Rheinangler von St.Goar bis Worms

Hier gibt's nasse Tipps...

Moderator: Thomas Kalweit

keulebh
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 202
Registriert: 31 Mär 2003 03:01
Wohnort: Bodenheim

Rheinangler von St.Goar bis Worms

Beitrag von keulebh » 03 Nov 2003 19:39

Auch ein kleiner Samstagsbericht von mir.
Ich fuhr nach Bingen an den HAfen um mal eine Std mit einem Freund den Spinner durchs Wasser zu ziehen (mehr Zeit hatten wir leider nicht)

Dort angekommen, sahen wir schon mind 50 Angler, die alle ihre Köderfische rausgeworfen haben.

Schnell suchten wir uns ein weniger belebtes Plätzchen und los gings. Doch leider haben wir nichts, rein gar nichts gefangen. Pünktlich kurz vorm heimfahren riss dann noch meinem Kollegen nach einem Hänger der Spinner und schon fuhren wir wieder nach hause [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Das nächste mal wirds bestimmt was, dann nehme ich mir auch mehr Zeit um hinter die Geheimnisse des Spinnfischens zu kommen [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Gruß Keule

Benutzeravatar
myArt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 981
Registriert: 01 Nov 2003 03:01
Wohnort: Modautal
Kontaktdaten:

Rheinangler von St.Goar bis Worms

Beitrag von myArt » 03 Nov 2003 22:50

nee ne 50 Angler !! gabs was umsonst :-)
jo ne das ding mit den Gummifischen.... Kennt ihr das, man steht am wasser und wirft aus und zieht ein und wirft aus und zieht ein und im Kopf immer die gleiche frage..was mach ich verkehrt oder wollen die heute nicht so richtig..ist es vieleicht der falsche platz.
Was man da so liest, wobbler, Gummifisch.. die großen bringen es !? Mhmmm
Bleibt wohl nur das eine, zum Schluß immer mal wieder die Dinger Testen und Testen.. schon bisl ärgerlich, das man immer mehr rein wirft als man rausholt und doch nichts rausholt oder so :-/
Aber MaNN stelle sich vor man kommt an Packt aus wirft rein und ein zupf ruck nach dem anderen, keine pause immer wieder ruck zupf. Auf die dauer würde es uns auch nerven, der Fluß würde recht schnell Leer gefischt sein und wir säßen wieder zu hause bei mutti und müßten abtrocknen oder Gardienen aufhängen !!!
Boar, nee ne .. dann doch lieber an einem ruhigen Plätzchen und eine montage nach der anderen getestet ODER :-))
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.

keulebh
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 202
Registriert: 31 Mär 2003 03:01
Wohnort: Bodenheim

Rheinangler von St.Goar bis Worms

Beitrag von keulebh » 04 Nov 2003 11:08

ja, hast schon recht, ich persönlich habe mir von meinem ersten Spinn-Ausflug auch nicht wirklich einen Fang erhofft.
Ich gehöre auch eher zu der Fraktion, die lieber auf dem Stuhl neben seiner Angel sitzt und beim beobachten der Spitze ein Salamibrot vertilgt, aber ich habe mir gedacht, na, etwas Abwechslung kann ja nix schaden.

Ich werde es auch wieder probieren, beim nächsten mal wird es besser ;-)

Was soll ich auch mit so viel Fisch, hab eh nur ein ganz kleines Tiefkühlfach [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß Keule

Benutzeravatar
myArt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 981
Registriert: 01 Nov 2003 03:01
Wohnort: Modautal
Kontaktdaten:

Rheinangler von St.Goar bis Worms

Beitrag von myArt » 06 Nov 2003 09:16

Moin*

ja das sag ich mi rin letzter zeit öfters, doch ich glaub mir niemer so recht.
Wieviele nächste male soll es noch geben ??
Falls die stipp-fischers nicht wieder die stelle belegt haben gehich dann bald mal los und richtmri mein plätzchen ein.
wahr Dienstag für 2 stündchen am wasser.. muß bestimmt nichts sagen dazu O:0
Am Mittwoch habe ich es bei uns am Teich versucht. Alle möglichen Gummis , Spinners und wobbler getestet... Ist zwar nicht groß die Pfütze aber Hab da schon 3 Hechte auf spinner von 40-50 cm gefangen, nen Etwas schöneren Kö-Fisch 83 und ab Julie hat es mich zum Zanderfischer gemacht..hammer gleich mal 6 STück um die 60cm und das ind 3 Sitzungen. Die Erinnerung an die unzähligen bisse bei den ich nciht zum anhieb kamm ( Warte ich noch oder schlag ich gleich an momente ) Wobei ich gerade die High-Lights des Die Jährigen Sommers auf gezählt hätte.
O.k. wollt nun kein fang geprotz machen und zum thema zurück-
Jo also in dm so besagten Gewässer dessen kannten ich gut kenne ..hab ich geschleppt und gekurbelt .... Nö ne, satz mit X
"Gornix"
So frust von der seele geschrieben und nu schnell arbeit erledigen und raus ans wasser ... Wer kommt nach ? Glühwein, Kaffee oder Tee mit bringen ! deie WInde wehen ;-)
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.

Hardi
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 3
Registriert: 23 Nov 2003 03:01
Wohnort: Lampertheim
Kontaktdaten:

Rheinangler von St.Goar bis Worms

Beitrag von Hardi » 23 Nov 2003 20:22

bin auch zwischen lampertheim und biebesheim unterwegs,kenn auf dieser strecke eigentlich viele gute stellen,im mom ist aber etwas mau.
weissfisch geht immer ,barsch auch,aber der rest....

Benutzeravatar
myArt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 981
Registriert: 01 Nov 2003 03:01
Wohnort: Modautal
Kontaktdaten:

Rheinangler von St.Goar bis Worms

Beitrag von myArt » 23 Nov 2003 20:32

Hallo Hardi,

Aber solangsam zieht es wieder an... meine erfahrung der letzten tage. :-)

auf was oder mit welchen montage fischst du ?
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.

Hardi
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 3
Registriert: 23 Nov 2003 03:01
Wohnort: Lampertheim
Kontaktdaten:

Rheinangler von St.Goar bis Worms

Beitrag von Hardi » 24 Nov 2003 11:37

hi!
ich angel viel mit kunstködern aber natuerlich auch mit köderfisch,ansonsten ist im mom sehr viel mit feederrute angesagt.
mfg
Hardi

keulebh
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 202
Registriert: 31 Mär 2003 03:01
Wohnort: Bodenheim

Rheinangler von St.Goar bis Worms

Beitrag von keulebh » 24 Nov 2003 13:12

Welches Futter stopfst du denn in deine Futterkörbchen?
Gruß Keule

Hardi
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 3
Registriert: 23 Nov 2003 03:01
Wohnort: Lampertheim
Kontaktdaten:

Rheinangler von St.Goar bis Worms

Beitrag von Hardi » 24 Nov 2003 21:47

hi!
ist davon abhängig wo
- wo ich angeln gehe(rhein,altrein oder hafen)
-auf was
-und jahreszeit
mache mein futter fast immer selbst,wenn ich mal wenig zeit habe verwende ich rhein 2000+eigene spezialmischung!
mfg
Hardi

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste