Karpfen im Rhein

Hier gibt's nasse Tipps...

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Sveny
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 9
Registriert: 16 Okt 2004 03:01
Wohnort: Bonn

Karpfen im Rhein

Beitrag von Sveny » 18 Okt 2004 12:03

Hallo

Ich fische schon seit 3 Jahren im Rhein bei Bonn, hatte auch einen zufallts Karpfen.

Wie und wo (am besten in Bonn) kann ich im Rhein Karpfen angeln? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Karpfen im Rhein

Beitrag von Thomas Kalweit » 19 Okt 2004 12:50

@Hallo Sveny,
ich kenne den Rhein bei Bonn nur als hervorragendes Barben-Revier. Aber sicher gibt es auch gute Karpfen dort. Interessant sind vor allem solche Stellen wo sich bei der starken Strömung das Futter sammelt: Ufereinbuchtungen, Mulden am Grund (z.B. Bombentrichter aus dem 2. Weltkrieg), Kehrwasser zwischen Buhnen. Und dann dort regelmäßig mit gequollenem Mais und Boilies anfüttern.

Bei extremem Niedrigwasser - wie 2003 - kann man am besten die fängigen Stellen auskundschaften.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
e$$oxX
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1466
Registriert: 13 Dez 2003 03:01
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Karpfen im Rhein

Beitrag von e$$oxX » 20 Okt 2004 19:13

oder, wenn man ein boot zur verfügung hat, mit dem echolot, oder `?
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."

Benutzeravatar
myArt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 981
Registriert: 01 Nov 2003 03:01
Wohnort: Modautal
Kontaktdaten:

Karpfen im Rhein

Beitrag von myArt » 06 Nov 2004 21:19

Hallo Sweny,

ich befische den Rhein nun auch schon seit zwei jahren sehr intensiv, war früher Karpfen-Angler aus leidenschaft aber an einem See. der Rhein hat mir bis lang auch nur 2 Zufalls karpfen beschert und dabei habe ich anfangs keine kosten beim füttern gescheut. Habe von Buhnenfelder mit Kehrwasser bis alt-rhein arme alles versucht... habe von freunden gehört das man schon Karpfen fangen würde, allerdings kochen die Kollegen ihren Mais direkt beim fischen am wasser und das bis in der größen Ordnung bis 50 KG die sie dann direkt am Haupstrom im Ufer bereich einkippen, Sie sprechen von Kapitalen fängen und das man sein Pod gut befestigen sollte da die großen richtig dampf machen beim Run :-))
ich für mein Teil hab die sache auf gegeben und mich seit dem nicht mehr festgelegt, habe mir ne Bollonese geholt und stippe Ufer nah in abschnitten wo die Ström etwas wenniger heftig ist bzw. im "tod" punkt des Kehrwassers mit normalem füttern und konsequentem Stillsitzen fange ich so sehr schöne Fische von Kapitalen Rotaugen, Brasen, Barsche und ab und mal ne schöne Barbe bis 70cm.
Es ist auch ein Hoch genuß eine solche am feinen Geschier aus zu Drillen. das Stundenlange ansitzen auf die Karpfen hat somit ein erträgliches ende ;-)

Aber wenn du es denoch auf die Schweinchen versuchen möchtest, versuch es in Hafen einfahrten, deine teueren Boilis halten sich wenigsten etwas am Platz... in der strömung ist das ja wie als wenn man sein Geld zum Fenster raus wirft.
Was Du auch versuchen kannst um etwas efizient zu Füttern, Koch deinen hard Mais mit etwas weizen ab gebe bisl Aroma bei, stecke das ganze in zwei übereinander gestülpte Zwiebelsäcke, Friere das ganze ein, dann mit einem Stein versehen,binde ein seil dran damit du den Sack auch nach dem ansitz wieder aus dem Wasser nehmen kannst, versenke jeweils einen Sack kurz vor dem ende des Buhnen kopfes und einen an dem anderen Ende des oberhalb liegenden Buhnen kopfes. Vor dem einwerfen schneidest du ein paar faust große löcher in die Säcke, somit stellst du das ganze Feld über längere Zeit unter Futter, sobald ein schiff kommt spühlt es jedesmal etwas futter das abtaut aus den Säcken, das Kehrwasser fühlt das Buhnenfeld von unten und der ander Sack am oberen Kopf gibt das Futter richtung strömungskante frei !

Sollte Funktionieren ;-)

gruß
Tommy
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.

MCT
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 5
Registriert: 21 Mär 2005 03:01
Wohnort: Gau-Bischofsheim
Kontaktdaten:

Karpfen im Rhein

Beitrag von MCT » 21 Mär 2005 20:10

Hi. ich wohne zwar nich wirklich in bonn oder gehe dort angeln aber habe von freunden gehört, dass es dort echt viele Barben geben soll. ich hab schon viele Karpfen im rhein bei Oppenheim gefangen. versuchs einfach mal an Buhnen und etwas weiter drausen sind im rhein auch viele Kuhlen wo sich die Karpfen sammeln. Es gibt auch viele strömungsrillen paralell zum Ufer in denen sich die Karpfen ihr Futter suchen. Also kannst du auch mal einen Boilie paralell zu Ufer legen oder du legst einen futterspur, welche aber auch viele andere Fische wie Brassen anzieht. Also dann noch viel Glück und Petri Heil.
Mfg MCT
Tote Fische schwimmen gar nicht.
Lebendige jedoch auch nicht immer!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste