohnort: Ottobrunn / München
- Kontaktdaten:
Digitale Photographie!?!
Hallo Mitglieder,
wer ist in digitaler Photographie bewandert, bzw. wer kennt die Kameras von Fuji, Modell FinePix .....
Ich werde mir voraussichtlich die FinePix S2 Pro kaufen, möchte mich vor der Anschaffung noch über das Produkt schlau machen!
wer ist in digitaler Photographie bewandert, bzw. wer kennt die Kameras von Fuji, Modell FinePix .....
Ich werde mir voraussichtlich die FinePix S2 Pro kaufen, möchte mich vor der Anschaffung noch über das Produkt schlau machen!
[b]Heli[/b]
<A HREF="mailto:heli@fischerpruefung.de">heli@fischerpruefung.de</A>
[url=http://www.fischerpruefung.de]Infoportal zur Fischerprüfung![/url]
<A HREF="mailto:heli@fischerpruefung.de">heli@fischerpruefung.de</A>
[url=http://www.fischerpruefung.de]Infoportal zur Fischerprüfung![/url]
Digitale Photographie!?!
Sorry Heli, aber ich fotografiere noch mit dem guten alten Diafilm. Allerdings schleppe ich den Gedanken an eine DigiCam auch schon 'ne geraume Zeit mit mir rum, zumal man heutzutage auch ganz normale Papierbildabzüge von den digitalen Bildchen bekommen kann und die sogar online ordern kann.
Digitale Photographie!?!
Hallo und Petri Heil da draußen !!!
Ich habe mir 2000 die Sony DSC F 505V gekauft und seitdem über 5000 Bilder gemacht. Dazu sei gesagt, dass ich eigentlich nicht fotografieren kann und genau das war der Grund für den Kauf. Ich suche mir die Aufnahmen heraus, die mir gefallen und lasse sie entwickeln. Liegt pro Bild so bei 20 - 25 Cent. 20x30 so bei 2 Euro. Also kein Thema es sei denn man möchte sehr sehr viel entwickeln. Nun zur Qualität:
Ich fotografiere mit 1280x960 Bildpunkten. Das ist bei dieser Kamera die zweitschlechteste Auflösung. Auf DIN A4 Vergrößerungen sieht man keinen Unterschied zu einer normalen Kamera. Aber Vorsicht !
Nicht die Auflösung macht es, sondern der verwendete Chip. Hier gibt es extreme Unterschiede !!!!!!
Wer ein Bild möchte, dem kann ich gerne mal eines zumailen. Allerdings sind Bilder mit dieser Auflösung auch um die 500KB groß.
Aber das nehme ich wegen der Qualität gerne in Kauf.
Noch eines zum Schluß. Digicams sind immer noch ziemlich teuer. Man kann auch billiger. Aber es ist dann halt nicht digital......
Ich hoffe es bringt etwas...
Laserbeak
Ich habe mir 2000 die Sony DSC F 505V gekauft und seitdem über 5000 Bilder gemacht. Dazu sei gesagt, dass ich eigentlich nicht fotografieren kann und genau das war der Grund für den Kauf. Ich suche mir die Aufnahmen heraus, die mir gefallen und lasse sie entwickeln. Liegt pro Bild so bei 20 - 25 Cent. 20x30 so bei 2 Euro. Also kein Thema es sei denn man möchte sehr sehr viel entwickeln. Nun zur Qualität:
Ich fotografiere mit 1280x960 Bildpunkten. Das ist bei dieser Kamera die zweitschlechteste Auflösung. Auf DIN A4 Vergrößerungen sieht man keinen Unterschied zu einer normalen Kamera. Aber Vorsicht !
Nicht die Auflösung macht es, sondern der verwendete Chip. Hier gibt es extreme Unterschiede !!!!!!
Wer ein Bild möchte, dem kann ich gerne mal eines zumailen. Allerdings sind Bilder mit dieser Auflösung auch um die 500KB groß.
Aber das nehme ich wegen der Qualität gerne in Kauf.
Noch eines zum Schluß. Digicams sind immer noch ziemlich teuer. Man kann auch billiger. Aber es ist dann halt nicht digital......
Ich hoffe es bringt etwas...
Laserbeak
;))
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 66
- Registriert: 21 Mär 2002 03:01
- Wohnort: Ottobrunn / München
- Kontaktdaten:
Digitale Photographie!?!
Hallo Just, hallo Laserbreak,
erstmals Danke für das Feedback!
Laserbreak: An einem Probebild wäre ich gerne interessiert, meine eMail findest Du in der Fußzeile.
Die Kamerea die ich möchte ist eine Profi-High-End Kamera und liegt preislich bei ca. 4000.- EUR inkl. 1 GB Gigadrive. Die Kamera hat eine Auflösung von 6,71 Mio. Pixel und das schönste ist dass sie voll kompatibel zu meinem sonstigen Equipment von NIKON ist (Nikon-F-Bajonett), was bedeutet dass ich die bereits vorhandenen und sündhaft teuren Tele´s verwenden kann.
erstmals Danke für das Feedback!
Laserbreak: An einem Probebild wäre ich gerne interessiert, meine eMail findest Du in der Fußzeile.
Die Kamerea die ich möchte ist eine Profi-High-End Kamera und liegt preislich bei ca. 4000.- EUR inkl. 1 GB Gigadrive. Die Kamera hat eine Auflösung von 6,71 Mio. Pixel und das schönste ist dass sie voll kompatibel zu meinem sonstigen Equipment von NIKON ist (Nikon-F-Bajonett), was bedeutet dass ich die bereits vorhandenen und sündhaft teuren Tele´s verwenden kann.
[b]Heli[/b]
<A HREF="mailto:heli@fischerpruefung.de">heli@fischerpruefung.de</A>
[url=http://www.fischerpruefung.de]Infoportal zur Fischerprüfung![/url]
<A HREF="mailto:heli@fischerpruefung.de">heli@fischerpruefung.de</A>
[url=http://www.fischerpruefung.de]Infoportal zur Fischerprüfung![/url]
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 66
- Registriert: 21 Mär 2002 03:01
- Wohnort: Ottobrunn / München
- Kontaktdaten:
Digitale Photographie!?!
High Laserbreaker,
danke für das Bild und die Tipps per eMail!
danke für das Bild und die Tipps per eMail!
[b]Heli[/b]
<A HREF="mailto:heli@fischerpruefung.de">heli@fischerpruefung.de</A>
[url=http://www.fischerpruefung.de]Infoportal zur Fischerprüfung![/url]
<A HREF="mailto:heli@fischerpruefung.de">heli@fischerpruefung.de</A>
[url=http://www.fischerpruefung.de]Infoportal zur Fischerprüfung![/url]
Digitale Photographie!?!
Also, ich habe mich vor einigen Wochen durchgerungen und mir eine Digicam gekauft, ich kann nur sagen - super.
Ich habe mir die Canon PowerShot A40 gekauft, die übersteigt meine (momentanen) Bedürfnisse sogar, aber man will ja mehr [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] und wer weiss, was noch kommt.
Die Bilder stehen in einer Superqualität sofort zur Verfügung, keine teuren Diafilme mehr (jedenfalls nicht in der Menge), keine Entwicklungskosten, Rahmen etc. und keine Aufbewahrungsbehältnisse für die Dias. Auch der Platzbedarf hat sich enorm veringert, passt alles auf die Festplatte [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Man kann, sozusagen rücksichtslos, von einem Objekt zig Fotos machen und hinterher das beste raussuchen. Wenn ich Digi-Bilder im Papierformat entwickeln lassen möchte, dann kann ich sie vorher selektieren. Alles in allem war's bestimmt keine Fehlinvestition.
Ich habe mir die Canon PowerShot A40 gekauft, die übersteigt meine (momentanen) Bedürfnisse sogar, aber man will ja mehr [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] und wer weiss, was noch kommt.
Die Bilder stehen in einer Superqualität sofort zur Verfügung, keine teuren Diafilme mehr (jedenfalls nicht in der Menge), keine Entwicklungskosten, Rahmen etc. und keine Aufbewahrungsbehältnisse für die Dias. Auch der Platzbedarf hat sich enorm veringert, passt alles auf die Festplatte [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Man kann, sozusagen rücksichtslos, von einem Objekt zig Fotos machen und hinterher das beste raussuchen. Wenn ich Digi-Bilder im Papierformat entwickeln lassen möchte, dann kann ich sie vorher selektieren. Alles in allem war's bestimmt keine Fehlinvestition.
Digitale Photographie!?!
Gute Infos zu Digitalkameras findest du hier: http://forum.saloon12yrd.de/viewtopic.p ... a/start.0/
Gruß Finn
[ 28. August 2002: Beitrag editiert von: ^Finn^ ]
Gruß Finn
[ 28. August 2002: Beitrag editiert von: ^Finn^ ]
Faulheit ist die dumme Angewohnheit sich auszuruhen bevor man müde ist!
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 102
- Registriert: 28 Nov 2000 03:01
- Wohnort: 56379 Singhofen
- Kontaktdaten:
Digitale Photographie!?!
Ich habe die Minolta Dimage E 203. Kostet 299 Euro, habe 250 gezahlt.
Vorteile:
1,5 Volt Mignonzellen (oder Akkus) - keine teuren Spezialteile, die Du in zwei Jahren nicht mehr bekommst. Akkus in jedem externen Ladegerät ladbar, preiswerter und universell verwendbar. Und zur Not tuns auch Batterien.
2,1 Mio. Bildpunkte
Videoclips 15 sec. (allerdings ohne Ton)
USB-Anschluss, kein extra Kartenlese-Gerät
nur etwa Zigarettenschachtel groß (eher kleiner)
Heilt Petri
Sven
Vorteile:
1,5 Volt Mignonzellen (oder Akkus) - keine teuren Spezialteile, die Du in zwei Jahren nicht mehr bekommst. Akkus in jedem externen Ladegerät ladbar, preiswerter und universell verwendbar. Und zur Not tuns auch Batterien.
2,1 Mio. Bildpunkte
Videoclips 15 sec. (allerdings ohne Ton)
USB-Anschluss, kein extra Kartenlese-Gerät
nur etwa Zigarettenschachtel groß (eher kleiner)
Heilt Petri
Sven
[img]http://home.t-online.de/home/kneller2/li/l_ve13.gif[/img]
[b]FISCH & FANG
Online-Redaktion[/b]
<A HREF="mailto:sven.helmes@paulparey.de">sven.helmes@paulparey.de</A>
[b]FISCH & FANG
Online-Redaktion[/b]
<A HREF="mailto:sven.helmes@paulparey.de">sven.helmes@paulparey.de</A>
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 279
- Registriert: 02 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Holtsee
Digitale Photographie!?!
Habe mir vor dem Urlaub eine
Kyocera (Yashica) Finecam S 3 gekauft.
Es gab noch ein Zubehörpaket (32MB Speicherchip, 2ter Akku, Gürteltasche, Cap)
dazu.
3,1 Megapixel 2x Zoom. Klein handlich.
Bisher konnte ich noch gar nicht erfahren was dieses Ding alles kann und wahrscheinlich benötige ich noch ein paar Jahre um herauszufinden was ich mit der Software alles bewerkstellihgen kann.
Aber die Bilderschießerei ist quadratisch, praktisch, gut, einfach usw. geworden.
Habe die Investition nicht bereut.
Petri Heil
Bernd
Kyocera (Yashica) Finecam S 3 gekauft.
Es gab noch ein Zubehörpaket (32MB Speicherchip, 2ter Akku, Gürteltasche, Cap)
dazu.
3,1 Megapixel 2x Zoom. Klein handlich.
Bisher konnte ich noch gar nicht erfahren was dieses Ding alles kann und wahrscheinlich benötige ich noch ein paar Jahre um herauszufinden was ich mit der Software alles bewerkstellihgen kann.
Aber die Bilderschießerei ist quadratisch, praktisch, gut, einfach usw. geworden.
Habe die Investition nicht bereut.
Petri Heil
Bernd
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 304
- Registriert: 10 Feb 2002 03:01
- Kontaktdaten:
Digitale Photographie!?!
Ich baller mit einer Olympus C-960 Zoom Digi rum [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Was schöneres gibt es nicht [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Die Digi war mir wichtiger als Drucker Scanner etc.
Was schöneres gibt es nicht [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Die Digi war mir wichtiger als Drucker Scanner etc.
Petri
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de
Digitale Photographie!?!
Moin ihr Papparazzies
ich hab mir letztes Jahr eine Olympus C2100 UZ zugelegt. War mal eben von 2400 DM auf 990 DM runtergesetzt. Bei 2,1 Mio Pixel, 10x Zoom und 2,5x Digi-Zoom Ideal für mich. Das einzigste was stört sind die Imensen Preise der SM-Karten.
TL split
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
ich hab mir letztes Jahr eine Olympus C2100 UZ zugelegt. War mal eben von 2400 DM auf 990 DM runtergesetzt. Bei 2,1 Mio Pixel, 10x Zoom und 2,5x Digi-Zoom Ideal für mich. Das einzigste was stört sind die Imensen Preise der SM-Karten.
TL split
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
eat, sleep, go flyfishing
TL and dry socks
TL and dry socks
Digitale Photographie!?!
Hallo Split, schaumal hier bei eBay rein, da findest Du vielleicht was passendes und preiswertes.
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 54
- Registriert: 23 Jan 2002 03:01
- Wohnort: bad camberg
Digitale Photographie!?!
ich habe mir ganz frisch eine Dimage F100 von Minolta zugelegt, die Ergebnisse überzeugen mich absolut (die Reflex landet trotzdem nicht in der Ecke). Nur die max. Auflösung v. 4 Mio. in Tiff füllt die 32MB Card sehr schnell. Zum Glück hat heute kein Fisch gebissen,so hat der Platz für Landschaftsphotos gelangt.
Ich bin noch auf der Suche nach dem passenden Mix von Auflösung und Komprimierung. Wie sind Eure Erfahrungen?
Andreas
Ich bin noch auf der Suche nach dem passenden Mix von Auflösung und Komprimierung. Wie sind Eure Erfahrungen?
Andreas
Digitale Photographie!?!
Hi Andreas, da ich Fotos nur für's Internet (Homepage oder eBay) mache, reicht eine Pixelauflösung von 1024x768 und feine Kompression m.E. aus. Die Bilder werden dann sowieso noch verkleinert. Lediglich bei Objekten, an die ich nicht nah genug herankomme, z.B. Libellen, wähle ich die höchste Qualitätsstufe, damit ich mir das Objekt meiner Begierde in vernünftiger Qualität dann aus dem Foto herauskopieren kann.
Wenn Du von den Digitalfotos Papierbilder machen lassen willst, solltest Du auf jeden Fall die höchstmögliche Auflösung nehmen.
Wenn Du von den Digitalfotos Papierbilder machen lassen willst, solltest Du auf jeden Fall die höchstmögliche Auflösung nehmen.
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 102
- Registriert: 28 Nov 2000 03:01
- Wohnort: 56379 Singhofen
- Kontaktdaten:
Digitale Photographie!?!
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Just:
<STRONG>Wenn Du von den Digitalfotos Papierbilder machen lassen willst, solltest Du auf jeden Fall die höchstmögliche Auflösung nehmen.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>Das hängt von der Größe der gewünschten Papierbilder ab: bis 13 x 18 genügen beispielsweise 2,1 Mio Pixel.
Faustfomel:
je Poster desto Pixel
Heilt Petri
Sven
<STRONG>Wenn Du von den Digitalfotos Papierbilder machen lassen willst, solltest Du auf jeden Fall die höchstmögliche Auflösung nehmen.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>Das hängt von der Größe der gewünschten Papierbilder ab: bis 13 x 18 genügen beispielsweise 2,1 Mio Pixel.
Faustfomel:
je Poster desto Pixel
Heilt Petri
Sven
[img]http://home.t-online.de/home/kneller2/li/l_ve13.gif[/img]
[b]FISCH & FANG
Online-Redaktion[/b]
<A HREF="mailto:sven.helmes@paulparey.de">sven.helmes@paulparey.de</A>
[b]FISCH & FANG
Online-Redaktion[/b]
<A HREF="mailto:sven.helmes@paulparey.de">sven.helmes@paulparey.de</A>
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste