Heimische Fische im Aquarium

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Heinzmann

Heimische Fische im Aquarium

Beitrag von Heinzmann » 23 Feb 2006 13:13

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von RaPToR:
<STRONG>
Außerdem hätte ich sowieso nur kleinere Fische eingsetzt da größere die Freiheit schon gewohnt sind</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Du willst dir aber nicht ernsthaft selbst gefangene Fische im Aqarium halten? Das ist verboten! Und das ist auch gut so. Wildfänge gehören nicht ins Aquarium.

Ich werde mir auch bald ein 580l Becken einrichten und habe auch zuerst mit dem Gedanken gespielt, einheimische Fische zu halten.
Beim Züchter bekommst du einen Barsch für 0,13€ oder einen Waller für 0,21€. Also fast geschenkt.

Denk mal drüber nach....

RaPToR
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 86
Registriert: 05 Jan 2006 03:01
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Heimische Fische im Aquarium

Beitrag von RaPToR » 23 Feb 2006 20:16

Danke Heinzmann, dass du mich im Rechtlichen aufklärst, eben jene Frage ob ich gefangene Fische einsetzen darf habe ich schon ganz am Anfang gestellt.
Gruß RaPToR

Benutzeravatar
TincaTinca
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 843
Registriert: 28 Okt 2003 03:01

Heimische Fische im Aquarium

Beitrag von TincaTinca » 23 Feb 2006 21:12

@Heinzl:

Bist du dir sicher? Als Fischereilizenz-Inhaber hast du das Recht zur Fischaneignung!?

(Bin mir selber nicht sicher, wie es nun genau aussieht).

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Heimische Fische im Aquarium

Beitrag von Carpcatcher » 23 Feb 2006 23:40

Freilich - ob ich die Rotfeder nun abkloppe und einfriere, oder in den Gartenteich setze, ist völlig egal.

Grüße
Jürgen
Geist ist geil

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Heimische Fische im Aquarium

Beitrag von Jondalar » 24 Feb 2006 09:27

Ich glaub auch das man sich die Fische halten darf. Anders siehts aus bei gefährdeten Arten wie Stichling, Schneider oder Moderlischen. Da kann ich nur davon abraten.
Grüsse von der Donau

Heinzmann

Heimische Fische im Aquarium

Beitrag von Heinzmann » 24 Feb 2006 10:04

Hallo,
hier in Ba-Wü ist allein schon der Transport zum Teich oder Aquarium verboten.
Wenn dich die WSP mit nem eimer mit lebenden Fischen erwischt, dann gibt es richtig ärger.

Wildfänge ins Aquarium stecken, kann auch sehr gut hier behandelt werden.
Aber ich werde später mal in Karlruhe bei der Fischereibehörde anrufen und genaue Infos besorgen.

Grüße

Heinzmann

[ 24. Februar 2006: Beitrag editiert von: Heinzmann ]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Heimische Fische im Aquarium

Beitrag von Thomas Kalweit » 24 Feb 2006 13:24

Ich darf halt nur keine untermaßigen oder geschützten Fische dem Gewässer entnehmen. Also keinen kleinen gefangenen Hecht oder Karpfen ins Becken einsetzen.

Mit dem Transport ist das so eine Sache. Es gibt eine Tiertransportverordnung wo genau festgelegt ist wieviel Liter Wasser jeder Fisch zur Verfügung haben muss. Und man muss einen Sachkundenachweis zum Transportieren von Fischen haben (z.B. Bundesfischereischein?)...

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Fische dürfen nur in Behältnissen befördert werden, deren Wasservolumen den Tieren ausreichende Bewegungsmöglichkeiten bietet. Abweichend von Satz 1 dürfen Aale auch in ausreichend feuchter Verpackung befördert werden. Unverträgliche Fische sowie Fische erheblich unterschiedlicher Größe müssen voneinander getrennt werden. Der Absender hat sicherzustellen, daß den besonderen Wasserqualitäts- und Temperaturansprüchen der einzelnen Arten Rechnung getragen wird. Insbesondere muß eine ausreichende Sauerstoffversorgung der Tiere sichergestellt sein.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Heimische Fische im Aquarium

Beitrag von spinner » 25 Feb 2006 02:48

hallo auch.

nicht lange her das ich meine Prüfung abgelegt habe und denke mich gut zu erinnern das ein normaler Angelscheininhaber die Pflicht hat einen gefangenen Fisch "sofort zu betäuben und den Stich zu setzen"...nix da mit lebend transportieren usw...

villeicht täusch ich mich da aber glaube das eher weniger,muss Heinzmann da recht geben,ist hier in BaWü so!!!

ausserdem hab ich das weiter oben schon erwähnt das man diese Fische in miniFormat kaufen kann für kleines Gelsd nd selber aufziehen kann von klein auf-ist besser für die Fische als wenn sie aus der freiheit in ein kleinen "Knast" kommen,denke das ist ne Qual für jeden Fisch-erstrecht wenn er etwas Größer ist (schonmaß)

gruß spinner
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Benutzeravatar
EiziEiz
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 494
Registriert: 22 Aug 2005 03:01
Wohnort: Groß-Gerau / Würzburg

Heimische Fische im Aquarium

Beitrag von EiziEiz » 25 Feb 2006 12:54

Hi Raptor.

In der AVFiG (Verordnung zur Ausführung des Fischereigesetzes für Bayern) steht darüber nichts weiter drin, zumind. habe ich nichts gefunden. Anscheinend ist es in Bayern im Allgemeinen erlaubt (was mich allerdings sehr wundern würde [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] ).

Recht hin oder her... Lass es einfach [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Gruß
Stefan
"Imagine all the people..."

Benutzeravatar
myArt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 981
Registriert: 01 Nov 2003 03:01
Wohnort: Modautal
Kontaktdaten:

Heimische Fische im Aquarium

Beitrag von myArt » 25 Feb 2006 18:10

Ich fange meinen Satz mal so an..

"ich hatte mal einen Freund..

der für sein Aquarium, die Spiegelkarpfen vom Zoo-Händler hatte, diese aber nur ein Jahr in seinem Becken hielt und sie anschliesend in seinem G-Teich ausgesetzt hat. Bei den Karpfen kann ich Thomas nir bestättigen... Wasser häufig wechseln (stinkt wie gülle) ebenso die Sache mit den Planzen und- oder anderen Becken Einrichtungen, die Möbelieren über Nacht komplet um [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]

Rotaugen sind da etwas Pflegeleichter, da ist es nicht ganz so schlimm, das Wasser hält ca. die doppelte Zeit.

Welse sind noch etwas besser zu halten, wobei man hier, nicht an den restlichen Fischen hängen sollte. Die Jungs fressen alles auf.

Sinnvoll ist es schon, wenn man alle Fische nach einem Jahr an ein geeignetes Gewässer übergibgt. Wenn Fische sich nicht Voll Biologisch entwickeln können, gehen sie meist ein !

Hier bei aber bitte beachten, das es nicht so ohne weiteres gestattet ist Fische einfach aus- bzw. Umzusetzen.

gruß

Tommy
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.

slapped
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 769
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Heimische Fische im Aquarium

Beitrag von slapped » 26 Feb 2006 03:32

Ich hab mal so kleine "Mini-Haie" gesehn, die find ich echt fazinierend [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]

Heinzmann

Heimische Fische im Aquarium

Beitrag von Heinzmann » 28 Feb 2006 13:29

Was du meinst sind Arius seemani, auch bekannt als Amerikanischer Kreuzwels oder Minihai.

Diese Fische sind nur mit grossem Aufwand im Aquarium zu halten, da adulte Tiere Brackwasser benötigen. Jungfische können noch im Süßwasser gehalten werden, ältere Tiere jedoch nicht.
Wenn man nicht darauf achtet und den Fischen keine geeignete Wasserqualität beschafft, verenden sie.

Bild

Grüße

Heinzmann

[ 28. Februar 2006: Beitrag editiert von: Heinzmann ]

Benutzeravatar
EiziEiz
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 494
Registriert: 22 Aug 2005 03:01
Wohnort: Groß-Gerau / Würzburg

Heimische Fische im Aquarium

Beitrag von EiziEiz » 28 Feb 2006 20:04

hehe. die schaun ja geil aus [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

[ 28. Februar 2006: Beitrag editiert von: EiziEiz ]
"Imagine all the people..."

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste