ich beabsichtige mir eine Jahreskarte für die untere Sieg (Meindorf bis Rheinmündung) zu kaufen. Von meinen Spaziergängen her fand ich die Strecke recht spannend zu mal ich richtig fette Döbel ausfindig machen konnte. Nun drückt der Döbel allerdings auch auf den Forellenbestand, was mein eigentlicher Zielfisch ist. Wer weiss mehr über diesen Gewässerabschnitt?
Schon mal recht herzlichen Dank für die Infos!
Untere Sieg
Moderator: Thomas Kalweit
Untere Sieg
Hallo Chinook,
leider kann ich keine Infos geben und nur Fragen stellen.
Einige Bilder über den mittlerweile berühmten deutschen Lachsfluss Sieg sind im Internet zu sehen - ein wunderschöner Fluss. Wenn jetzt wieder vermehrt Junglachse in der Sieg aufwachsen ist doch anzunehmen, dass viel mehr die Lachsbrut zur Forellenkonkurrenz heranwächst, als der Döbel?
Grüße
Hartmut
leider kann ich keine Infos geben und nur Fragen stellen.
Einige Bilder über den mittlerweile berühmten deutschen Lachsfluss Sieg sind im Internet zu sehen - ein wunderschöner Fluss. Wenn jetzt wieder vermehrt Junglachse in der Sieg aufwachsen ist doch anzunehmen, dass viel mehr die Lachsbrut zur Forellenkonkurrenz heranwächst, als der Döbel?
Grüße
Hartmut
Untere Sieg
Die Sache muss etwas erläutert werden. Die Sieg an sich ist mir ganz gut bekannt. U.a. auch das Stück am Buisdorfer Wehr, da wo die Lachstreppe ist und gleichzeitig eines der schönsten Hundefreilaufflecken im Rhein-Sieg-Kreis. Es geht mir um die untere Sieg und den Reiz des Mündungsarms (vor dir die Sieg, im Rücken der Rhein). Nun, weil das für alle Freizeitler eine beliebte Ecke ist, z.B. Fluss-Durchfahrmöglichkeiten für Mountenbiker, bin ich ob des Fangerfolges etwas skeptisch. Daher, wer hat Erfahrung?
[ 29. März 2006: Beitrag editiert von: Chinook ]
[ 29. März 2006: Beitrag editiert von: Chinook ]
Untere Sieg
Also aus eigener Erfahrung und auch aus Berichten anderer Angler weiß ich, dass an der unteren Sieg eigentlich gar nichts geht.
Rheinseitig sollen im Mündungsbereich Waller stehen.
Rheinseitig sollen im Mündungsbereich Waller stehen.
Tschö
Kolja
Kolja
Untere Sieg
Vielen Dank!
Rein formal: Gilt im "Wallerbereich" die Rheinkarte oder die Karte für die untere Sieg? Im Mündungsbereich ist das immer so eine Sache mit der Erlaubnis.
Rein formal: Gilt im "Wallerbereich" die Rheinkarte oder die Karte für die untere Sieg? Im Mündungsbereich ist das immer so eine Sache mit der Erlaubnis.
Untere Sieg
Ich selber habe dort noch nicht geangelt. Nach meiner Information stehen die Waller dort wo die Rheinkarte benötigt wird. Ich würde aber nicht ausschießen wollen, dass sich auch Waller siegseitig befinden.
Tschö
Kolja
Kolja
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste