Rapfen angeln in der Oder und der Spree
Moderator: Thomas Kalweit
Rapfen angeln in der Oder und der Spree
Ich habe schon alles probiert, aber nie einen Rapfen gefangen. Ich kann euch ja mal die letzten 2 Versuche erläuert.
Oder: Irgendwann im Mai, die Rapfen rauben wie verrückt aber meine Spinner, Gummifische, Wobbler und Blinker fangen in allen Formen, Farben und Größen. Hauptsächlich habe ich rote und silberne kleine Spinner probiert. Aber wie schon gesagt nix mit Rapfen nur ein ein Hecht von 75cm auf einen größeren Blinker.
Spree: Das gleiche Bild bloß diesmal gestern den 12.06.04 und Massenansammlungen von 10 cm langen Lauben vor einem Wehr. Diesmal war der Beifang größer aber kleiner in der Größe. Viele kleine Barsche, die sich auf die kleinen Spinner(Größe 0-1) gestürzt haben von 10 cm bis 35 cm. Komischerweise ging ab der Größe 3 (bei Spinner)nichts mehr nicht mal die Barsch haben drauf reagiert.
MfG Matze
Oder: Irgendwann im Mai, die Rapfen rauben wie verrückt aber meine Spinner, Gummifische, Wobbler und Blinker fangen in allen Formen, Farben und Größen. Hauptsächlich habe ich rote und silberne kleine Spinner probiert. Aber wie schon gesagt nix mit Rapfen nur ein ein Hecht von 75cm auf einen größeren Blinker.
Spree: Das gleiche Bild bloß diesmal gestern den 12.06.04 und Massenansammlungen von 10 cm langen Lauben vor einem Wehr. Diesmal war der Beifang größer aber kleiner in der Größe. Viele kleine Barsche, die sich auf die kleinen Spinner(Größe 0-1) gestürzt haben von 10 cm bis 35 cm. Komischerweise ging ab der Größe 3 (bei Spinner)nichts mehr nicht mal die Barsch haben drauf reagiert.
MfG Matze
Rapfen angeln in der Oder und der Spree
Mit einem Köderfisch habe ich es auch probiert. Die Köderfische waren Ukeleis, Barsche, Kaulbarsche, Plötzen und ein Gründling. An der pose lief nichts. Aber am Grundblei war der Fang ein Aal und eine Quappe(auch alles gestern in der Spree).
Ihr könnt mir auch eurer Wissen vom Rhein oder anderen Gewässer schildern, die ihr mit Rapfen gemacht habt.
MfG Matze
Ihr könnt mir auch eurer Wissen vom Rhein oder anderen Gewässer schildern, die ihr mit Rapfen gemacht habt.
MfG Matze
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Rapfen angeln in der Oder und der Spree
Hallo!
Nur kurz eine Frage dazu: Wie tief hast du die jeweiligen Köder geführt?
Soweit ich weis, reagieren gerade Rapfen auf sehr flach geführte an der Oberfläche spritzende Köder. Die sollten auch sehr schnell geführt werden.
Gruß Karsten
Nur kurz eine Frage dazu: Wie tief hast du die jeweiligen Köder geführt?
Soweit ich weis, reagieren gerade Rapfen auf sehr flach geführte an der Oberfläche spritzende Köder. Die sollten auch sehr schnell geführt werden.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Rapfen angeln in der Oder und der Spree
Ich hab keine Anhung von Rapfen, aber nachdem, was man über sein Verhalten liest, müßtest du vielleicht mal Popper probieren?? [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
Rapfen angeln in der Oder und der Spree
Ich hab sie zu 99% sehr flach geführt. Erst als dann der Frust kam habe ich mal was anderes probiert und sie durchs Mittelwasser und am Grund geführt. Allerdings ist die Spree hinter dem Wehr auch höchsten 75 cm tief und die ist aber tiefer(leider weiß ich nicht genau wie tief). Mal sehen nächstes Wochenende probier ich es nochmal an der Oder und da werden ja jedes Jahr viele 7-12 Pfünder gefangen.
Gruß Matze
Gruß Matze
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Rapfen angeln in der Oder und der Spree
Hallo!
Versuch doch mal ein Rapfenblei zu bekommen und laß dir erklären wie es geführt wird.
Ansonsten viel Erfolg und poste mal wie es gelaufen ist.
Ich will dieses WE auch ins brandenburgische, allerdings Gubener Ecke, mal versuchen ob es mit Waller klappt.
Gruß Karsten
Versuch doch mal ein Rapfenblei zu bekommen und laß dir erklären wie es geführt wird.
Ansonsten viel Erfolg und poste mal wie es gelaufen ist.
Ich will dieses WE auch ins brandenburgische, allerdings Gubener Ecke, mal versuchen ob es mit Waller klappt.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Rapfen angeln in der Oder und der Spree
Hallo Rakim,
wenn du die Rapfen rauben siehst sollte auch etwas gehen.
Ich habe gute Erfahrungen mit kleinen weissen Twistern an einer Spiro Montage gemacht.
Wenn du die Hot Spots überworfen hast und die Montage schnell und dicht unter der Oberfläche einziehst, musst du bei einer Attacke sofort abstoppen und der Köder wird vom Rapfen genommen.
Dann noch viel Erfolg.
wenn du die Rapfen rauben siehst sollte auch etwas gehen.
Ich habe gute Erfahrungen mit kleinen weissen Twistern an einer Spiro Montage gemacht.
Wenn du die Hot Spots überworfen hast und die Montage schnell und dicht unter der Oberfläche einziehst, musst du bei einer Attacke sofort abstoppen und der Köder wird vom Rapfen genommen.
Dann noch viel Erfolg.
mfG. Harry1
Rapfen angeln in der Oder und der Spree
Die Idee mit dem Twister und mit dem Popper sind nicht schlecht und bis gestern habe ich auch gedacht da müssten sie doch drauf gehen.
Aber gestern habe ich ein Interview mit Edgar Oppel(den Rapfen und Zanderspezi)
und er meinte im Fluss sollte man den Köder langsam führen. Außerdem angelt er mit vorwigend mit kleinen Effzettblingern um die 6 gr oder manchmal mit kleinen Wobblern die er aufgemotz hat.
Jetzt bin ich total verwirrt, wahrscheinlich ist alles richtig bloß in verschiedenen Gewässern und Zeiten.
Gruß Matze
Aber gestern habe ich ein Interview mit Edgar Oppel(den Rapfen und Zanderspezi)
und er meinte im Fluss sollte man den Köder langsam führen. Außerdem angelt er mit vorwigend mit kleinen Effzettblingern um die 6 gr oder manchmal mit kleinen Wobblern die er aufgemotz hat.
Jetzt bin ich total verwirrt, wahrscheinlich ist alles richtig bloß in verschiedenen Gewässern und Zeiten.
Gruß Matze
Rapfen angeln in der Oder und der Spree
Na so was, da sagt der Spezi etwas völlig anderes. [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Ich sage mal, wenn du Rapfen in der Brut rauben siehst, läuft wirklich etwas falsch wenn du Schneider bleibst. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Hauptsache du fängst die Rapfen endlich einmal. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Ich sage mal, wenn du Rapfen in der Brut rauben siehst, läuft wirklich etwas falsch wenn du Schneider bleibst. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Hauptsache du fängst die Rapfen endlich einmal. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
mfG. Harry1
Rapfen angeln in der Oder und der Spree
Also Rakim, Scherz beiseite der Rapfen jagt die Fischbrut. Dabei verfolgt er den Fisch und versucht diesen zu attackieren. Das Maul des Rapfens ist nach ober gewölbt. Er attackiert den Köder von unten und versucht diesen zu stoppen. Ich würde es besser so beschreiben, er versucht den Köder mit dem Schädel zu betäuben. Dabei kommt es schon mal vor, das du hinter dem schnell geführten Köder eine Bugwelle siehst und der Köder plötzlich einen halben Meter aus dem Wasser fliegt. Wenn du die Attacke siehst, musst du den Köder langsam führen dann nimmt der Rapfen diesen. Genauer kann ich dir diesen Vorgang nicht mehr beschreiben, fangen musst du schon selbst. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
mfG. Harry1
Rapfen angeln in der Oder und der Spree
Ich habe auch meine Rapfen nur auf langsam und mittelschnell geführte Köder gefangen und zwar auf kleine Spinner im Barsch-Look, die ich ca. 20 cm unter der Oberfläche geführt habe. Dieses Jahr will ich es auch einmal mit weißen Streamern an der Wasserkugel probieren (soll ein echter Geheimtip sein). es ist auf jeden Fall gar nicht so einfach, einen ordentlichen Rapfen zu überlisten, da muss wirklich alles stimmen, Ködergröße, -farbe und die Geschwindigkeit. Ich habe schon oft erlebt, wie große Rapfen an die Oberfläche kommen, den Köder begutachten und dann gleich wieder abtauchen. Ganz wichtig ist außerdem, dass der Köder vor allem bei etwas schnelleren Geschwindigkeiten keine Haken schlägt, da Rapfen zwar schnell schwimmen können, aber auch leicht danebenschießen, wenn der Köder nicht gleichmäßig läuft.
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-
-Steve Jones-
Rapfen angeln in der Oder und der Spree
Leider kann ich eure Tipps nicht mehr probieren, weil ich morgen nach Norwegen fahre. Aber wenn ich sie ausprobiert habe melde ich mich wieder.
MfG Matze
MfG Matze
Rapfen angeln in der Oder und der Spree
gute idee! Petri da oben! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
Rapfen angeln in der Oder und der Spree
Juhuuuu
ich hab 2 gefangen leider waren sie nicht gerade groß.
12 cm und 23 cm
Natürlich ist mir ein richtig kapitaler Brocken entwischt. Er war auf jedenfall über 70 cm groß.
Ich hab alle 3 Bisse auf einen 1. Mepps in silber mit schwarzen Punkten gehabt.
Dummerweise habe ich nach dem ersten Biss den Köder nicht mehr gewechselt.
MfG Matze
ich hab 2 gefangen leider waren sie nicht gerade groß.
12 cm und 23 cm
Natürlich ist mir ein richtig kapitaler Brocken entwischt. Er war auf jedenfall über 70 cm groß.
Ich hab alle 3 Bisse auf einen 1. Mepps in silber mit schwarzen Punkten gehabt.
Dummerweise habe ich nach dem ersten Biss den Köder nicht mehr gewechselt.
MfG Matze
Rapfen angeln in der Oder und der Spree
Petri!
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste