Robbenjagd eröffnet

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Robbenjagd eröffnet

Beitrag von Ulli3D » 30 Mär 2008 20:11

Iceman1 hat geschrieben: Angelsport ist die Beste Lösung :D
Falsch! Angeln ist kein Sport, Angeln ist eine Religion 8)
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Streamer

Re: Robbenjagd eröffnet

Beitrag von Streamer » 31 Mär 2008 02:31

Gewässer hat geschrieben:@ Streamer,

was hilft aber weiter?



Hätte mir ja mal gewünscht, Streamer würde mal berichten, wie die Gemütslage der Kanadier so ist.

Stärkt ja nicht gerade das Ansehen von Kanada in der Welt, oder?

In diesem Sinne

Gruß und Petri Heil
Peter
1. Was is wohl hier dein denkern ueber 31 million Canadians? Wer als human being ehrliche gefuhlen hat und ein verstehen fuer nature und tieren, der mus
nicht ein mal im jahr sein "BAMBI DENKEN' offen zeigen und den finger deuten.
Was die mehrheit hier denkt du willt die antwort selber finden.

2. Eigenlich ich bin muede meine eigen position zu sagen, nur hier noch einmal.
Viele leuten wie du sie sitzen vor den TV oder PC und flegen ihre traurigheit,
wenn wieder schlimme sachen wie seal hunt anfangen.
In 1986,87,88 ich bin da drausen gewesen mit andre und wir haben blut an unser kopf gehabt. Leuten wie du waren da nicht zu sehen. Wenn ich fuer 4 tagen in eine cell war, neben mir haben 3 Canadians, 1 Brit, 1 Austrian und 2 leuten aus France fuer ihren anwalt gewartet, leuten wie du waren nicht da.
Wenn ich 1993,94 mit andre auf Baffin Island war und Grand Banks , leuten wie du waren nicht da. In 1995 ich hab fuer diese action mein job verlieren fuer fast 6 monaten bis die anwalten mir das zuruck holen.
Viele leuten wie du haben auch da schon alle information nach haus bekommen, rein in das warme livingroom.
Ich schreib das hier nicht fuer einen BRAVO zu hoeren(I give a damn thing), ich schreib das weil ich sagen will, das ich und viele andre einen willen hatten zu gehen und versuchen zu schutzen und nicht BAMBI weinen machen.

3. Canada's international reputation? Die werd durch diesen seal hunt nicht viel leiden, weil menschen vergesen sehr schnell. Was viel mehr wichtig is zu wissen is, das in Ottawa hypocrites und lugner den government machen.
Ottawa will jeden sagen, das fish stock in gefahr sind und das die armen fishermen ein geld haben sollen von den seal hunt. Die Canadian seal industry hat in 2007 $ 25 millions gemacht, die Canadian fishermen haben aber fuer $
2.5-3 billions(ich glaub bei euch milliard) aquatic food wie fish, lobster ,crabs und andres allein zu USA market verkauft. Und das is die luge - wer so viel money macht, mus nicht auch noch shitty & 25 millions fuer den tot
an seals bekommen. Die Grand Banks und alle wasser von Labrador bis nach Nova Scotia und bis in die Fundy Bay sie waren so reich mit fish fuer alle menschen zeit, doch der predator mensch er braucht nur 150 jahren fuer alles einen sehr grosen schaden zu geben.
Leider wir lernen nicht, wollen nicht verstehen, wollen nicht sehen.
Wir wollen PROFIT.
Ich hoffe sehr die EU macht den market fuer seal products wieder zu und das fuer immer. Ein mal schon die Canadian seal industry war weit unten weil Europe nicht kaufen wollte. Wenn dann Russia und China auch nicht mehr kaufen, seal hunt is tot.

Tight lines
streamer

@ Gewaesser - Du bist manckmal ein "pain in the butt" aber ich hoffe, wir werden freundlichkeit und respect nicht verlieren.

G**********

Re: Robbenjagd eröffnet

Beitrag von G********** » 31 Mär 2008 08:26

@ Streamer,

na ganz so schlimm wie ein "Pain in the butt", bin ich ja nun auch nicht! :wink:

Respekt zu haben, ist eine wichtige Sache, so denke ich jedenfalls.

Bei dem o.a. Ausspruch, kann man aber etwas zweifeln.
Da kann ich nur mit einem Deutschen Sprichwort antworten:

" Was kümmert es einer Deutschen Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr schuppert?"

Aber nichts für "Ungut", sehe die Sache nun wirklich nicht so eng. :lol:

Ich für meinen Teil, sehe weitere Diskussionen zwischen uns mit großer Freude entgegen.

In diesem Sinne, einen schönen Gruß über den Teich.

Gruß und Petri Heil
Peter

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Robbenjagd eröffnet

Beitrag von Smile » 31 Mär 2008 16:35

Pete, ich hatte vor Dir als altem Trapper schon immer Respekt. Der ist gerade noch mal ein dickes Stück gewachsen.
Für seine Überzeugungen auch in den Knast zu gehen ist allen Respekt wert.

Chapeau!
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Robbenjagd eröffnet

Beitrag von Iceman1 » 31 Mär 2008 21:40

Hallo Pete
Ich Kann mich Smile nur anschließen .

Hut ab ! :D

Alle Achtung ich glaube nicht das hier jemand ist, der es soweit hätte kommen Lassen. :) Mich eingeschlossen :roll:

Respekt :!: :!:

Gruss Walter 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Georg Baumann
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 375
Registriert: 09 Okt 2003 03:01

Re: Robbenjagd eröffnet

Beitrag von Georg Baumann » 01 Apr 2008 13:14

Aus meiner Sicht kommt in der ganzen Diskussion der zentrale Punkt etwas zu kurz: Sind die Robbenbestände durch die Jagd in ihrem Bestand gefährdet? Habe kürzlich einen Bericht gelesen, nach dem lediglich 5 % des Bestands freigegeben sind. Nun kenne ich mich mit den Reproduktionsraten der Robben nicht aus, aber wenn man das mit den Abschussplänen bei unserem heimischen Rehwild vergleicht, hört sich das noch ziemlich bescheiden an.
Als bekennender Angler und Jäger bin ich grundsätzlich damit einverstanden, dass der Mensch die Natur/Tiere für seine Zwecke nutzt, d. h. schlachtet, jagt oder domestiziert. Das ist für mich ein natürlicher Prozess. Allerdings möchte ich nicht auf die Distanz klugschei...., und den Kanadiern sagen, was sie tun sollen. Für meinen Geschmack wird die Diskussion aber zu emotional geführt.
Immer dicke Fische!
Georg

QuickNick
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 56
Registriert: 09 Okt 2007 14:11
Wohnort: Mittelhessen

Re: Robbenjagd eröffnet

Beitrag von QuickNick » 01 Apr 2008 16:48

Bei der ganzen Sache ist auch zu bedenken, dass die Argumente, die wir Angler bezüglich des Kormoranproblems vorbringen, sich mit denen, die das kanad. Fischereiministerium zur Legitimation der Robbenjagd ins Feld führt, ähneln...

Zudem muss ich Georg recht geben, dass die Diskussion zu emotional geführt wird. Hier kommt wohl mal wieder der Kuscheltier-Faktor zum Tragen ("Die großen, treuen Augen...")

Grüße
QuickNick

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Robbenjagd eröffnet

Beitrag von Smile » 01 Apr 2008 17:39

Na ja - das stimmt ja nun nicht so ganz.
Keiner rennt durch die Gegend und rupft Kormoranküken die Federn aus um damit irgendwelchen Schmuck zu produzieren. Die Schäden die Kormorane an den Fischbeständen anrichten sind nachweisbar. Somit ist ein selektiver Abschuß ein Eingriff in eine Population, die sich mehr oder minder urbanisierten Lebensraum mit dem Menschen teilt.
Bei den Robben werden 275.000 Jungtiere industriell geerntet. Das Töten von Tieren sollte so schonend wie möglich von statten gehen. Einem Tier die Schädeldecke zu zertrümmern in dem man ihm einen Stahlstift ins Gehirn treibt ist schon recht rabiat. Das Tier abzuhäuten bevor der Tod sicher eingetreten ist, ist indiskutabel. Und genau das geschieht regelmäßig.
Dass es sich dabei in erster Linie um Jungtiere handelt, die kaum mehr als 14 Tage alt sind, ist nicht hilfreich.
Ursprünglich waren es die weißen Pelze der neugeborenen Jungtiere, die so gewonnen wurden. Neuerdings wartet man die Schamfrist von 14 Tagen ab bis die Robben ihr normales Fell bekommen. Macht allerdings auch keinen sooo großen Unterschied.
Immerhin ist die Menge der entnommenen Tiere, im Gegensatz zu industriell bejagten Fischen, nicht so groß, dass die Bestände grundsätzlich vom Austerben bedroht wären.
Fische sind einfach nicht süß genug.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Robbenjagd eröffnet

Beitrag von Iceman1 » 01 Apr 2008 17:50

Sigurt 100% getroffen :!:

Gruss Walter 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Georg Baumann
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 375
Registriert: 09 Okt 2003 03:01

Re: Robbenjagd eröffnet

Beitrag von Georg Baumann » 01 Apr 2008 19:09

@Smile: Deiner Argumentation zufolge prangerst Du also nicht grundsätzlich die Robbenjagd an, sondern wie sie praktiziert wird. Wenn das wirklich so abläuft wie Du beschrieben hast, bin ich zu 100 % auf Deiner Seite. Mein Ansatz wäre dann allerdings nicht das Verbot der Jagd, sondern die Sicherstellung der "waidgerechten" Jagdmethoden. Ich mache keinen Hehl daraus, dass mein Herz eher mit den Jägern schlägt, aber dies ist eine rein emotionale Haltung, denn anhand der Berichterstattung wage ich nicht, mir ein wirkliches Urteil zu erlauben. Das sieht mir doch alles sehr nach Stimmungsmache aus. Ich habe gerade einen interessanten Artikel zu dem Thema gelesen. Da wurden beide Seiten gezeigt. Auf der einen Seite die Tierschützer, die mit einem riesigen Aufgebot und gut selektierten "Schreckensfotos" Politik machen, auf der anderen Seite die Fischer, die im Winter die Robben jagen, weil sie vom Verkauf der Felle leben. Der Artikel hat nicht Partei ergriffen, sondern aufgezeigt, dass beide Seiten sehr professionelles Lobbying für ihre Sache betreiben. Während die Tierschützer den Jägern vorwerfen, lebende Robben zu häuten, verweisen diese auf eine Studie, die das Gegenteil behauptet. Während die Tierschützer hauptsächlich Bilder von erschlagenen Robben zeigen, verweisen die Jäger darauf, dass der mit Abstand größte Teil mit der Schusswaffe erlegt wird. Da werden schwere mediale Geschütze aufgefahren, und ich fürchte, dass jeder die Fakten ein bisschen zu seinen Gunsten verschiebt. Mit der Wahrheit wird da wohl nicht immer so pfleglich umgegangen ...
Was mich an der Sache etwas nervt, ist, dass die Europäer sich da einmischen wollen, obwohl wir von der Problematik nicht direkt betroffen sind. Ich habe eigentlich genug Vertrauen in die Kanadier, dass sie eine für sie angemessene Lösung finden. Wir sollten erstmal vor der eigenen Tür kehren, bevor wir anderen erzählen, was sie tun oder lassen sollen.
Immer dicke Fische!
Georg

G**********

Re: Robbenjagd eröffnet

Beitrag von G********** » 01 Apr 2008 19:58

Georg,

siehe mal meinen Beitrag im "Anglerlatain"

Ferner, genau diese Ansichten, geben den schlechten Ruf für Angler und Jäger ab.
Es geht hier nicht um die Jagd, sondern um die Art und Weise, wie diese durchgeführt wird.

Ferner bezweifele ich, daß es sich bei den Tätern um Fischer und Jäger handelt. Dies sind Personen, die für 3000 Kanada $ , ihre blutige Arbeit verrichten.
Und Du stehst auf deren Seite??

Schon echt erstaunlich.

Gruß und Petri Heil
Peter

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Robbenjagd eröffnet

Beitrag von Hartmut » 01 Apr 2008 21:03

Ich habe eigentlich genug Vertrauen in die Kanadier, dass sie eine für sie angemessene Lösung finden. Wir sollten erstmal vor der eigenen Tür kehren, bevor wir anderen erzählen, was sie tun oder lassen sollen.
Einverstanden, doch einen Schlächter einem Jäger gleichzustellen ist doch so,als würden wir die Kopfschlächter in den Schlachthöfen "Jäger" nennen.

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Robbenjagd eröffnet

Beitrag von Smile » 01 Apr 2008 21:31

Ich halte das Massenweise Entnehmen von Jungtieren für falsch und ich bin auch der Meinung, dass jede Form industrieller Tötung sehr genauen Hinsehens bedarf. Robbenbestände können durchaus genutzt werden um daraus Produkte von Nutzen herzustellen. Und die damit gewonnenen Erträge sind in Strukturschwachen Regionen sicher eine Möglichkeit um Einkommen zu erwirtschaften.
Aber eben nicht so. Wenn mit den Robbenpenissen extra Kohle zu machen ist, sei es dem schwachen Fleisch in Asien gegönnt damit Labsal zu finden.

Ich denke die Wahrheit liegt in der Mitte. Der völlige Verzicht auf die Nutzung nicht bedrohter Bestände ist unsinnig. Aber rücksichtslose (industrielle) Ausbeutung sollte eine aufgeklärte Zivilisation vermeiden. Irgendwann sollten wir mal was aus der Geschichte lernen.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Streamer

Re: Robbenjagd eröffnet

Beitrag von Streamer » 02 Apr 2008 03:35

Die harbour seal und grey seal population is nicht in gefahr aber die zahlen sie zeigen ein wenig nach unten . Die aussage von Ottawa, das seal die fish stock schaden is nicht von marine biologists gehartet. Ich gehe mit smile seine gedanken, was menschen um den globe so boese macht is die method wie die "sealhunter" die seal pups toten. Weiter , Ottawa macht den versuch observer wie von groups wie animal welfare, humane society Canada and USA und viele andre von den bestimmten areas weghalten.
Man must aber wissen das auf international pressure das Federal Government neue regulations fuer die totung an seal pups erlasst hat.
Um sicher sein das der pup vor skinning tot is, der sealer must nach clubbing
(kopf schlag) oder shooting die major arteries unter seine flipper trenn schneiden.
Naturlich versuchen beide seiten , federal und provincial government und die tiershutzer mit alle mittel ihre position erklaeren und verteitigen. Das government es zeigt auf armen fishermen die das geld notig brauchen und die fish stocks, und die tierschutzer machen die leuten weinen mit furchtbaren pics.
Heute in den 21. hundertjahr kein country und keine industry braucht seal products, wir wollen aber auch nicht das Japan , Iceland und Norway whales toten fuer essen und oil.
So, wurde da mehr ruhe sein und verstehen, wenn Canada nur noch erlaubt seal pups zu schiesen :?: Ich glaube nicht aber ein versuch wurde das vieleicht sein.
https://community.hsus.org/campaign/tra ... ectseals08

Wir wollen nicht nur reden, schreiben und lesen, wir sollen was tun :!: :!: :!:
BITTE :!: Nehmt diesen link und send eure email zu den Canadian Minister of international Trade, David Emerson. Sehr einfach zu machen und ein protest.
Wenn einer das nicht lesen kann, ich will gern helfen mit translation oder auch Stefan oder smile konnen das auch, weil beide sprechen english sehr gut.

Danke sehr
Pete

Stefan von Hatten

Re: Robbenjagd eröffnet

Beitrag von Stefan von Hatten » 02 Apr 2008 08:56

Gewässer hat geschrieben: Es geht hier nicht um die Jagd, sondern um die Art und Weise, wie diese durchgeführt wird.
100% Zustimmung! Und ich möchte noch den Zusatz bringen, daß es auch um den Grund geht! Jagd um Fleisch für Nahrung zu gewinnen, ist vertretbar - fragwürdige Tötung, nur um Luxusartikel zu gewinnen, ist ethisch nicht vertretbar.
Nehmt diesen link und send eure email zu den Canadian Minister of international Trade, David Emerson.
Erledigt :-) Er hat Post...

Petri!

Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste