Vogel des Jahres 2009

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Tropheus
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 181
Registriert: 24 Mai 2008 14:31
Wohnort: Horb am Neckar / BW

Re: Vogel des Jahres 2009

Beitrag von Tropheus » 09 Dez 2008 12:32

Unser Angel- und Natureschutzverein hat den Eisvogel zum Wappentier gemacht.
Der Verein hat an unseren Gewässer so viel für seinen Lebensraum und
Nistmöglichkeiten getan, dass man fast jedes mal am Wasser den ein oder anderen zu Gesicht bekommt.

Meiner Meinung nach der schönste Vogel, den es in unseren Breitengraden gibt.

Gruß,
Dirk

http://www.anv-weitingen.de
It is absurd to divide people into good and bad. People are either charming or tedious.” - Oscar Wilde

QuickNick
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 56
Registriert: 09 Okt 2007 14:11
Wohnort: Mittelhessen

Re: Vogel des Jahres 2009

Beitrag von QuickNick » 09 Dez 2008 18:02

Bei uns in Mittelhessen ist der Eisvogel auch recht oft zu sehen.

Ein Freund von mir (hauptberuflicher Fotograf) hat im Sommer letzten Jahres
Serienfotos von einem jagenden Eisvogel gemacht und die Fotos zu einem Bild zusammen montiert. Ein herrliches Bild!

Ich werde mal versuchen, Ihm das aus den Rippen zu leiern und mal hier einstellen.

Grüße

QuickNick

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Re: Vogel des Jahres 2009

Beitrag von bundyman » 09 Dez 2008 18:56

Eisvogel gibts selbst hier am Kanal.
Wobei ick mich frage, wo der da bruetet?
Jedenfalls hat der kleine Kerl sich auch nicht von der Ufererneuerung und der damit einhergehenden massiven Naturvernichtung verjagen lassen.
Achja, dieses Pack von NABU wurde sowohl ueber vorkommen von Eisvoegeln, als auch ueber die (vollkommen unnoetigen) Bauarbeiten unterrichtet. Allerdings war das desinteresse vom NABU derart widerlich, dass der naechste Druecker, der sich mit mir ueber den 'Naturschutz' unterhalten will, sich schonmal auf einen Satz heisse Ohren einstellen kann...
Trotzdem schoen, auch See- und Fischadler sieht man ab und an, der Biber allerdings seit den Baumassnahmen nicht mehr.
Fuer einen Kanal am Rande Berlins schon recht erstaunlich, finde ick... :D
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Vogel des Jahres 2009

Beitrag von lelox » 09 Dez 2008 23:16

Selbst am Ex-Fluss (seit Tulla ein im Doppeltrapezprofil eingeknasteter kanalisierter Vorfluter) Dreisam habe ich den gesehen. Solange es in der Umgebung noch Nistmöglichkeiten gibt kann der Vogel die geplanten Ausgleichmaßnahmen für den Ausbau der Güterbahn Richtung Schweiz abwarten.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste