Fischkrankheit
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 101
- Registriert: 21 Sep 2003 03:01
- Wohnort: 55758 hottenbach
Fischkrankheit
hallo
ich mußte leider feststellen das in meinem weiher einige karpfen weiße pilzartige geschwüre auf der haut haben.was kann das für eine krankheit sein und wie kann man diese behandeln ?
mfg ronny
ich mußte leider feststellen das in meinem weiher einige karpfen weiße pilzartige geschwüre auf der haut haben.was kann das für eine krankheit sein und wie kann man diese behandeln ?
mfg ronny
mit freundlichem anglergruß von patrizia und ronny
bin begeisteter Rheinangler und immer interressiert an neuen Angelplätzen.
http://www.patrizia-schneider-zwischen-federkiel-und-pergament.de/
bin begeisteter Rheinangler und immer interressiert an neuen Angelplätzen.
http://www.patrizia-schneider-zwischen-federkiel-und-pergament.de/
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Fischkrankheit
Das kann man von hier aus kaum sagen. Wahrscheinlich handelt es sich um die üblichen Verpilzungen, auch Fischschimmel geannt. Der entsteht häufig, wenn Fische mit trockenen Händen (oder Handtuch) angefasst und dann wieder zurückgesetzt werden. Oder häufig auch kurz nach dem Besatz. Die Schleimhaut ist beschädigt und Keime können sich so ungehindert ausbreiten.
Zudem muss die Wasserqualität auch ziemlich schlecht sein, mit entsprechend hoher Keimzahl.
Zudem muss die Wasserqualität auch ziemlich schlecht sein, mit entsprechend hoher Keimzahl.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
- User
- Beiträge: 49
- Registriert: 09 Feb 2007 03:01
- Wohnort: Löwenhain
- Kontaktdaten:
Fischkrankheit
Sieht des so aus wie of dem bild? oder sind da nur einzeinen kleine punkte,wie kleine körnschen?

[ 16. Februar 2007: Beitrag editiert von: Boiliemaker ]

[ 16. Februar 2007: Beitrag editiert von: Boiliemaker ]
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 101
- Registriert: 21 Sep 2003 03:01
- Wohnort: 55758 hottenbach
Fischkrankheit
hallo
unsere wasserqualität liegt im trinkwasserbereich.
es sieht so aus wie auf dem bild aber nicht so gravierend.es sind nur ein oder auch mal 2 flecken und nicht soviele wie auf dem bild aber die größe paßt.was kann ich dagegen tun ? ist diese krankheit ansteckend für die anderen fische ?
unsere wasserqualität liegt im trinkwasserbereich.
es sieht so aus wie auf dem bild aber nicht so gravierend.es sind nur ein oder auch mal 2 flecken und nicht soviele wie auf dem bild aber die größe paßt.was kann ich dagegen tun ? ist diese krankheit ansteckend für die anderen fische ?
mit freundlichem anglergruß von patrizia und ronny
bin begeisteter Rheinangler und immer interressiert an neuen Angelplätzen.
http://www.patrizia-schneider-zwischen-federkiel-und-pergament.de/
bin begeisteter Rheinangler und immer interressiert an neuen Angelplätzen.
http://www.patrizia-schneider-zwischen-federkiel-und-pergament.de/
-
- User
- Beiträge: 49
- Registriert: 09 Feb 2007 03:01
- Wohnort: Löwenhain
- Kontaktdaten:
Fischkrankheit
Dann handelt es sich warscheinlich um Fischpocken. Es wird durch viren hervorgerufen. meist heilen die fische von selbst. das einzige was du tun kannst ist, wenn es verendete tiere gibt,diese unschädlich zu beseitigen.
Petri!
Petri!
-
- User
- Beiträge: 49
- Registriert: 09 Feb 2007 03:01
- Wohnort: Löwenhain
- Kontaktdaten:
Fischkrankheit
es kann aber auch sein das es,wie Thomas schon gesagt hat eine hautverpilzung,also fischschimmel ist. kommt durch verletzte schleimhaut der fische. kannste aber och nix gegen machen. gesunde fische werden aber nicht davon angesteckt.
[ 16. Februar 2007: Beitrag editiert von: Boiliemaker ]
[ 16. Februar 2007: Beitrag editiert von: Boiliemaker ]
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 101
- Registriert: 21 Sep 2003 03:01
- Wohnort: 55758 hottenbach
Fischkrankheit
hallo
wir hatten einen betroffenen fisch abgeschlagen und versucht dieses geschwür mal abzuschneiden.das ging nicht so einfach.das geschwür ist auch fest und nicht weich.also nicht watteähnlich.
wir hatten einen betroffenen fisch abgeschlagen und versucht dieses geschwür mal abzuschneiden.das ging nicht so einfach.das geschwür ist auch fest und nicht weich.also nicht watteähnlich.
mit freundlichem anglergruß von patrizia und ronny
bin begeisteter Rheinangler und immer interressiert an neuen Angelplätzen.
http://www.patrizia-schneider-zwischen-federkiel-und-pergament.de/
bin begeisteter Rheinangler und immer interressiert an neuen Angelplätzen.
http://www.patrizia-schneider-zwischen-federkiel-und-pergament.de/
Fischkrankheit
Liebe Mitstreiter,
nur mal so als Tipp. Wenn man kranke Fische untersuchen lassen möchte, müssen diese "lebendig" abgegeben werden. Tote Fische werden nicht untersucht! Jedenfalls bei uns nicht. Also erst erkundigen und dann Maßnahmen ergreifen. Man spart eine Menge Geld.
Gruß und Petri Heil
Peter.
nur mal so als Tipp. Wenn man kranke Fische untersuchen lassen möchte, müssen diese "lebendig" abgegeben werden. Tote Fische werden nicht untersucht! Jedenfalls bei uns nicht. Also erst erkundigen und dann Maßnahmen ergreifen. Man spart eine Menge Geld.
Gruß und Petri Heil
Peter.
- Forellenfischer
- Erfahrener User
- Beiträge: 306
- Registriert: 08 Mai 2006 03:01
- Wohnort: Königsbrunn (Kreis Augsburg)
- Kontaktdaten:
Fischkrankheit
So wie diese Flecken auf dem Bild aussehen, könnten es sich hier aber auch um Erfrierungen handeln. Ich weiß nicht, wie kalt ist es bei Euch? Bei uns in Süddeutschland ist es nämlich richtig schön warm.
Wie ist die Wasserqualität. Die würde ich unbedingt einmal bei einem guten Zoofachhändler überprüfen lassen. Aber Du hast im letzten Beitrag etwas von einem Geschwür geschrieben. Ist es nun ein Geschwür oder eine endzündete Wunde? Geschwüre deuten nämlich auch auf hohe Belastung des Wassers mit Bakterien und Viren hin.
Also wie gesagt, ich würde erst einmal das Wasser überprüfen lassen, und gegebenenfalls einen Teil des Teichwassers austauschen, falls das Problem mit dem schlechten Wasser vorliegt. Außerdem solltet Ihr Euer Problem auch dem Zoofachhändler schildern, die kennen sich da auch recht gut aus. Es gibt natürlich auch noch die Möglichkeit, den abgeschlagenen Fisch zu einem Fischgesundheitsdienst zu schicken und untersuchen zu lassen. Dies ist aber meistens nicht ganz billig und sollte auch nur dann gemacht werden, wenn alle Fische im Teich gefährdet sind.
Viele Grüße
Forellenfischer
Wie ist die Wasserqualität. Die würde ich unbedingt einmal bei einem guten Zoofachhändler überprüfen lassen. Aber Du hast im letzten Beitrag etwas von einem Geschwür geschrieben. Ist es nun ein Geschwür oder eine endzündete Wunde? Geschwüre deuten nämlich auch auf hohe Belastung des Wassers mit Bakterien und Viren hin.
Also wie gesagt, ich würde erst einmal das Wasser überprüfen lassen, und gegebenenfalls einen Teil des Teichwassers austauschen, falls das Problem mit dem schlechten Wasser vorliegt. Außerdem solltet Ihr Euer Problem auch dem Zoofachhändler schildern, die kennen sich da auch recht gut aus. Es gibt natürlich auch noch die Möglichkeit, den abgeschlagenen Fisch zu einem Fischgesundheitsdienst zu schicken und untersuchen zu lassen. Dies ist aber meistens nicht ganz billig und sollte auch nur dann gemacht werden, wenn alle Fische im Teich gefährdet sind.
Viele Grüße
Forellenfischer
Sinnvolles Umgehen mit Natur und seinen Tieren sollte für Angler selbstverständlich sein...
- Friese Hemmelsberg
- Erfahrener User
- Beiträge: 132
- Registriert: 20 Okt 2006 03:01
- Wohnort: Hatten (Oldenburg)
- Kontaktdaten:
Fischkrankheit
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Gewässer:
<STRONG>Liebe Mitstreiter,
nur mal so als Tipp. Wenn man kranke Fische untersuchen lassen möchte, müssen diese "lebendig" abgegeben werden. Tote Fische werden nicht untersucht!
Peter.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Nö.
Bei uns nicht [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
<STRONG>Liebe Mitstreiter,
nur mal so als Tipp. Wenn man kranke Fische untersuchen lassen möchte, müssen diese "lebendig" abgegeben werden. Tote Fische werden nicht untersucht!
Peter.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Nö.
Bei uns nicht [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste