Rhein bei Düsseldorf

Hier gibt's nasse Tipps...

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Makrele
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 9
Registriert: 08 Apr 2003 03:01
Wohnort: 40699 Erkrath

Rhein bei Düsseldorf

Beitrag von Makrele » 08 Apr 2003 21:32

Hallo Angelfreunde und -freundinnen,
ich habe mir eine Jahreskarte für den Rhein gekauft, Kilometer 693 bis 853, das ist eine große Strecke Flußauf und -abwärts von Düsseldorf.
Letztes Jahr habe ich 2 mal mit einer Tageskarte bei Düsseldorf-Urdenbach und am Neusser Sporthafen mein Glück versucht, blieb aber immer Schneider.
Ich habe gehört, dass es am Wuppereinlauf ganz gut sein soll.
Eine weiterer Tip war der Düsseldorfer Hafen, der allerdings eine Extrakarte (21€/Jahr) kostet.
Lohnt sich eine Hafenkarte und gibt es ein paar andere interessante Stellen auf dem besagten Flußabschnitt?
Für Anregungen wäre ich sehr dankbar und vieleicht profitieren ja auch noch ein paar andere von einem regen Austausch, nicht jeder kennt jede Ecke und man will ja auch mal was neues ausprobieren oder?
In dem Sinne, danke für Eure Aufmerksamkeit und schreibt fleißig,
Grüße von Makrele.
(Bernie, wenn Du dies lesen solltes, ja ich bin es!)

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Rhein bei Düsseldorf

Beitrag von Thomas Kalweit » 09 Apr 2003 11:11

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]Hallo Makrele,
ich habe in der Gegend schon mal an der Neusser Hafeneinfahrt und auch an der Erftmündung gefischt. Beide Stellen waren für Weißfisch relativ gut. In Düsseldorf soll es auch einen Einlauf eines Wärmekraftwerkes geben - ist im Winter sicher ein Top-Spot!

Liebe Grüße,

Thomas
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Makrele
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 9
Registriert: 08 Apr 2003 03:01
Wohnort: 40699 Erkrath

Rhein bei Düsseldorf

Beitrag von Makrele » 12 Apr 2003 00:38

Hallo alle zusammen,

am Donnerstag habe ich Urlaub und da werde ich mal an der Wuppereinmündung mein Glück versuchen.
Ich werde Euch dann mal kurz berichten wie es war.

Viele Grüße von Makrele.

Makrele
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 9
Registriert: 08 Apr 2003 03:01
Wohnort: 40699 Erkrath

Rhein bei Düsseldorf

Beitrag von Makrele » 12 Apr 2003 00:42

P.S.
Wenn ich es schaffe, dann werde ich auch noch den Einlauf der Lauswart checken.
Danke für den Tip Thomas.

Grüße von Makrele

Und für alle die es intreressiert, den Namen Makrele habe ich von einem Kumpel beim ersten Norwegentrip bekommen.

Makrele
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 9
Registriert: 08 Apr 2003 03:01
Wohnort: 40699 Erkrath

Rhein bei Düsseldorf

Beitrag von Makrele » 17 Apr 2003 18:14

Hallo Leute,

so nun war ich schon gestern am Mittwoch mit einem Kumpel zusammen am Wuppereinlauf angeln.

Also zuerst um 11.30 Uhr am jachthafen in Düsseldorf Köderfische gefangen, dies ging nach etwas anlaufzeit ganz gut.

Um 17.00 Uhr waren wir dann am Wuppereinlauf gewesen. Wir haben uns an einer Buhne beim Einlauf breit gemacht und mal direkt die Ruten zu Wasser befördert, ohne ernsthaft mit Bissen um diese Zeit zu rechnen, und was soll ich sagen, es hat auch nichts gebissen. Wir haben dann geduldig gewartet, mal weit ausgeworfen, mal mehr am Rand ausprobiert. Gegen abend haben wir dann lngsam auf die ersten Bisse gewartet. Wir haben Köderfisch, Wurmbündel und Käse-Maden-Kombi angeboten, aber bis 22.30 Uhr hat nichts gebissen, nicht mal ein zupfer, da war das Köderfischangeln schon fast spektakulär gegen *g*.

Da wir nicht die einzigsten Angler dort waren und auch Herrren in reiferem Alter (die ja doch meist einiges an Erfahrung mitbringen) und alle Schneider blieben, geh ich mal davon aus, dass die Stelle nicht falsch war.

Ich werde es wieder dort versuchen, aber erst in ein paar Wochen, wenn der Zander sicher auf ist, vieleicht war es den Fischen noch einfach zu kalt. Wollhandkrabben, die man ja überall findet waren ebenfalls nicht da. Schön ist auch zu erwähnen, dass wir fast keine hänger hatten.

Viele Grüße von Makrele.

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Rhein bei Düsseldorf

Beitrag von Thomas Kalweit » 17 Apr 2003 18:19

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo Makrele,
ist ja auch ein ziemlich verrücktes Wetter im Moment! Hochsommer im April!, dass kommt sicher auch den Fischen spanisch vor...

Liebe Grüße, Thomas
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Rhein bei Düsseldorf

Beitrag von Barta0815 » 23 Apr 2003 15:58

huhu ihr 2...also, ich gehe dort in lev anner w.mündung öfters angeln und habe bis auf eine "prächtige" wollhandkrabbe noch nichts an dieser stelle gefangen!!!aber die krabbe war echt riesig [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

ich kann die eine gute stelle für barben sagen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] meld dich doch ma... master.haze@web.de

mfg

barta
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste