Wer kann mir Tips geben wie ich im Rhein meinen Köderfisch "krabbensicher machen kann?
Da ich noch nicht lange in düsseldorf wohne,
wäre ich auch über Gewässertips dankbar(sowohl direktes Umland wie auch Niederrhein,oder die Maas) konkrete Erfahrungen vorhanden,freue mich über Antwort.
fritze
			
									
									
						wollhandkrabben im rhein
Moderator: Thomas Kalweit
- 
				Bernd Eschenauer
 - Erfahrener User

 - Beiträge: 279
 - Registriert: 02 Jan 2002 03:01
 - Wohnort: Holtsee
 
wollhandkrabben im rhein
Hallo Fritze, 
ich angele im Rhein nur noch mit der Unterwasserpose wenn ich auf Zander oder Hecht gehe.
Langen Seitenarm aus dünnerer Schnur an die Hauptschnur binden. Unterwasserpose auffädeln, am Ende das dazugehörige Blei.
Die dünnere Schnur ist die Sollbruchstelle bei Hängern und die Länge des Seitenarms bestimmt die Tiefe in der der Köderfisch angeboten wird.
Petri Heil
Bernd
			
									
									
						ich angele im Rhein nur noch mit der Unterwasserpose wenn ich auf Zander oder Hecht gehe.
Langen Seitenarm aus dünnerer Schnur an die Hauptschnur binden. Unterwasserpose auffädeln, am Ende das dazugehörige Blei.
Die dünnere Schnur ist die Sollbruchstelle bei Hängern und die Länge des Seitenarms bestimmt die Tiefe in der der Köderfisch angeboten wird.
Petri Heil
Bernd
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
