Müritz

Hier gibt's nasse Tipps...

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Müritz

Beitrag von Karsten » 10 Jan 2005 21:37

Hallo!
Nochmal für alle die an der Müritz Urlaub machen möchten, (besonders für Harry).
Ich kann die genauere Situation nur am Nordufer (Umgebung Waren) einschätzen und beurteilen. Am Südufer (Raum Röbel/Rechlin/Mirow) sieht die Siuation etwas anders aus. Dort sindmeines Wissens auch die Uferangelstellen etwas besserzu erreichen. Der Schiffsverkehr ist ebenso groß. Die Kleine Müritz (Südzipfel) beherbergt gute Fische auf etwas engerem Raum. Dort ist der Grund etwas schlamiger und das Wasser erwärmt sich schneller. Schleppangeln ist nicht gestattet.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Müritz

Beitrag von Harry1 » 10 Jan 2005 22:56

Ja ein sehr spannendes Thema für mich Karsten, ich habe jetzt einiges über die Müritz gelesen, Punkto Fangplätze für Hecht und andere Räuber.

Demnach ist mein Interesse auf Sietow gefallen, die Sietower Bucht (Westufer) soll für Hechtfischen am besten geeignet sein.

Eine Unterkunft werde ich dort wohl auch noch bekommen.

Bis Mai-Juni werde ich mich noch gedulden müssen, dann werde ich aber kommen.

Was hälst du von der Sietower Bucht zum Hechtangeln Karsten, ist es eine gute Wahl?
mfG. Harry1

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Müritz

Beitrag von Karsten » 11 Jan 2005 21:47

Hallo!
Ich nehme an, das du ein Boot ebenfalls gebucht hast. Die Sietower Bucht ist die tiefste Stelle in der Müritz. Also sind schon mal Scharkanten da. Falls du ein Boot hast, ist es von da aus leicht auch andere Fanggebiete zu erreichen. Im Allgemeinen ist die Strecke dort nicht schlecht, außer bei sehr gutem Wetter. In der Nähe ist eine Wasserskistrecke. Vom Schilfgürtel her sieht es sehr gut aus. Da dort eine gute Fischräucherei mit Gastronomie ist, wird der Verkehr(Boote) wahrscheinlich störend werden.
Mai - Juni gerade noch so angemessen. Der Urlaubsverkehr auf dem Wasser kann da schon beträchtlich sein. Ich selbst, angele in dieser Zeit Mai bis - Oktober sehr selten auf oder an der Müritz.
Gruß Karsten
P.S. Auf den Ederseeartikel bezogen - wir haben keine Hechtschonzeit.

[ 11. Januar 2005: Beitrag editiert von: Karsten ]
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Müritz

Beitrag von Harry1 » 11 Jan 2005 23:08

Na die Hauptsache wird für mich sein das der Hecht da ist und sich fangen lässt. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Ein Boot werde ich bis dahin schon haben und es dort auf Angeltauglichkeit testen. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Ob die Müritz als Hechtgewässer für mich taugt werde ich dann auch sehen.

Bin schon gespannt wie ich mich dort zum ersten mal mit eigenem Boot schlagen werde.

Auf jeden Fall bin ich noch immer noch Optimist was die Müritz mir an Räubern so bringen wird. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Das ich das Wasser auf der Müritz nicht für nich alleine habe, damit kann ich bestimmt locker leben. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
mfG. Harry1

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Müritz

Beitrag von Karsten » 12 Jan 2005 20:20

Hallo!
habe mich heute noch mal bei meinem Arbeitskollegen über die Sietower Bucht erkundigt. Er angelt öfter in diesem Revier. Laut seiner Aussage - Aal, barsch, Hecht und Zander um deine geplante Zeit gut. Echolot nicht vergessen. Der Fischer, der die Räucherei betreibt, soll selbst vermieten und auch Boote verleihen.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Müritz

Beitrag von Harry1 » 12 Jan 2005 22:33

Danke für die Info Karsten, das ist ja der Reitz des neuen, Echolot gehört zur Standartausrüstung für Bootsangeln an einem so großen Gewässer dazu denke ich, zurechtfinden muss ich mich dann erst einmal.

Ich hoffe das dein Arbeitskollege recht mit seiner Prognose im Bezug zur Angelei auf die Räuber hat. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]

Es ist ja eine völlig neue Art des Angelns für mich mit Motorboot, aber ich habe ja nur ein kostenintensives Hobby, das Schachspielen ist ja nicht so teuer. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Einen Stellplatz für mein Boot werde ich hoffendlich vor Ort mieten können, oder ist das ein Problem?

Klar die Einheimischen wollen ihre Boote vermieten, aber mit eigenem Boot zu angeln ist mir schon wichtig.
mfG. Harry1

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Müritz

Beitrag von Karsten » 13 Jan 2005 20:18

Hallo!
Der Arbeitskollege hat in Bezug auf Fisch meistens recht, da macht ihn hier in der Gegend so schnell keiner was vor. Das liegt in der Familie, alles Angler seit Generationen. was den liegeplatz betrifft, glaube ich schon, das du da einen bekommst, in Sietow ist eine gute Steganlage vorhanden.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Müritz

Beitrag von Harry1 » 16 Jan 2005 18:56

Danke für die Infos Karsten,

wenn der Urlaub noch ein paar Tage näher rückt werde ich bestimmt noch etwas fragen müssen. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
mfG. Harry1

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Müritz

Beitrag von Karsten » 16 Jan 2005 20:13

Hallo!
Das ist doch klar. Außerdem ist das Forum doch eine geeignete Plattform dafür, denke ich mal.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
e$$oxX
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1466
Registriert: 13 Dez 2003 03:01
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Müritz

Beitrag von e$$oxX » 19 Jan 2005 22:15

Hallo!

Ich weiß nicht in welcher zeit du vorhast, an die Müritz zu fahren, aber ich gebe dir einen Tipp: Fahre nicht im Hochsommer.


Ich war Anfang August dort. Ich war zwar nicht unzufrieden mit meinen Ergebinissen, denn Dank Karstens Tipps und unseren gemeinsamen Angeltripps hatte ich eine tolle Zeit und konnte 2 schöne Brachsen (ca.45 und 53 cm) erbeuten, und vor allem haufenweise Barsche um die 30cm.

Aber der erhoffte Hecht blieb mir leider verwehrt.

Aber nach allem was mir dort zu ohren gekommen ist soll es an der Müritz zwischen Oktober und März in Punkto Hecht hoch hergehen.

Angenehm überrascht war ich auch über die geringen Wochenkartenpreise, wenn ich mich recht errinnere habe ich (Jugend) nur 14 € bezahlt.

Was ich so noch an Stellen weiß, ist folgendes: In Waren selber an und auf der Kietzbrücke kann man gut Brasche und Brachsen, nachts auch Aale erwischen.

In dem Bereich, wo die Binnenmüritz in die "eigentliche" Müritz übergeht sind einige vielversprechende Barschberge und Untiefen, die im Sommer vor allem Barsche spendieren, im Winter manch einen Hecht. Die Esoxe beißen im Sommer aber auf Grund des hohen Nahrungsangebot eher schlecht.

Noch ein Tipp: Wo du Möven auf und über dem Wasser siehst, kannst du mit Räubern rechnen.

Wenn ich was falsch in Erinnerung gehabt haben sollte, dann verbessere mich bitte, Karsten [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Müritz

Beitrag von Harry1 » 19 Jan 2005 23:27

Hallo e$$oxX,

das die Möven auf Barschschwärme Hinweise geben habe ich im Netz jetzt schon öffters gelesen.

Es ist denke ich der von dir beschriebene Sommer, wo mögliche Freiwasserhechte den Barschschwärmen folgen.

Ich werde im Mai dort aufkreuzen und mein Glück auf die Räuber testen.

Ich hoffe dann haben die Hechte abgelaicht und werden sich anständig den Magen mit Fischen voll hauen wollen.

Das Wichtigste meiner Meinung nach wird es sein mittels Echolot einige Hot-Spots in der riesigen Müritz zu finden und diese dann ausgiebig zu befischen.

Halt mal sehen was am Ende dabei so zu Buche steht.

Wenn das Wetter mittspielt steht den ganzen lieben langen Tag halt angeln auf dem Programm, aber mit viel Wasser und Fisch bin ich doch sehr zufrieden. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
mfG. Harry1

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Müritz

Beitrag von Karsten » 20 Jan 2005 01:45

Hallo!
Die Tips von e$$oxX sind fast genau richtig. Im Mai sieht es doch noch etwas anders aus. Außerdem soll ja auch ein Boot zum Einsatz kommen, da wird sich schon ein Räuber finden lassen.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
e$$oxX
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1466
Registriert: 13 Dez 2003 03:01
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Müritz

Beitrag von e$$oxX » 20 Jan 2005 17:16

Gut, das muss berücksichtigt werden. Ich war ja nur einen Tag mit einem Boot auf der Müritz unterwegs. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Müritz

Beitrag von Karsten » 21 Jan 2005 02:22

Hallo!
Nicht zurückzucken [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] . Deine Erfahrung ist schon gut, auch wenn es nicht mit einem großen Fang geklappt hat. Die Müritz ist angeltechnisch doch schon eher ein Meer. Vielleicht bin ich deswegen auch mehr an den etwas kleineren Seen unterwegs.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
e$$oxX
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1466
Registriert: 13 Dez 2003 03:01
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Müritz

Beitrag von e$$oxX » 21 Jan 2005 19:03

Siehe Feisenek! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Es war echt eine Tolle tour nur schade, dass man bei euch nicht schleppen darf. Wenn ich aus den usa zurück sein werde, dann muss ich euch unbedingt nochmal zur kalten jahreszeit besuchen und eure Hechte fangen [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste