Die weltweite Sushi-Restaurantkette "Nobu" soll vom Aussterben bedrohten Atlantischen Blauflossen-Tunfisch verkauft haben. Besonders pikant: Schauspieler Robert de Niro besitzt einen Anteil von 30 Prozent an der Sternerestaurant-Kette für Promis.
Greenpeace hat in der Londoner Niederlassung heimlich Thunfisch bestellt, und nachher mit Gentests die Art bestimmt...

. Der Blauflossen-Thunfisch ist mittlerweile so selten, dass für einzelne bis zu 680 Kilo schwere Exemplare von Japanern bis zu 180.000 Dollar gezahlt werden. Andere Thunfisch-Arten kommen hingegen noch häufiger vor.
Ein Vertreter von Greenpeace: "Stellen Sie sich vor, sie bestellen ein Steak im Restaurant und erfahren dann, dass sie Sibirischen Tiger oder Nashorn gegessen haben, dann würde jeder ausflippen."
http://www.noburestaurants.com/london/index.html#180