Welsangeln im Rhein
Moderator: Thomas Kalweit
Welsangeln im Rhein
Dass Welse im Rhein vorkommen, davon bin ich seit dem vorigen Jahr überzeugt. Ich habe sogar selbst zwei Stück gefangen: ganze 35-40 cm lang.
Hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit den Welsfängen im Rhein in NRW ?
Ob sich schon ein gezieltes Welsangeln lohnt ?
Hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit den Welsfängen im Rhein in NRW ?
Ob sich schon ein gezieltes Welsangeln lohnt ?
Welsangeln im Rhein
Naja von viel Erfahrung will ich mal nicht sprechen aber bei den Themperaturen würde ich lieber noch ein bißchen warten. So das die Wasser-Themp die 10° marke überschreitet denke mal ende April, anfang Mai.
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
Welsangeln im Rhein
Im Moment kannst du das Angeln auf Waller knicken. Ist noch zu kalt. Aber wenn es dann losgeht, dann richtig. Die Welse fressen sich den Laichspeck an und sind gut zu fangen.
Ich werde diese Saison auch dem Wallerfang widmen. Ist allerdings alleine etwas schwierig, wenn der Waller mal ne Nummer größer ausfällt. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Hier am Neckar hat man reale Chancen auf einen 2,00m Fisch.
Wenn es dann los geht, kann man auch sehr gut mit Kunstködern unter den Staustufen angeln.
Ist an der Jerke bestimmt der Wahnsinn.
Ich hatte im letzten Jahr einen Biss auf einen Jerk. Der Fisch hat mich fast in voller Montage inden Neckar gerissen. Leider ist er nach vielleicht 20 Sekunden ausgestiegen. Das Vorfach hat er allerdings komplett mit dickem Schleim eingesifft.
Der Rhein soll ein tolles Gewässer sein. Über das Wallerfischen um Duisburg war mal was im Raubfisch. Oder war es die FuF...???
Grüße
Heinzmann
[ 21. Februar 2006: Beitrag editiert von: Heinzmann ]
Ich werde diese Saison auch dem Wallerfang widmen. Ist allerdings alleine etwas schwierig, wenn der Waller mal ne Nummer größer ausfällt. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Hier am Neckar hat man reale Chancen auf einen 2,00m Fisch.
Wenn es dann los geht, kann man auch sehr gut mit Kunstködern unter den Staustufen angeln.
Ist an der Jerke bestimmt der Wahnsinn.
Ich hatte im letzten Jahr einen Biss auf einen Jerk. Der Fisch hat mich fast in voller Montage inden Neckar gerissen. Leider ist er nach vielleicht 20 Sekunden ausgestiegen. Das Vorfach hat er allerdings komplett mit dickem Schleim eingesifft.
Der Rhein soll ein tolles Gewässer sein. Über das Wallerfischen um Duisburg war mal was im Raubfisch. Oder war es die FuF...???
Grüße
Heinzmann
[ 21. Februar 2006: Beitrag editiert von: Heinzmann ]
Welsangeln im Rhein
Hab mal live mitbekommen wie 2 Jungs am Rhein (Altarm) beim Friedfischangeln nen 1,20m-Wels mit Minivorfach rausgedrillt hatten. Hatte den kleinen Madenhaken außen sitzen. Ich selbst hatte nur mal nen Hammerbiss, das wars aber auch schon.
Mai-Juni ist so die beste Zeit, da werd ich auch mal wieder auf Wels gehen.
Mai-Juni ist so die beste Zeit, da werd ich auch mal wieder auf Wels gehen.
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 241
- Registriert: 14 Jun 2005 03:01
- Wohnort: Westerwald
Welsangeln im Rhein
Hallo,
in NRW habe ich keine Erfahrung mit Rheinwallern, allerdings in RLP [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Es ist z. Zt. schlicht zu kalt. Du kanst ab Mai
über das Wallerfischen nachdenken.
Dann kannst du prima an Altarmen, den klassischen Wallerbuhnen und tiefen ruhigen Ecken fangen.
Wenn du ernsthaft Wallerfischen möchtest, dann lege dir besser gleich ordentliches Gerät zu. Es gibt durchaus grosse Fische hier.
Selbst ein 100 cm Fisch macht schon ordentlich Druck, vor allem, wenn er in die Strömung gelangt.
Gruss
Michael
in NRW habe ich keine Erfahrung mit Rheinwallern, allerdings in RLP [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Es ist z. Zt. schlicht zu kalt. Du kanst ab Mai
über das Wallerfischen nachdenken.
Dann kannst du prima an Altarmen, den klassischen Wallerbuhnen und tiefen ruhigen Ecken fangen.
Wenn du ernsthaft Wallerfischen möchtest, dann lege dir besser gleich ordentliches Gerät zu. Es gibt durchaus grosse Fische hier.
Selbst ein 100 cm Fisch macht schon ordentlich Druck, vor allem, wenn er in die Strömung gelangt.
Gruss
Michael
Welsangeln im Rhein
Danke für die Antworten.
Leider ist der Rhein in NRW, nicht so bekannt für Wallerfänge. Deswegen meine Frage: Wie sind die Erfahrungen in NRW ?
Aber wo die Kleine sind müssten eigentlich auch die Grossen drin sein. Dass jetzt nicht die richtige Zeit für Waller ist, ist mir bekannt.
Da ich vorhabe, dieses Jahr gezielt auf Waller zu angeln, bin ich für jede Info dankbar.
Es liegt nur am Waller! Gerät und Wille sind vorhanden. Jetzt hoffe ich nur noch auf ein bischen Glück, den richtigen Köder anzubieten.
Leider ist der Rhein in NRW, nicht so bekannt für Wallerfänge. Deswegen meine Frage: Wie sind die Erfahrungen in NRW ?
Aber wo die Kleine sind müssten eigentlich auch die Grossen drin sein. Dass jetzt nicht die richtige Zeit für Waller ist, ist mir bekannt.
Da ich vorhabe, dieses Jahr gezielt auf Waller zu angeln, bin ich für jede Info dankbar.
Es liegt nur am Waller! Gerät und Wille sind vorhanden. Jetzt hoffe ich nur noch auf ein bischen Glück, den richtigen Köder anzubieten.
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Welsangeln im Rhein
Interessant sind in den kühleren Monaten die Einläufe von Wärmekraftwerken - ich glaube, bei Düsseldorf gibt es eine bekannte Stelle, die ist aber in der Regel rund um die Uhr belagert von Anglern.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Welsangeln im Rhein
Ich erzähl dir Morgen wo ein paar gute Stellen hier im Umfeld für Waller sind Optimist.
Das wichtigste sind wohl richtig tiefe Stellen und viel viel Ausdauer. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Das wichtigste sind wohl richtig tiefe Stellen und viel viel Ausdauer. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
mfG. Harry1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste