hallo!
ich wollte mich bei euch mal erkundigen ob ihr ein paar gute gewässer um göteburg kennt? fahre da in den herbstferien 2 wochen zum angeln hin, ist allerdings nicht direkt bei göteburg, ca. 75km weiter rechts im landersinnere wenn man auf die karte guckt!
wäre nett und gut wenn ihr mir etwas dazu sagen könntet!
mfg und danke schonmal im vorraus manuel
angeln um Göteburg in schweden
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 90
- Registriert: 28 Jul 2005 03:01
- Wohnort: altenbeken/Paderborn
- Kontaktdaten:
angeln um Göteburg in schweden
Hi zanderman,
das ist in Schweden nicht, wie bei uns. Gehe an deinem Urlaubsort einfach in Touristenbüro. Die werden dich mit Infos erschlagen.
das ist in Schweden nicht, wie bei uns. Gehe an deinem Urlaubsort einfach in Touristenbüro. Die werden dich mit Infos erschlagen.
angeln um Göteburg in schweden
Unwahrscheinlich. Allein das recht kleine Vaermland hat schon 11118 Seen. Die Chance dass von hier schonmal an einem See in der Naehe geangelt haette, duerfte also recht gering sein...
Ansonsten sind schwedische Seen ziemlich gut besetzt und es ist fast unmoeglich, mit den normalen Methoden, dort nichts zu fangen...
Als Tipp vielleicht, kauf keine Karte (Fiskekort) nur fuer einen See, sondern eine Gebietskarte. Da gibts dann relativ grosse Gebiete mit vielen Seen und man kann es an verschiedenen Stellen probieren...
Die Karte sollte etwa 120 SEK (etwa 12 EUR) fuer 14 Tage kosten (so keine Lachse drin sind) und so es wirklich nur einzelne Seen gibt, so um 15 SEK pro Tag.
Vielleicht lernst du ja auch einen Einheischen kennen, der ein Seegrundstueck hat, und wenn der dich einlaed, brauchste keine Karte (so erzaehlte man uns).
An den 5 groessten Seen ist das angeln gaenzlich kostenlos.
Vaennern und Vaettern sind ja nicht allzuweit weg...
Ansonsten sind schwedische Seen ziemlich gut besetzt und es ist fast unmoeglich, mit den normalen Methoden, dort nichts zu fangen...
Als Tipp vielleicht, kauf keine Karte (Fiskekort) nur fuer einen See, sondern eine Gebietskarte. Da gibts dann relativ grosse Gebiete mit vielen Seen und man kann es an verschiedenen Stellen probieren...
Die Karte sollte etwa 120 SEK (etwa 12 EUR) fuer 14 Tage kosten (so keine Lachse drin sind) und so es wirklich nur einzelne Seen gibt, so um 15 SEK pro Tag.
Vielleicht lernst du ja auch einen Einheischen kennen, der ein Seegrundstueck hat, und wenn der dich einlaed, brauchste keine Karte (so erzaehlte man uns).
An den 5 groessten Seen ist das angeln gaenzlich kostenlos.
Vaennern und Vaettern sind ja nicht allzuweit weg...
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste