Sind grosse Rotaugen Einzelgänger?
Moderator: Thomas Kalweit
- Luckyposer
- User
- Beiträge: 14
- Registriert: 25 Feb 2003 03:01
- Wohnort: München
Sind grosse Rotaugen Einzelgänger?
Hallo,
als leidenschaftlicher Winklepickerangler hab ich mal ne Frage.
Sind grosse Rotaugen ( ab 35cm) Einzelgänger?
Bei anderen Cypiniden wie Karpfen oder Brasse konnte ich das schon öfter beobachten, aber bei Rotaugen?
Nutzen sie den Schwarm noch als Deckung ( sind ja mit 40 cm immnoch ein Hechtschmaus) oder gehen sie ihren eigenen Weg?
Bin schon gespannt auf eure Erfahrungen.
Gruss Tom
als leidenschaftlicher Winklepickerangler hab ich mal ne Frage.
Sind grosse Rotaugen ( ab 35cm) Einzelgänger?
Bei anderen Cypiniden wie Karpfen oder Brasse konnte ich das schon öfter beobachten, aber bei Rotaugen?
Nutzen sie den Schwarm noch als Deckung ( sind ja mit 40 cm immnoch ein Hechtschmaus) oder gehen sie ihren eigenen Weg?
Bin schon gespannt auf eure Erfahrungen.
Gruss Tom
C&R
Re: Sind grosse Rotaugen Einzelgänger?
Aus meiner Erfahrung können Karpfen schon mal Einzelgänger sein, aber schließen sich auch immer wieder dem Schwarm an.
Aber Brassen und Rotaugen konnte ich fast ausschließlich im Schwarm beobachten und auch fangen!
Ist aber nur meine Erfahrung und keine wissenschaftliche Untersuchung!
Aber Brassen und Rotaugen konnte ich fast ausschließlich im Schwarm beobachten und auch fangen!
Ist aber nur meine Erfahrung und keine wissenschaftliche Untersuchung!

Re: Sind grosse Rotaugen Einzelgänger?
naja...wirklich große exemplare ziehen meiner erfahrung nach, nichtmehr mit dem schwarm rum... eher hinter ner gruppe karpfen oder großer brassen...
gruß vom niederrhein
matthias
gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Re: Sind grosse Rotaugen Einzelgänger?
@ barta
Es ging m.E. ja darum, ob große Rotaugen Einzelgänger sind?!
Wenn sie sich auch anderen Fischarten anschließen, leben sie ja trotzdem im Schwarm und nicht alleine?!
Ganz alleine ist die Frage, ob das normal ist
Es ging m.E. ja darum, ob große Rotaugen Einzelgänger sind?!
Wenn sie sich auch anderen Fischarten anschließen, leben sie ja trotzdem im Schwarm und nicht alleine?!
Ganz alleine ist die Frage, ob das normal ist

- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Sind grosse Rotaugen Einzelgänger?
Sie sind keine Einzelgänger, sondern schwimmen in kleineren Trupps von 3-10 Fischen umher. Meistens ist es der Schwarm eines Jahrganges, und da sind die letzten Mohikaner eben kapital geworden.
Fängst Du ein kapitales Rotauge, fängst Du oft noch ein weiteres!
Fängst Du ein kapitales Rotauge, fängst Du oft noch ein weiteres!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Sind grosse Rotaugen Einzelgänger?
hmm...hab bisher immer nur eins erwischen können...die erfahrung teile ich mir mit meinen petrijüngern im verein...da is noch nie mehr als ein rotauge über ein-zwei pfd am tag gefangen worden... und wie gesagt...das letzte riesenhafte rotauge was ich gesehen hab, schwamm ganz alleine nem schwarm brassen hinterher...
gruß vom niederrhein
matthias
gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Sind grosse Rotaugen Einzelgänger?
Ich habe mal zwei Jahre intensiv auf Großrotaugen gefischt, wenn Du die wirklich kapitalen Lappen auf dem Futterplatz hattest, fing man in der Regel zwei drei pro Session.
Es gibt auch einen ganz berühmten Rotaugenfang, der gefilmt wurde, hier fing Bob James am Kennet hintereinander so etwa 15 Rotaugen zwischen zwei und drei Pfund, mit Brotflocke an der Feederrute.
Es gibt auch einen ganz berühmten Rotaugenfang, der gefilmt wurde, hier fing Bob James am Kennet hintereinander so etwa 15 Rotaugen zwischen zwei und drei Pfund, mit Brotflocke an der Feederrute.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Sind grosse Rotaugen Einzelgänger?
nice...aber wie gesagt, solche sternstunden durfte ich leider noch nicht miterleben
gruß vom niederrhein
matthias

gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
- Luckyposer
- User
- Beiträge: 14
- Registriert: 25 Feb 2003 03:01
- Wohnort: München
Re: Sind grosse Rotaugen Einzelgänger?
Wenn ich so eure Erfahrungen mit meinen vergleiche hab ich immer mehr das Gefühl, es kommt auf das Gewässer und oder vielleicht auch auf die Jahreszeit mit an. In der Leichzeit kann ich mir Massenfänge von grossen Rotaugen gut vorstellen (leider noch nicht selber erlebt) aber in der restlichen Zeit vom Jahr konnt ich auch immer nur ein grosses 35-40cm und sonst nur mehrere 25-30cm grosse überlisten.
@ Thomas K. was hat sich bei deiner zweijährigen "Plötzenstudie" als bester Köder für die ganz Dicken herauskristllisiert?
Gruss Tom
@ Thomas K. was hat sich bei deiner zweijährigen "Plötzenstudie" als bester Köder für die ganz Dicken herauskristllisiert?
Gruss Tom
C&R
- Blauhai
- Treuer User
- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
Re: Sind grosse Rotaugen Einzelgänger?
Bei den Rotaugen ist es fast genauso wie bei den Barschen.
Es gibt Schwärme mit kleinen Rotaugen und Schwärme mit der großen Ausgabe.
Fällt besonders in der Donau auf. Dort ist der das erste Rotauge immer das Entscheidende. Die folgenden sind fast immer ähnlich groß oder klein.
Daß sie jedoch wie beim Barsch, wenn sie mal ganz groß sind einzelgängerisch leben, wäre mir neu.
Es gibt Schwärme mit kleinen Rotaugen und Schwärme mit der großen Ausgabe.
Fällt besonders in der Donau auf. Dort ist der das erste Rotauge immer das Entscheidende. Die folgenden sind fast immer ähnlich groß oder klein.
Daß sie jedoch wie beim Barsch, wenn sie mal ganz groß sind einzelgängerisch leben, wäre mir neu.
www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste