Wrackangeln in Holland

Hier gibt's nasse Tipps...

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Der Wanderwolf
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 68
Registriert: 19 Nov 2006 03:01
Wohnort: Waldbröl
Kontaktdaten:

Wrackangeln in Holland

Beitrag von Der Wanderwolf » 19 Nov 2006 22:14

Hallo!

Ich war vor ein paar Jahren mal zum Wrackangeln von Den Helder aus auf der Nordsee. Alles in allem haben wir damals ganz gut gefangen, keine Riesen, aber immerhin.
Die letzten Jahre war ich nur zum Makrelenfischen in Scheveningen und weis das die Boote dort im Winter auch zum Wrackfischen fahren. War da mal jemand mit? Kann man das empfehlen oder sich sparen?
(Würde gern mal jetzt im Winter rausfahren)

Danke für Einschätzungen und Erfahrungen,

Der Wanderwolf
[img]http://www.wanderwolf.de/resources/Stockforelle.jpg[/img]

jabbadoo
User
User
Beiträge: 37
Registriert: 19 Nov 2006 03:01
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Wrackangeln in Holland

Beitrag von jabbadoo » 20 Nov 2006 15:35

Allgemeiner Tipp: Wie wärs mit Belgien? Die machen zwar kaum Wrackangeln (naja, wenn man sich einige der Ausflugsboote in Holland und Belgien genauer ansieht, _ist_ das Wrackangeln ;-)), aber die Resultate sind ganz gut für Makrele und Co.

Benutzeravatar
Der Wanderwolf
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 68
Registriert: 19 Nov 2006 03:01
Wohnort: Waldbröl
Kontaktdaten:

Wrackangeln in Holland

Beitrag von Der Wanderwolf » 21 Nov 2006 15:28

Danke für den Tipp! Kannst Du ein Schiff oder einen Hafen besonders empfehlen?
[img]http://www.wanderwolf.de/resources/Stockforelle.jpg[/img]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste