Wollte am samstag brassen und rotaugen angeln gehen meint ihr es ist zu kalt oder sollte ich trotzdem gehn?was sollte ich am futter beachten?
mfg nico
Weissfischangeln
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 140
- Registriert: 18 Dez 2007 00:25
- Kontaktdaten:
- Silas
- Treuer User
- Beiträge: 1786
- Registriert: 02 Jan 2007 03:01
- Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
- Kontaktdaten:
Re: Weissfischangeln
ich mein das das thema unter Friedfisch besser aufgehoben wäre 

Re: Weissfischangeln
Hmm, ich hab zwar am Samstag (am Neckar) nicht gezielt auf Friedfische geangelt, aber ich hab , bedingt durch eine stundenlange Beißflaute, zwischenzeitlich eine Rute für Döbel & Co. montiert, und auch mit Paniermehl a bissele gefüttert.
Allerdings ließ sich kein Fisch überreden, was am Neckar eigentlich recht selten ist (bisher hab ich es zumindest nicht geschafft, hier als Schneider heimzugehen).
Bei mir ging also nix, aber
1. Das Wasser war am Mittag (bei leichter Sonneneinstrahlung) gerade mal
4 °C warm/kalt, außerdehalb des Wassers hatte es nur 3 °C; inzwischen ist es wieder wärmer (zumindest bei mir)
2. Die Fische sind noch aktiv, zumindest waren sie das im 30 m entfernten Bach (leider gesperrt, wegen den Forellen), wo ich einige nette Döbel gemütlich rumschwimmen sah.
3. Mit besserem Gerät sollte es auch gehen, da du wahrscheinlich nicht mit 0,20er geflochtener angelst, oder ?
(zu meiner Entschuldigung: ich war eigentlich auf Raubfische aus)
Wenn du Zeit und Lust hast - nix wie ran ans Wasser,ein Versuch könnte sich auf jeden Fall lohnen.
Allerdings ließ sich kein Fisch überreden, was am Neckar eigentlich recht selten ist (bisher hab ich es zumindest nicht geschafft, hier als Schneider heimzugehen).
Bei mir ging also nix, aber
1. Das Wasser war am Mittag (bei leichter Sonneneinstrahlung) gerade mal
4 °C warm/kalt, außerdehalb des Wassers hatte es nur 3 °C; inzwischen ist es wieder wärmer (zumindest bei mir)
2. Die Fische sind noch aktiv, zumindest waren sie das im 30 m entfernten Bach (leider gesperrt, wegen den Forellen), wo ich einige nette Döbel gemütlich rumschwimmen sah.
3. Mit besserem Gerät sollte es auch gehen, da du wahrscheinlich nicht mit 0,20er geflochtener angelst, oder ?


- Katteker
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 62
- Registriert: 14 Dez 2007 20:39
- Wohnort: Landkreis Rotenburg (Wümme) / Niedersachsen
Re: Weissfischangeln
Moin.
Würde auch sagen, dass dus einfach mal probieren solltes. Sehr feines Gerät. Nur wenig Futter. Und dann ein bischen Glück. Dann sollte da noch was zu machen sein.
Würde auch sagen, dass dus einfach mal probieren solltes. Sehr feines Gerät. Nur wenig Futter. Und dann ein bischen Glück. Dann sollte da noch was zu machen sein.
Re: Weissfischangeln
bin auch der meinung probieren geht über studieren. ich werds auch mal versuchen 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste