Fangen und Freilassen - darf man das????
Moderator: Thomas Kalweit
-
- User
- Beiträge: 23
- Registriert: 31 Mär 2007 00:01
Fangen und Freilassen - darf man das????
Hey
Ich habe mal eine FRAGE und zwa darf man den gefangenen Fisch zurück setzen oder nicht???
Mit freundlichen Grüßen Alpha Wolf
Ich habe mal eine FRAGE und zwa darf man den gefangenen Fisch zurück setzen oder nicht???
Mit freundlichen Grüßen Alpha Wolf
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 512
- Registriert: 08 Sep 2006 03:01
- Wohnort: Flensburg & Ærø (DK)
Re: Fangen und Freilassen - darf man das????
Hi
Eingentlich darf man das nicht wenn der Fisch maßig ist. Aber es könnte doch passieren, das der Fisch einem aus der Hand rutscht
ganz ausversehen natürlich
Mfg Oke
Eingentlich darf man das nicht wenn der Fisch maßig ist. Aber es könnte doch passieren, das der Fisch einem aus der Hand rutscht


Mfg Oke
Mfg Oke
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]
Re: Fangen und Freilassen - darf man das????
...ob man darf, oder nicht, steht zweifelsfrei in der jeweilig geltenden Gewaesserordnung.
Hier im Geltungsbereich der Gewaesserordnung des LAVB darf man natuerlich selbst entscheiden, ob man den Fang (der keiner Schonzeit/-mass unterliegt) mitnimmt, oder zuruecksetzt.
Hier im Geltungsbereich der Gewaesserordnung des LAVB darf man natuerlich selbst entscheiden, ob man den Fang (der keiner Schonzeit/-mass unterliegt) mitnimmt, oder zuruecksetzt.
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
-
- User
- Beiträge: 23
- Registriert: 31 Mär 2007 00:01
Re: Fangen und Freilassen - darf man das????
Danke für eure Antworten!!!!
Weil wenn ich Angel und einen Fisch fang der mir ga net schmeckt soll ich ihn dann töten um ihn in die Mülltonne zu wärfen???So etwas is doch sinnlos!!

Weil wenn ich Angel und einen Fisch fang der mir ga net schmeckt soll ich ihn dann töten um ihn in die Mülltonne zu wärfen???So etwas is doch sinnlos!!

- Blauhai
- Treuer User
- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
Re: Fangen und Freilassen - darf man das????
.............nicht sinnlos sonder blöd.
www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
- Ultimate@grins
- Erfahrener User
- Beiträge: 243
- Registriert: 01 Jan 2007 03:01
- Wohnort: Biesingen
- Kontaktdaten:
Re: Fangen und Freilassen - darf man das????
ESOX 4-live hat geschrieben:Hi
Eingentlich darf man das nicht wenn der Fisch maßig ist. Aber es könnte doch passieren, das der Fisch einem aus der Hand rutschtganz ausversehen natürlich
![]()
Mfg Oke



Mach ich auch immer so. Funktioniert sogar ganz Klasse, man darf nur nicht das verzweifelte Gesicht über den Verlusst des Fisches vergessen.

- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Fangen und Freilassen - darf man das????
Natürlich darf man das, man muss es sogar, weil es gesetzlich vorgeschrieben ist: Wenn der Fisch untermaßig ist oder in der Schonzeit gefangen wurde, wenn er zu den geschützten Arten zählt, wenn es aus Gründen der Hege sinnvoll ist!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
- User
- Beiträge: 23
- Registriert: 31 Mär 2007 00:01
Re: Fangen und Freilassen - darf man das????
Guten Tag Herr Thomas Kalweit
Darf man den gefangenen Fisch auch zurück setzen wenn es z.B ein 55cm langer Hecht ist der am 17.05 gefangen wurde???
Weil ich finde das ein 55cm langer Hecht noch viel zu klein ist zum töten (wenn man den Kopf und den Schwanz abschneiden bleibt ja nicht mehr viel übrig auser lauter kleine nervige Gräten
)ist zu mindest meine Meinung!
Mit freundlichen Grüßen Alpha Wolf

Darf man den gefangenen Fisch auch zurück setzen wenn es z.B ein 55cm langer Hecht ist der am 17.05 gefangen wurde???

Weil ich finde das ein 55cm langer Hecht noch viel zu klein ist zum töten (wenn man den Kopf und den Schwanz abschneiden bleibt ja nicht mehr viel übrig auser lauter kleine nervige Gräten

Mit freundlichen Grüßen Alpha Wolf


Re: Fangen und Freilassen - darf man das????
Wie nun schon mehrfach geschrieben, immer in die gueltige Gewaesserordnung sehen, was die dazu vorgibt.Alpha Wolf hat geschrieben: Darf man den gefangenen Fisch auch zurück setzen wenn es z.B ein 55cm langer Hecht ist der am 17.05 gefangen wurde???![]()
Wenn ick da in unsere Brandenburger schaue, steht da eindeutig drin, dass der Faenger entscheidet, wie er mit seinem Fang weiter verfahren moechte...
Also eindeutige Antwort fuer die Gewaesser fuer die diese Gewaesserordnung gilt: Ja, jeder Fang darf zurueckgesetzt werden (Unversehrtheit vorrausgesetzt)...
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
Re: Fangen und Freilassen - darf man das????
Na, Herr Thomas Kallweit, dann lassen Sie sich aber mal was einfallen...
@ Alpha W. : Eigentlich hat Thomas doch in seinem Posting schon alles beantwortet, Du musst es nur richtig anwenden.
Zusätzlich wäre zu beachten, daß es schonmal von Gewässer zu Gewässer verschiedene Regularien gibt, insbesondere was die Schonzeit angeht...
In meinem Hausgewässer müsste ich den von Dir beschriebenen Fang zurücksetzen, weil dort die Hechtschonzeit mit der des Zanders zusammen läuft, also sind beide Spezies vom 31.01 bis zum 31.05 des Jahres zurückzusetzen...
Kurz: Es gibt also auch noch Unterschiede von Bundesland zu Bundesland, des weiteren aber auch noch vereinsinterne Regelungen...
Gruß
OLE

@ Alpha W. : Eigentlich hat Thomas doch in seinem Posting schon alles beantwortet, Du musst es nur richtig anwenden.
Zusätzlich wäre zu beachten, daß es schonmal von Gewässer zu Gewässer verschiedene Regularien gibt, insbesondere was die Schonzeit angeht...
In meinem Hausgewässer müsste ich den von Dir beschriebenen Fang zurücksetzen, weil dort die Hechtschonzeit mit der des Zanders zusammen läuft, also sind beide Spezies vom 31.01 bis zum 31.05 des Jahres zurückzusetzen...
Kurz: Es gibt also auch noch Unterschiede von Bundesland zu Bundesland, des weiteren aber auch noch vereinsinterne Regelungen...
Gruß
OLE
-
- User
- Beiträge: 23
- Registriert: 31 Mär 2007 00:01
Re: Fangen und Freilassen - darf man das????
Hey
Danke erst mal für eure Antworten!!!
Also ich bin im Bundesland Hessen zuhause und im VSA-Giessen Mitglied.
In der Gewässerordnung steht: Gefangene maßige Fische sind ohne unnötiges Quälen zu betäuben, abzustechen(Herzstich) und einer sinnvollen Verwertung (menschlich oder Tierische Nahrung) zuzuführen. uzw
So da steht ja Menschlich oder Tierische zuzuführen aber nicht führ die Mülltonne , weil wenn keiner den Fisch isst warum sollte ich ihn dann töten?
Und Tiere die Fisch essen habe ich auch nicht
Mit freundlichen Grüßen Alpha Wolf
Danke erst mal für eure Antworten!!!
Also ich bin im Bundesland Hessen zuhause und im VSA-Giessen Mitglied.
In der Gewässerordnung steht: Gefangene maßige Fische sind ohne unnötiges Quälen zu betäuben, abzustechen(Herzstich) und einer sinnvollen Verwertung (menschlich oder Tierische Nahrung) zuzuführen. uzw
So da steht ja Menschlich oder Tierische zuzuführen aber nicht führ die Mülltonne , weil wenn keiner den Fisch isst warum sollte ich ihn dann töten?
Und Tiere die Fisch essen habe ich auch nicht
Mit freundlichen Grüßen Alpha Wolf
Re: Fangen und Freilassen - darf man das????
Mein Gott!!
Gruß und Petri Heil
Peter.
Gruß und Petri Heil
Peter.
- Moselpiker
- Erfahrener User
- Beiträge: 430
- Registriert: 10 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Fangen und Freilassen - darf man das????

Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Fangen und Freilassen - darf man das????
Hessen ist meines Wissens ein Spezialfall, es ist das einzige Bundesland in dem das Abtöten mäßiger Fische (ob sinvoll oder sinnlos) gesetzlich vorgeschrieben ist. Leider... 

Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste