Rauchfrei

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
mpils
User
User
Beiträge: 17
Registriert: 01 Jun 2007 08:54
Wohnort: Erkelenz

Re: Rauchfrei

Beitrag von mpils » 22 Jun 2007 11:01

mannomann, vom nichtrauen bin ich ziemlich weit entfernt.

das ist zwar peinlich, aber ich hab mir vor ein paar wochen beim ansitz mangels feuerzeug mit der taschenmesserlupe feuer gemacht, damit ich mir einen blöden stengel anzünden konnte.
süchtiger gehts glaub ich nicht.

susch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 157
Registriert: 07 Mär 2006 03:01
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Rauchfrei

Beitrag von susch » 22 Jun 2007 11:09

naja, ich fiinds halt doch ein wenig schlimm, bin 188 gross, und früher war ich fussballler, da hatte ich einen körper *schwärm* und so 85-90 kilo.

nun bin ich ein "ÜHU", also ein über-hundert, genauer gesagt 102 kilo.

werd jetzt dann anfangen wieder zu trainieren, mal schauen ob ich nicht wieder kampfgewicht erreichen kann ;)
[url=http://www.fishhunters.at]www.fishhunters.at[/url]

Benutzeravatar
andalG
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 862
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP

Re: Rauchfrei

Beitrag von andalG » 22 Jun 2007 11:11

@ susch:

Da hilft nur z'sammreißen. Von alleine wird gar nix! :wink:
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Rauchfrei

Beitrag von Smile » 22 Jun 2007 11:11

Meine endgültige Entscheidung aufzuhören war ziemlich leicht. Mein Nachbar erzählte mir bei einer Zigarette, dass er aufhören würde. Man hätte bei ihm Krebs in einer ganz frühen Form diagnostiziert. Glück gehabt. Er würde jetzt aufhören. Damals sah er das ganz locker. Auf meinem Geburtstag vor einem halben Jahr war er so schwach, dass er kaum noch laufen konnte. Dazwischen lagen mal gerade 12 Monate. Müßig zu sagen, dass er den Kampf verloren hat. Er war ein netter Kerl, ich mochte ihn gern, und seine stete Frage 'Pfeifchen?', mit der er seine Marlboros freigiebig anbot, hatte einen messbaren Anteil als mich vor vier fünf Jahren wieder an den blauen Dunst gewöhnt habe. Bild
Ich bin nach Hause und habe mir eine Zigarette gedreht, halb geraucht und mich gefragt wie dämlich ich bin, das sich den Schuss offensichtlich noch immer nicht gehört hatte. Ich habe sie ausgemacht und das wars. Jedes Mal wenn ich Anfangs schwach zu werden drohte brauchte ich nur ne Runde mit W. zu quatschen und es war alles kein Problem mehr.
Ich bin ziemlich tolerant. Jeder mag rauchen wenn er will. Ich denke dass unsere Gesellschaft jedem das Rauchen ermöglichen sollte. Ich halte wenig von den steten Eingriffe in private Bereiche. Bild Dazu zählt auch das schwachsinnige Rauchverbot in Eckkneipen. Wenn ich in eine Gaststätte dieser Art gehe, dann weiß ich worauf ich mich einlasse.
Aber für mich kommt es definitiv nicht mehr in Frage. Und ich werde es bei meinen Kindern unterbinden so lange ich es kann. Wenn man davon ab ist, dann weiß man erst, dass es auch mit Genuß wenig zu tun hat. Ganz im Gegenteil. Es killt jeden Geschmack. Drei - vier Packungen sind ein toller Wobbler. Die habe ich in einer Woche locker platt gemacht. Eher 10-12 Packungen. Da fällt den meisten hier doch was Besseres ein als ein auch noch ungesundes Rauchwölkchen. Bild
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Stefan von Hatten

Re: Rauchfrei

Beitrag von Stefan von Hatten » 22 Jun 2007 11:41

susch hat geschrieben:nun bin ich ein "ÜHU", also ein über-hundert, genauer gesagt 102 kilo.

werd jetzt dann anfangen wieder zu trainieren, mal schauen ob ich nicht wieder kampfgewicht erreichen kann ;)
Ist ganz einfach.... Keine sinnlosen Kohlenhydrate (Brot, Nudeln, Süßkram, Chips), generell den KH Verzehr auf ein Minimum reduzieren, nahezu fettfrei ernähren (so weit es geht: keine Butter, Margarine, Käse, tierische Fette), wenn Fett, dann pfnalzlich (Olivenöl.... - aber wenig!) keine Süssigkeiten und viel eiweißreiche Kost (nur Geflügel und Fisch). Ich habe in den letzten 18 Monaten 20kg abgenommen damit :-) Ohne Anstrengung und ohne das Gefühl, zu hungern... Ab und zu gibts Weingummi und wenn ich Heißhunger auf Schokolade habe, gebe ich dem nach. Das reduziert sich eben auf einmal pro Monat oder so. Ach ja - Alkohol sollte tabu sein ;-) Allerhöchstens mal ein Bier in der Woche oder ein Glas Wein in der Woche.

Insbesondere abends am besten KEINE Kohlenhydrate, sondern nur eiweißreiche Ernährung (Fisch pur, Geflügel pur, Buttermilch) - dazu höchstens noch einen Salat...

Dazu noch Bewegung und das purzelt wie von selber.

@mpils
Das ist normal :-) Ich erinnere mich daran, zu Raucherzeiten auch mal bei Tabakmangel die Kippen aus dem Aschenbecher wieder auseinandergefriemelt zu haben, um aus den Resten neue zu drehen. Würzig :-)

@smile
Ich bin froh, daß es in den Kneipen bald keinen Rauch mehr gibt - ich gehe regelmässig mit Kopfschmerzen nach Hause (nein, nicht vom Bier *gg*) und springe nachts dann noch unter die Dusche, um den Gestank wieder loszuwerden. Die Klamotten landen dann erstmal in der Waschmaschine - das ist einfach ekelig....

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Flo86
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Rauchfrei

Beitrag von Flo86 » 22 Jun 2007 13:22

Ganz so einfach ist es nicht mit der Ernährung, wenn du viel Sport tribst dann bringt es nichts wenn du dich von "Eiweiß pur" ernährst. Dann brauchst du dein Körper genauso Kohlenhydrate um den Energiebedarf zu decken, also würde ich nicht ganz darauf verzichten. Wenn du wieder beginnst viel Sport zu treiben musst du deinem Körper auch die nötige Energie zuführen.

Stefan von Hatten

Re: Rauchfrei

Beitrag von Stefan von Hatten » 22 Jun 2007 13:58

Aber genau deswegen funktioniert es ja! Dein Körper nutzt das Eiweiß zum Muskelaufbau und verbrennt das Fett, weil nicht genügend Kohlenhydrate da sind....

Das ist die ganze Geshcichte dahinter.

Ein paar KH brauchts Du - deswegen ein Müsli am Morgen oder so... Aber ab Mittags eigentlich nur eiweißreich...

Eisangler

Re: Rauchfrei

Beitrag von Eisangler » 22 Jun 2007 16:31

Ich kann nur schwer mit dem Qualm anderer, besonders in geschlossenen
Räumen, leben. Für mich ist es eine Zumutung, durch seine "Mitmenschen" mit den lästigen und schädlichen Dämpfen eingenebelt zu werden...
Wer sich da was versauen will, bitte... Aber da, wo´s keinen stört.
Viel zu oft hab ich das Gefühl, man müsse sich dafür entschuldigen, daß man Nichtraucher ist. Das Rauchverbot begrüße ich !!!
Aber das Thema haben wir ja auch schonmal heiß diskutiert.
Es wird eh nicht mehr lange dauern, dann ist das Rauchverbot so arg ausgedehnt, daß kein Schw... mehr davon redet und alle Nichtraucher ihre Ruhe haben...

@ AndalG: Schön, Dich im Kreise der Vernünftigen begrüßen zu dürfen, es ist noch gar nicht lange her, als wir an anderer Stelle drüber schrieben...
Und ich stehe dazu, dass ich täglich meine rund 20 gr. Tabak rauche. Das mache ich überall dort, wo es keinen stört. Dafür saufe ich nicht und geh meiner Frau nicht fremd. Drum gönne ich mir dieses Laster, ob's der Allgemeinheit nun passt, oder auch nicht.
Schade, daß es erst soweit kommen musste, trotzdem Glückwunsch, daß Du es geschafft hast... :wink:
In meinem Bekanntenkreis gibt es jemanden, der hat mit 40 schon 2 solcher Infarkte, raucht aber trotzdem noch seine 60 Stück am Tag... unbelehrbar !!! :roll:

Zum Sport: Die Gewichtsfrage stellt sich für mich nicht so direkt, seitdem ich nach meinem Bandscheibenvorfall wieder richtig Gas gebe, sind die Ringe schon wieder geschmolzen, dafür sind die Arme aber auch wieder richtig prall...
Sport kann ich nur empfehlen, mich zieht es 4x die Woche in die Muckibude,
je 30min Herz/Kreislauftraining , dann 45 min Muskelaufbau...
Ich kann schon nicht mehr ohne, es macht riesig Spaß und selbst im Urlaub in Ostfriesland geht´s zum Training !!!
Bild
Gruß
OLE
Zuletzt geändert von Eisangler am 22 Jun 2007 20:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Rauchfrei

Beitrag von Uwe Pinnau » 22 Jun 2007 16:47

Meinen Vater hats fast das Leben gekostet, eigentlich schon nicht mehr fast. So richtig habe ich nie geraucht, so mehr auf Parties und Silvester, oder auch mal im Angelurlaub, bei stimmungsvollen Momenten. Vielleicht so eine Schachtel im Jahr. Gekauft habe ich mir den Kram fast nie selber und trug dann auch nicht großartig Tabak dabei, den man dann aus Langeweile raucht.
Das letzte Mal mehrere Zigaretten war in Irland 2002 als wir auf jeden Hecht eine anzündeten, was aber zu viel war, seitdem lasse ich auch das. Keine Schachtel mehr pro Jahr! Rauchfreie Pubs finde ich schon irgendwie ärmer und viele andere Lokale auch, da bin ich nicht so genau.
So ab und an bei Meterhechten und guten Fußballspielen darf es eine nette Zigarre sein, aber im Schnitt auch nur 3-4 im Jahr. Ein Suchtgefühl kam bei mir nie hoch und ich denke auch gar nicht daran.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Stefan von Hatten

Re: Rauchfrei

Beitrag von Stefan von Hatten » 22 Jun 2007 19:31

Manche Menschen können das - und das ist das "Gemeine" für alle, die das Rauchen aufgeben wollen. Ich kenne ein paar, die schaffen werden von Nikotin einfach nicht süchtig. Scheint, als gehörtest Du dazu, Uwe.

Die Familie meines Vaters wurde seit Generationen über 90 Jahre alt - durch die Reihe, alle. Sein Vater schaffte sogar die 96 oder so, sei Großonkel die 98. Da kamen bei Familientreffen Jahrhunderte zusammen :-)

Er selbst schaffte nur die 71 - danke zwei - drei Schachteln am Tag. Mit 60 wurde er krank und das letzte Jahr war eine reine Quälerei. Im Prinzip konnte man die Zeit ab 63 nicht mehr als wirkliches "Leben" betrachten. Also mal knapp 30 Jahre in den Sand gesetzt.

Überlegt es Euch gut !

Mahnende Worte :-)

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
andalG
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 862
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP

Re: Rauchfrei

Beitrag von andalG » 22 Jun 2007 20:25

Das Rauchen ungesund ist, wissen wir alle. Das es auch mal einen selber treffen kann, verleugnen wir nur zu gerne. Aber wenn es einen erwischt hat, dann sollte man diesen Schuß auch hören und es bleiben lassen.

Mir haben jedenfalls die 7 Wochen Intensivstation, normales Krankenhaus und Rehaklinik gereicht, ums wirklich einzusehen. Ganz abgesehen, dass es mit diesen 7 Wochen ja noch lange nicht getan ist. Die Pumpe hat eine Macke und die wird sie auch nie wieder los!

Aufhören... besser ist das!!!
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Rauchfrei

Beitrag von Smile » 22 Jun 2007 20:54

Ich finde den Qualm in Kneipen auch widerlich. Aber was mich stört, ist dieses generelle Verbot. Wenn eine Kneipe als rauchfrei ausgewiesen ist muss ich mich drauf verlassen können. Aber wenn an der Tür steht, hier wird gequarzt, dann kann ich mich doch entscheiden ob ich rein will oder nicht. Da ist doch okay.
Bei mir zuhause dulde ich keinen Rauch mehr. Zum Glück habe ich auch meine Frau überzeugen können. Pech (? oder besser Glück!) für die Kinder - als ehemaliger Raucher habe ich eine superempfindliche Nase für den Geruch. Die können mich also nicht an der Nase herumführen wenn sie es testen. Da kann ich also sofort und energisch einschreiten.
Aber wie gesagt - dieses Eifern liegt mir ansonsten nicht und wenn andere Leute rauchen wollen - bitte.
In Restaurants und Speisegaststätten stehe ich auch voll dahinter. Aber Kneipen sollten zumindest tageweise verschont werden. Das erinnert mich so ein wenig an die Prohibition.
Aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Und wenn Kneipen zukünftig rauchfrei sind wird es mich nicht groß stören.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Rauchfrei

Beitrag von Hartmut » 22 Jun 2007 21:14

@Andal,
ich wünsche Dir eine gute Genesung und die Kraft, den Klimmstengel für immer ignorieren zu können.
Wenn ich mich richtig entsinne, hatten wir früher des Rauchers Freiheit mit anderen Argumenten diskutiert........ :roll:

Mit den Besten Wünschen für eine gute Besserung

Hartmut

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Rauchfrei

Beitrag von Uwe Pinnau » 22 Jun 2007 21:21

@smile:hast vollkommen recht. Ich finde es dann auch wirklich schlimm und anmaßend wenn man mit z.B. 7 Leuten losgeht und einen Nichtrauchertisch gebucht hat und dann 2 Raucher anfangen rumzunörgeln und sich zu beschweren. Ich musste dann auch schon mal klarstellen, daß wir eigentlich zum essen und nicht zum qualmen in das Lokal gingen und es genügend Ecken gibt, auf die man sich ja zurückziehen kann. So viel im Griff sollte man sich schon haben.
Es geht mir nur um die "bruine" Cafés in Amsterdam, die Pubs in Irland und auch Lokale in Frankreich wo ich halt den Typen mit der Gitane im Mund erwarte, sonst stimmt was nicht. In Speiselokalen gehts besser ohne, aber dann vielleicht eine nette Terasse für Cognac und Cohiba nach dem Mahl.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Eisangler

Re: Rauchfrei

Beitrag von Eisangler » 22 Jun 2007 21:42

Bild

Bild

Bild




Für manche lieber so: Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste