Zander im Waldsee
Moderator: Thomas Kalweit
Zander im Waldsee
Hallo Angelfreunde,
in einem Waldsee meines Vereins haben sie vor ca 3 jahren Zander eingesetzt und die sind ab diesem jahr freigageben.
Jetzt hab ich ein Problem: Der See ist ca 3 Hektar groß und trüb wie Kaffee.
Sichtweite ist ca 50cm.
Auser Zandern sind nur noch rießige Karpfen und Schleien drin.
Ich habs jetzt schon mal ein bisschen mit wobbler und köfi probiert aber auser nem Aal garnichts....
Jetzt wollt ich mal fragen ob ihr noch ein paar ideen habt was man bei so nem trüben Wasser noch ausprobieren könnte.
Danke
Gruß
Tomas
in einem Waldsee meines Vereins haben sie vor ca 3 jahren Zander eingesetzt und die sind ab diesem jahr freigageben.
Jetzt hab ich ein Problem: Der See ist ca 3 Hektar groß und trüb wie Kaffee.
Sichtweite ist ca 50cm.
Auser Zandern sind nur noch rießige Karpfen und Schleien drin.
Ich habs jetzt schon mal ein bisschen mit wobbler und köfi probiert aber auser nem Aal garnichts....
Jetzt wollt ich mal fragen ob ihr noch ein paar ideen habt was man bei so nem trüben Wasser noch ausprobieren könnte.
Danke
Gruß
Tomas
... Man fängt nur, wenn die Angel im Wasser ist!
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Zander im Waldsee
Bei so trübem Wasser ist toter Köderfisch die beste Wahl. Einfach abends an der tiefsten Stellen ein kleines Rotauge auf Grund legen.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Zander im Waldsee
Hätte jetzt auch den toten Köfi empfohlen.
Aber ob es am Abend die tiefste Stelle sein muss
Am Tag stehen die Zander in Löchern und den dunkelsten Stellen (in der Regel) - in der Nacht ziehen sie auch umher und suchen Futter.
Dein See ist nicht groß! Vielleicht probierst auch mal DropShot vom Ufer?!
Da machst Du langsam Strecke und der Köder liegt nicht am Boden/im Dreck! Einfacher für jeden Räuber!
Aber ob es am Abend die tiefste Stelle sein muss

Am Tag stehen die Zander in Löchern und den dunkelsten Stellen (in der Regel) - in der Nacht ziehen sie auch umher und suchen Futter.
Dein See ist nicht groß! Vielleicht probierst auch mal DropShot vom Ufer?!
Da machst Du langsam Strecke und der Köder liegt nicht am Boden/im Dreck! Einfacher für jeden Räuber!
Re: Zander im Waldsee
Also der "See" ist im Schnitt 3 meter Tief und Kiesig
Meinst du des bringt bei so einer suppe überhaupt was ... Dropshot? Sollte es da nicht was sein, was lärm macht oder Druckwellen?
Ich hab da halt leider überhaupt keine Anung weil ich noch nie auf Zander gezielt gefischt hab
Meinst du des bringt bei so einer suppe überhaupt was ... Dropshot? Sollte es da nicht was sein, was lärm macht oder Druckwellen?
Ich hab da halt leider überhaupt keine Anung weil ich noch nie auf Zander gezielt gefischt hab
... Man fängt nur, wenn die Angel im Wasser ist!
Re: Zander im Waldsee
Das mit dem Lärm und den Druckwellen kann gut aber auch schlecht sein!
Normalerweise sind die Seitenorgane und Sinne der Fische so sensibel, dass sie auch über größere Entfernung den Schaufelschwanz eines Gummifisches wahrnehmen! Umgekehrt kann man durch Lärm die Fische oft aggressiv machen und zum Biss verleiten! Wenn z.B. die Fische solche Köder gewohnt sind, kann es sein, dass man eher eine Scheuchwirkung bekommt!
Ausprobieren - mehr kann man da glaub ich nicht machen!
Normalerweise sind die Seitenorgane und Sinne der Fische so sensibel, dass sie auch über größere Entfernung den Schaufelschwanz eines Gummifisches wahrnehmen! Umgekehrt kann man durch Lärm die Fische oft aggressiv machen und zum Biss verleiten! Wenn z.B. die Fische solche Köder gewohnt sind, kann es sein, dass man eher eine Scheuchwirkung bekommt!
Ausprobieren - mehr kann man da glaub ich nicht machen!
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 317
- Registriert: 09 Aug 2006 03:01
- Wohnort: Nord Baden aber gebürtiger Oberbayer
Re: Zander im Waldsee
Bei trüber Suppe ist es einfacher auf Zander zu angeln als wenn der See Glas Klar wäre . Denn dann geht es los mit der Vorfach scheu bei trüben Wasser sind die Zander nicht so vorsichtig !
Wenn der Grund kiesig ist solltes du auch mit Gummifisch den Glück versuchen!
Wenn der Grund kiesig ist solltes du auch mit Gummifisch den Glück versuchen!
Re: Zander im Waldsee
OK erst mal danke für die Tipps
Werd ich am Wochenende mal ausprobieren und euch dann berichtigen wies gelaufen ist
Werd ich am Wochenende mal ausprobieren und euch dann berichtigen wies gelaufen ist
... Man fängt nur, wenn die Angel im Wasser ist!
- Angelkroeger
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 93
- Registriert: 30 Jul 2009 15:20
Re: Zander im Waldsee
Hört sich vielleicht blöd an, ich würd es mal mit Maden probieren! Wir haben hier ein ähnliches Gewässer nur halb so groß! Der Zanderbestand müsste eigentlich sehr gut sein, wir fangen die aber nur als Beifang mit Made! Leider werden die Friedfische da eher drauf aufmerksam! Mit Köfi und Kunstköder wird es immer wieder versucht, wenn was beisst dann Hecht!
Re: Zander im Waldsee
Hmm hat er recht bei mir im Mittellandkanal habe ich auch gute Erfahrungen mit Binenmaden gemacht,die sind auch etwas größer dann hätte man nicht mehr sooo viel Weißfisch =)
mfg PIWI
mfg PIWI
Wenn es keine Koalabären mehr gibt,
kommt es dann zur Eukalypse?
Und wie kommt das „Betreten Verboten” Schild in die Mitte der Rasenfläche?
Ach darf ich eigentlich auf nem Rockfestival auch mit Hosen kommen?
Fragen über Fragen X)
kommt es dann zur Eukalypse?
Und wie kommt das „Betreten Verboten” Schild in die Mitte der Rasenfläche?
Ach darf ich eigentlich auf nem Rockfestival auch mit Hosen kommen?
Fragen über Fragen X)
Re: Zander im Waldsee
Wie ködert ihr die an?
Einfachhaken und Mono?
Einfachhaken und Mono?
... Man fängt nur, wenn die Angel im Wasser ist!
Re: Zander im Waldsee
Jup nehme ganznormale Haken und Mono mir ist das im Mittellandkanal aufgefallen weil ich dort den Aal besser auf Maden als auf Würmer gefangen habe und ich dachte vielleicht größerer Köder größerer Aal.
Muss aber sagen das wir immer in unregelmäßigen Abständen Zander dabei hatten.
Monofil kann man am Kanal machen da dort kaum Hechte unterwegs sind im normalen Teich wo vielleicht auch ein Annehmbarer Hechtbestand ist würde ich trotzdem auf Stahlvorfach und KöFi setzen.
MfG Piwi
Muss aber sagen das wir immer in unregelmäßigen Abständen Zander dabei hatten.
Monofil kann man am Kanal machen da dort kaum Hechte unterwegs sind im normalen Teich wo vielleicht auch ein Annehmbarer Hechtbestand ist würde ich trotzdem auf Stahlvorfach und KöFi setzen.
MfG Piwi
Wenn es keine Koalabären mehr gibt,
kommt es dann zur Eukalypse?
Und wie kommt das „Betreten Verboten” Schild in die Mitte der Rasenfläche?
Ach darf ich eigentlich auf nem Rockfestival auch mit Hosen kommen?
Fragen über Fragen X)
kommt es dann zur Eukalypse?
Und wie kommt das „Betreten Verboten” Schild in die Mitte der Rasenfläche?
Ach darf ich eigentlich auf nem Rockfestival auch mit Hosen kommen?
Fragen über Fragen X)
- Nachtangler
- Erfahrener User
- Beiträge: 434
- Registriert: 25 Dez 2003 03:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Zander im Waldsee
Such mal nach einer Sandbank und versuch es dort mit kleinen KöFis (5-7cm) an einer feinen Grundmontage.Tomas hat geschrieben:Also der "See" ist im Schnitt 3 meter Tief und Kiesig...
Damit wirst Du zwar auch Aale fangen, aber wen stört der Beifang schon.

Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.
Re: Zander im Waldsee
Na gut dann werde ich das mal ausprobieren sobald diese mückenplage vorbei ist 

... Man fängt nur, wenn die Angel im Wasser ist!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste