Hallo Lucius,
danke für dein post! War jetzt die letzten wochen öfter mal an der bigge. Das mit den Aalen kann ich nur bestätigen hatte da auch ne menge glück in einer nacht gleich 4 stück wobei der größte 93cm lang war :-)) Aber stimmt schon der Hecht beißt ziemlich schlecht vom Ufer aus!!! obwohl ich das letzte mal einen Wahnsinns Hechtsprung gesehn hab das war echt nen riesen Vieh! Und das gar nicht mal so weit vom Ufer vielleicht 20 Meter. Naja werds an der Stelle jetzt öfter mal probieren!!!
Petri Ragnar [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Hecht an der Bigge
Moderator: Thomas Kalweit
Hecht an der Bigge
Erstmal petri zusammen!
Bin neu hier im Forum und habe selbst knappe drei Jahre die Bigge und dessen Vorbecken befischt. Und ich muß sagen das ich sehr oft die gleiche Erfahrung gesammelt habe wie Ragnar. Ich habe in den drei Jahren an der Bigge selbst, nicht einen! Hecht oder Zander vom Ufer fangen können (dafür aber eine Seeforelle:-). Und ich habe da Köfis und Kunst gebadet wie irre! Also nach meiner Erfahrung ohne Boot so gut wie keine Chance! Aale und Barsche hingegen vom Ufer aus teilweise wie irre! (muß man aber auch erstmal rausbekommen wo)
Ragna ich würd dir eher das Olper Vorbecken empfehlen, sind zwar net so die Monster drin aber dafür ist der See für nen Gastangler wesentlich übersichtlicher! Zander sind zwar auch recht rar (meiner meinung nach), dafür ist vom Ufer immer mal ein Hecht drin! War seit langem letztes WE selbst dort zum spinnen, nur ein kleiner Barsch, aber viele Angler die auf Aal waren getroffen, derselbe soll mom ganz gut laufen!
Fahr dieses WE für ne nacht ans Hauptbecken werde eiuch danach Bericht erstatten!
Und immer schön Spannung auf der Schnur halten [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Bin neu hier im Forum und habe selbst knappe drei Jahre die Bigge und dessen Vorbecken befischt. Und ich muß sagen das ich sehr oft die gleiche Erfahrung gesammelt habe wie Ragnar. Ich habe in den drei Jahren an der Bigge selbst, nicht einen! Hecht oder Zander vom Ufer fangen können (dafür aber eine Seeforelle:-). Und ich habe da Köfis und Kunst gebadet wie irre! Also nach meiner Erfahrung ohne Boot so gut wie keine Chance! Aale und Barsche hingegen vom Ufer aus teilweise wie irre! (muß man aber auch erstmal rausbekommen wo)
Ragna ich würd dir eher das Olper Vorbecken empfehlen, sind zwar net so die Monster drin aber dafür ist der See für nen Gastangler wesentlich übersichtlicher! Zander sind zwar auch recht rar (meiner meinung nach), dafür ist vom Ufer immer mal ein Hecht drin! War seit langem letztes WE selbst dort zum spinnen, nur ein kleiner Barsch, aber viele Angler die auf Aal waren getroffen, derselbe soll mom ganz gut laufen!
Fahr dieses WE für ne nacht ans Hauptbecken werde eiuch danach Bericht erstatten!
Und immer schön Spannung auf der Schnur halten [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste