Bieberplage

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Streamer

Bieberplage

Beitrag von Streamer » 18 Mär 2007 00:00

Beaver - family Castoridae - North American
beaver Castor canadensis
Bis 65 pound gewicht, macht liebe in winter und hat kinder in fruhling.
Er kann viele problems machen und schaden here in ein jahr ist viele million. Beaver die problem machen sie werden gefangen und zu einen andren area gefahren oder werden zu dinner.
Alle nachteile sind schon gesagt hier aber der beaver macht auch vorteilen.
Sein dam ist ein guten wasser filter und das wasser nach down stream ist viel mehr auber. Mit sein bauen er schafft aquatic lebenraum und hat damit positive einflus an andre arten( affect the homogeneity of species by producing habitat). Wenn man ein beaver dam an sein river/creek/stream hat, der angler will immer einen guten fishing spot bei diesen dam finden, weil auch bei nieder wasser (low water level) an diesen ort wasser tief bleibt und da sind die trout. Unter wasser er macht mit seine viele arbeit neuen lebenraum auch fuer fish.
Vieleicht 250 jahren zurueck in North America 65 million beaver hatten ein leben und dann kommt der mensch vorbei und bei 1930 etwa nur 300.000 beaver bleiben leben.
Bevor wir wieder so ein disaster machen, wir sollen besser unser kopf brauchen, den beaver acceptance geben und da eingreifen wo das zu teuer schaden kommt.

Tight lines

Benutzeravatar
Blauhai
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1589
Registriert: 14 Feb 2006 03:01
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: Bieberplage

Beitrag von Blauhai » 30 Okt 2007 02:09

@Streamer:

Ich hab mittlerweile meine Meinung über die Tiere als solche sowieso geändert.
Letztens kam ein sehr ausführlicher Bericht über diese Tiere.
Auch über die Vorteile.
Möchte hiermit meine Aussagen stornieren.
Bieber sind nützlicher als ich je dachte und für die Wasserqualität, sowie für die Natur sehr nützlich.
Selbst Förster sehen bereits einen Vorteil in diesen Tieren und dulden diese.
www.donaupirsch.de.tl

http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste