Hier geht es um alles - außer um's Angeln!
Moderator: Thomas Kalweit
-
andalG
- Erfahrener User

- Beiträge: 862
- Registriert: 11 Okt 2003 03:01
- Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP
Beitrag
von andalG » 18 Nov 2007 13:59
Na ja... beim Fussballer kann man auf die Minute nachweisen, wie lange und erfolgreich er gearbeitet hat. Ebenso beim Lokführer, Lehrling, Arbeiter u.s.w...
Wie sieht es denn beim Politiker aus!?
Sind da 9% auf ein ohnehin fürstliches Gehalt gerechtfertigt, wenn man sich Gesundheits- und Bildungswesen nur als Einzelbeispiele herauspickt. Von Kindern, die nur noch an privat organisierten Tafeln halbwegs satt werden mal ganz abgesehen!
Da sind 2.5 auf die Hand und eine Freikarte für Bahn und Bus mehr als ausreichend

[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]
-
Stefan von Hatten
Beitrag
von Stefan von Hatten » 18 Nov 2007 15:20
Nun, wenn man wenigstens einigermassen gute Leute in der Politik will und nicht alle fähigen Menschen an die Wirtschaft verlieren möchte, muß man eben schon einen finanziellen Anreiz bieten...
Klar - unsere Politiker sind nicht das gelbe vom Ei - aber mit weniger Geld wären es wahrscheinlich nur noch Pappnasen
Ausserdem gilt der Grundsatz, daß die Politiker finanziell so abgesichert sein müssen, daß sie nicht allzuleicht bestechlich sind.
Petri!
Stefan
-
andalG
- Erfahrener User

- Beiträge: 862
- Registriert: 11 Okt 2003 03:01
- Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP
Beitrag
von andalG » 18 Nov 2007 15:47
Stefan Gsundbrunn hat geschrieben:Klar - unsere Politiker sind nicht das gelbe vom Ei - aber mit weniger Geld wären es wahrscheinlich nur noch Pappnasen

Oder solche, die wirklich was bewegen wollen! Einen Versuch wäre es mir allemal wert

[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]
-
Tomas
- Erfahrener User

- Beiträge: 518
- Registriert: 20 Apr 2007 17:41
- Wohnort: München
Beitrag
von Tomas » 18 Nov 2007 16:31
Ich finde jetzt reicht es mit den Streiks ich komme jeden Tag so um die 2 Stunden zu spät...............

... Man fängt nur, wenn die Angel im Wasser ist!
-
Stefan von Hatten
Beitrag
von Stefan von Hatten » 18 Nov 2007 16:42
Hi,
andalG hat geschrieben:Oder solche, die wirklich was bewegen wollen! Einen Versuch wäre es mir allemal wert

ohne irgendjemanden nahe treten zu wollen, aber ich vermute, daß wir dann keine wirklichen Wirtschaftsfachleute in der Regierung hätten, sondern zuviele Sozialarbeiter
Petri!
Stefan
-
Smile
- Treuer User

- Beiträge: 3203
- Registriert: 27 Mär 2007 08:52
- Wohnort: Erkelenz
Beitrag
von Smile » 18 Nov 2007 21:34
Politiker fürstlich entlohnt????
Für 7 Mille geht in der freien Wirtschaft kein Geschäftsführer an den Schreibtisch. Als mein ExChef mangels Erfolg den Stuhl räumen durfte hat der eine Abfidung von 100 Riesen abgesammelt, ein halbes Jahr freigestellt volle Bezüge gehabt und anteilig seine Erfolgsprämien bekommen.
Für 7000 Euro im Monat würde ich mich nicht von rund 85.000.000 Millionen Leuten anpissen lassen, denen Du es ohnehin nicht recht machen kannst.
Mag sein sein dass einem Hartz4 Empfänger oder jemand der weiter unten Schotter scheffelt der Betrag wirklich hoch vorkommt. Aber aus dem Leben ist der nun wirklich nicht. 84.000 im Jahr ist kein Gehalt jenseits von Gut und Böse. Außerdem. Wer engagiert sich denn in Parteiarbeit? Kann sich doch jeder wählen lassen und sich so richtig die Taschen voll machen.
31 % sind Bullshit. Anschließend kommt die Bullerei, die Krankenschwestern, die Feuerwehr, Kranführer, die Busfahrer, die Leute auf den Leitständen der Kraftwerke, Fluglotsen, Stellwerkleiter . . . . . Wir verzehnfachen die Löhne und die Preise. Wir bleiben damit klamm. Nur auf höherem Niveau.
Ne ne. So einfach ist das nicht.
Ich bin der Meinung, dass ein Abgeordneter schon soviel Verantwortung trägt wie ein Bürgermeister. Also soll er auch so viel verdienen.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste