Jetzt lasst mal die parteipolitischen Querelen außen vor.
Mir ging es nur darum, deutlich zu machen, dass eine derartige Ermächtigungswahl genug Gefahren für die Demokratie in sich birgt.
Diese funktioniert nun einmal auf der Basis der Gewaltenteilung und der kritischen Kontrolle.
Es ist nun mal nicht von der Hand zu weisen, dass ohne eine arbeitsfähige Opposition im Parlament die Regierungspartei ohne effektive Kontrolle bleibt.
Wenn eine Opposition nicht einmal mehr Sondersitzungen des Landtages, Untersuchungsausschüsse und aktuelle Stunden beantragen kann, dann bleiben dunkle Machenschaften der Regierungspartei unaufgedeckt (Amigo-Affäre; Parteispendenskandale, Korruption). Dergleichen hatten wir auch in Bayern - nicht nur zur Zeit von Strauß und Streibl.
Und auf lange Sicht wird die Meinungs - und Pressefreiheit auch unter einer solchen Übermacht leiden.
Der 21. September war ein Schritt in Richtung schwarze Ein-Parteien - Diktatur, ähnlich wie es die DDR - Bürger 40 Jahre lang in Rot hatten. Davor habe ich echte Angst!
[ 23. September 2003: Beitrag editiert von: reverend ]
An alle Nichtbayern...
Moderator: Thomas Kalweit
An alle Nichtbayern...
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Die "christlichen" Herrschaften haben's halt nicht zugegeben, sie wollten ja wiedergewählt werden.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Aber reverend hat recht, lassen wir das Thema, Du wählst Deinen Kram und ich wähle meinen ...
Bildest Du Dir tatsächlich ein, die Renten wären damals sicherer gewesen - ein Witz von Dir, oder ? Kann ich leider garnicht drüber lachen ...aha! wir sehen ja wie sicher uns die rente mittlerweile nach den letzten 4 jahren sein wird
Die "christlichen" Herrschaften haben's halt nicht zugegeben, sie wollten ja wiedergewählt werden.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Oooh, eine ganz neue Variante - wir haben also z.B. Agrarsubventionen, damit verbundene Massentierhaltung und Überdüngung der Nutzflächen, weil man nicht mehr weiss, wohin mit dem Sche..., Schlachtviehtransporte quer durch Europa und und und den Grünen zu verdanken - Du bist ein kleiner Spassvogel, Griffin ...in erster linie haben wir was landschaften angeht ca. 60-70% negatives den "GRÜNEN" zu verdanken.
Aber reverend hat recht, lassen wir das Thema, Du wählst Deinen Kram und ich wähle meinen ...
An alle Nichtbayern...
@reverend:
so seh ich das auch. Und das wird dann auch noch als Leit- oder Vorbild für andere Bundesländer propagiert (Hessen!). Armes Deutschland.
@griffin:
nicht über die "Grünen" schimpfen. Dank derer hat sich ein Umweltbewusstsein entwickelt und die gute alte Industrie kann nicht mehr alles einfach zubetonieren oder einleiten was sie gerne möchte. Da hat sich was bewegt und darüber bin ich froh - denn sonst könntes Du Natur nur noch im botanischen Garten anschauen und angeln....im PC. Das ist vielleicht ein wenig einfach dargestellt...aber ich denke ist trifft den Kern. Wirtschaftswachstum nicht um jeden Preis.
Jupp
so seh ich das auch. Und das wird dann auch noch als Leit- oder Vorbild für andere Bundesländer propagiert (Hessen!). Armes Deutschland.
@griffin:
nicht über die "Grünen" schimpfen. Dank derer hat sich ein Umweltbewusstsein entwickelt und die gute alte Industrie kann nicht mehr alles einfach zubetonieren oder einleiten was sie gerne möchte. Da hat sich was bewegt und darüber bin ich froh - denn sonst könntes Du Natur nur noch im botanischen Garten anschauen und angeln....im PC. Das ist vielleicht ein wenig einfach dargestellt...aber ich denke ist trifft den Kern. Wirtschaftswachstum nicht um jeden Preis.
Jupp
Sorry, ich bin jung und brauche das Geld
- andal
- Erfahrener User
- Beiträge: 640
- Registriert: 17 Dez 2002 03:01
- Wohnort: Bachem, Kreis Ahweiler, direkt am unterm Weinberg
An alle Nichtbayern...
Ich kritisiere nicht die Wiedervereinigung an sich, sondern die Art und Weise, wie sie abgewickelt wurde.
andal
andal
Wer fischt, hat Recht!
An alle Nichtbayern...
@all
naja, sei´es drum. jeder wie er meint
ich sehe es in erster linie aus der landwirtschaftlichen sicht was die grünen betrifft, und kann behaupten das dieses "gesindel" in diesem bereich nur schwierigkeiten hervorgebracht hat. bestes beispiel "künast und trittin". wenn ich die sehe bekomme ich ein leichtes ....-gefühl!
naja, sei´es drum. jeder wie er meint
ich sehe es in erster linie aus der landwirtschaftlichen sicht was die grünen betrifft, und kann behaupten das dieses "gesindel" in diesem bereich nur schwierigkeiten hervorgebracht hat. bestes beispiel "künast und trittin". wenn ich die sehe bekomme ich ein leichtes ....-gefühl!
An alle Nichtbayern...
ich bin jetzt nicht unbedingt der eingefleischte "CSUler" und nicht Grün (ausser ich hab zuviel gesoffen, dann werd ich das manchmal im Gesicht) und auch nicht Rot. Nur
@Reverend: der einzelnen Partei indirekt den Vorwurf zu machen, dass sie ein solches Ergebnis erzielt, ist doch etwas makaber.
Das hierdurch die 'Demokratie' (falls es eine solche in dieser Republik tatsächlich gibt = ich wüsste nicht, was die Politik aktuell für das Volk tut, ganz gleich welcher Colour) auf die Probe gestellt werden kann ist logisch, dass dies aber vom 'Volk' gewollt wird, dürfte auch logisch sein. Ansonsten kann ich mir nämlich die niedrige Wahlbeteiligung nicht erklären.
Ergo, das Problem liegt nicht bei den Parteien, sondern vielmehr bei uns. Würde in anderen Ländern (Frankreich, GB etc.) solche Sitten herrschen wie bei uns, wäre da an jedem 2ten Tag Generalstreik.
Grüsse
Rainer
p.s. habe diesesmal zum erstenmal nicht gewählt, weil ich so die Schnauze voll hab und in der momentanen politischen Landschaft in Bayern nichts sinnvolles erkennen. Deshalb werde ich mich auch die nächsten 4 Jahre nicht über die 'Bayrische' Politik aufregen.
@Reverend: der einzelnen Partei indirekt den Vorwurf zu machen, dass sie ein solches Ergebnis erzielt, ist doch etwas makaber.
Das hierdurch die 'Demokratie' (falls es eine solche in dieser Republik tatsächlich gibt = ich wüsste nicht, was die Politik aktuell für das Volk tut, ganz gleich welcher Colour) auf die Probe gestellt werden kann ist logisch, dass dies aber vom 'Volk' gewollt wird, dürfte auch logisch sein. Ansonsten kann ich mir nämlich die niedrige Wahlbeteiligung nicht erklären.
Ergo, das Problem liegt nicht bei den Parteien, sondern vielmehr bei uns. Würde in anderen Ländern (Frankreich, GB etc.) solche Sitten herrschen wie bei uns, wäre da an jedem 2ten Tag Generalstreik.
Grüsse
Rainer
p.s. habe diesesmal zum erstenmal nicht gewählt, weil ich so die Schnauze voll hab und in der momentanen politischen Landschaft in Bayern nichts sinnvolles erkennen. Deshalb werde ich mich auch die nächsten 4 Jahre nicht über die 'Bayrische' Politik aufregen.
Tight Lines & Grüsse
Rainer
Rainer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste