Eigenartiger Vogel

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Eisangler

Eigenartiger Vogel

Beitrag von Eisangler » 01 Apr 2007 12:23

Salut !!!

Heute waren wir mal ne Stunde an unserem See und haben einen kleinen Spaziergang gemacht, als uns ein äusserst eigenartiger Vogel vor die Linse lief... :shock:
Gesehen hab wie so einen hier noch nie, es scheint mir ne Kranichart oder sowas zu sein... Leider hat sich das Federvieh rasch verzogen, wir hätten gerne noch mehr Fotos davon gemacht...
Vielleicht hat ja einer von Euch ne Ahnung, was das sein kann, ich hab´s mal auf ne Picshareseite hochgeladen: http://static.flickr.com/36/112028583_6 ... 56_o_d.jpg

Gruß
OLE
Zuletzt geändert von Eisangler am 01 Apr 2007 17:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Flo86
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Eigenartiger Vogel

Beitrag von Flo86 » 01 Apr 2007 12:38

Tättääää! :wink: :lol:

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Eigenartiger Vogel

Beitrag von Chinook » 01 Apr 2007 13:13

Des is kein Kran, nich ...
Ich tippe auf eine Gablerstape oder Wendebraunelle. Möglicherweise auch eine Weissflamenke.

Gruss C.

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Eigenartiger Vogel

Beitrag von Hartmut » 01 Apr 2007 13:19

Das ist doch ein kastanienbrauner Flamenco.
Diese Vögel ernähren sich von den Hinterlassenschaften von Anglern und Spaziergängern und breiten sich an viel begangenen Anglerwegen rasant aus.

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Eigenartiger Vogel

Beitrag von Uwe Pinnau » 01 Apr 2007 13:48

Ist das nicht der aus der Sesamstrasse ?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Moselpiker
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 430
Registriert: 10 Feb 2006 03:01
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Eigenartiger Vogel

Beitrag von Moselpiker » 01 Apr 2007 15:56

??? Datum??? :D :D :D
Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Eigenartiger Vogel

Beitrag von Smile » 01 Apr 2007 16:54

Ihr habt ziemliches Glück gehabt. Das war eindeutig ein Wolpertinger.
Aussehen
Die z. B. im Wolpertinger-Museum in Mittenwald und im Deutschen Jagd- und Fischereimuseum ausgestellten Exemplare der präparierten Bälger zeigen den Wolpertinger zumeist mit einem gehörnten Hasenkopf. Es gibt jedoch auch Exemplare, die einem Kranich nicht unähnlich sind

Der deutsche Schriftsteller Walter Moers, beschreibt in seinem Werk "Rumo & Die Wunder im Dunkeln", dem Wolpertinger ein neues Aussehen. Dabei handelt es sich aber um einen zamonischen Wolpertinger. Diese sind eine Mischung aus Wolf und Reh. Somit besitzen Sie die Angriffslust und Stärke eines Wolfes aber sind grazil und beweglich wie ein Reh.

Nahrung
Als Raubtier frisst der Wolpertinger kleinere Tiere, aber auch Kräuter und Wurzeln. Laut Angaben im Münchner Jagd- und Fischereimuseum ernährt er sich ausschließlich von „preußischen Weichschädeln“.

Jagd
Der Legende nach gilt der Wolpertinger als sehr scheu. Die verschiedenen Arten der Jagd auf ihn unterscheiden sich regional sehr deutlich. Eine bekannte Jagdregel lautet: „Wolpertinger können ausschließlich von jungen, gutaussehenden Frauen gesichtet werden, wenn diese sich in der Abenddämmerung bei Vollmond der Begleitung eines rechten, zünftigen Mannsbildes anvertrauen, das die richtigen Stellen an abgelegenen Waldrändern kennt.“ Eine andere Regel besagt, dass man ihn nur fangen kann, wenn man ihm Salz auf den Schwanz streut. Ebenfalls geläufig sei die Methode, bei Vollmond mit einer Kerze, einem Sack, einem Stock und einem Spaten loszuziehen. Der Sack wird durch den Stock offengehalten und die Kerze wird vor die Öffnung des Sackes gestellt. Wird der Wolpertinger durch das Kerzenlicht angelockt, kann man ihn mit Hilfe des Spatens in den Sack treiben.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Re: Eigenartiger Vogel

Beitrag von Karsten » 01 Apr 2007 17:50

Dem Schnabel nach, ein Flamingo.
Allerdings auf Grund fehlerhafter Ernährung ein wenig ausgeblichen.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Eigenartiger Vogel

Beitrag von Iceman1 » 02 Apr 2007 20:31

Ha Ha Ha :Ich glaub dat ist nee Schuhschnabel oder Ein Stiefelgeier sehr seltene Exemplare. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste