Neues Jahr, die Papiere sind endlich da. Ein Kumpel war schnell für die Idee zu gewinnen, mal einen Tag am Fließgewässer zu verbringen. Als wir den Tag geplant haben, hatten wir +8°C. Als dann der Tag kam, der vergangene Dienstag, hielt sich der "Angel Spaß" - was die Temperaturen betrifft, etwas in Grenzen, da wir mehr damit beschäftigt waren, die Rute "eisfrei" zu halten, als zu angeln. Und das bei nur rund -2 bis -3°C.
Aber seht selbst...

Nimmt man den ganzen Tag etwas mit Humor, bedenkt, das man an frischer Luft war, und lässt Fragen und Blicke von einigen merkwürdigen Zeitgenossen irgendwo links liegen, dann war es doch ein schöner Angeltag, der leider für uns nicht sehr erfolgreich endete.
Aber das Jäger-Mett hat auf den frischen Brötchen geschmeckt, der Kaffee war lecker und der Rest wird verbucht unter: nächstes Mal läuft es wieder besser.
Gut, für diese Zeilen hätte ich jetzt keinen Beitrag geschrieben... was mich aber mal wirklich interessiert: gibt es irgendwelche Tricks um diese schicke Eisbildung an den Rutenringen zu verhindern?
Wir haben übrigens Mono gefischt... die 10er Multi hätte man wohl in handliche 10 cm Stücke zusammenfalten können. *hmm*
Ich bedanke mich auf jeden Fall für jeden Tipp.
In diesem Sinne.. viel Spaß Euch allen am Wasser.
Gruß aus H.
Wolf