An der Aushangtafel des WSA (Wasser- und Schifffahrtsamt) war zu lesen, daß im Grand Canal d'Alsace nach und nach in drei Stauhaltungen der Pegel für Wartungsarbeiten um einen Meter gesenkt werden solle. Heute um 3 nachmittags sollte es losgehen. Also bin ich an die Schleuse Ottmarsheim gefahren um vielleicht ein paar interessante Stellen auszumachen, oder vielleicht ein paar hängengebliebene Köder einzusammeln. Also habe ich mir eine Sicherungsleine eingepackt, um mich auf den extrem rutschigen Betonufern bewegen zu können. Die Leine schien allerdings überflüssig, da von sinkendem Wasserstand nichts zu bemerken war. Daß ich sie dennoch dabei hatte sollte sich noch als nützlich erweisen. Ich stiefelte von der Schleuse aus am Kanal zu Berg und sah von Weitem dies


Aus der Nähe bestätigte sich meine Vermutung




Innen fast wie neu

Auch Bewohner gab es. Neben Muscheln auch diese fingerlange Barbe, für die jede Hilfe zu spät kam.

Eine andere Barbe von ca. 30 cm konnte ich zurücksetzen und da erwies sich das Seil als sehr nützlich, da ich sie einige Minuten halten musste bevor sie wieder schwimmen konnte.
Anders als diese zähen Burschen.



Insgesamt lagen da 8 Wracks und ich konnte mehr als 10 Aale wieder in ihr Element befördern. Bei einem schaute allerdings nur die Schwanzspitze hinter dem Armaturenbrett hervor, da war alles Zerren vergebens.