Naja, EU 20,- kann man in Kauf nehmen, wenn man mal schnell den Räucherschrank irgendwie füllen will und dann für das gesagte Geld auch fängt - das ist gängige "Puffpraxis". Es mögen ja vielleicht deine genannten Riesenfische drin sein, aber das heißt noch lange nicht, dass sie auch hungrig sind

Beispiel: Hier in der Nähe gibts einen Forellenteich, wo auch wirklich nur Forellen drin sind. Die Tageskarte kostet wie bei dir EU 20,-. Keine Fanggrenze. 1-2mal im Jahr kann man sich da auch mal blicken lassen, wenn man tatsächlich auch seine 15 - 20 Fische fängt. UND DAS IST TATSÄCHLICH MÖGLICH! Allerdings sollte man das nicht im Hochsommer tun, denn dann ist mehr Fisch drin als Wasser, aber beißen tut kaum was. Naja, dann lieber am Vereinssee - da tuts mir auch nicht derartig weh , wenn man als Schneider heimfährt.
Lange Rede, kurzer Sinn: An Forellenteichen angelt man schon auf Zeit und Geld irgendwie. Da kann man dem Besitzer nicht böse sein, wenn man sein persönliches Fanglimit nicht erreicht, so lange denn auch tatsächlich Fische drin sind.
Mh....hast du mal die Wasseroberfläche beobachtet? Weil wenn sich da innerhalb deiner Angelzeit gar nichts getan hat, würde ich den Besitzer mal ein wenig auf den Zahn fühlen oder fragen, WO und WIE genau dort die angeblichen Großfische gefangen werden. Denn er hat schließlich auch Interesse dran, seine "Kundschaft" zu halten, oder?