Wettangeln!?!?!?!?!

Hier gibt's nasse Tipps...

Moderator: Thomas Kalweit

Carphunter89
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 9
Registriert: 07 Jan 2004 03:01
Wohnort: Ganderkesee

Wettangeln!?!?!?!?!

Beitrag von Carphunter89 » 29 Jan 2004 02:40

Was für Boilies soll ich denn nehmen und wieviel ungefähr?? Ich hab schon viel von den Matrix+ Boilies gehört Aber ich weiss nicht recht ob sich das lohnt?!?!?

Carphunter89
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 9
Registriert: 07 Jan 2004 03:01
Wohnort: Ganderkesee

Wettangeln!?!?!?!?!

Beitrag von Carphunter89 » 30 Jan 2004 09:07

Wir wollen so ende März wieder anfangen kommt darauf an wie das Wetter ist!!

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Wettangeln!?!?!?!?!

Beitrag von Matze Koch » 30 Jan 2004 16:49

Dann kannst Du den Tipp mit dem Frolic schon mal im Hinterkopf behalten!

Schau mal in der Rupbrik "Gerät und Technik" unter "Frolic als Karpfenköder"

Dann haste schon jede Mege Infos, sogar ein Foto der Montage!

(klick mal hier)
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Benutzeravatar
myArt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 981
Registriert: 01 Nov 2003 03:01
Wohnort: Modautal
Kontaktdaten:

Wettangeln!?!?!?!?!

Beitrag von myArt » 30 Jan 2004 22:29

Hi Hunter,

hab mir nun nicht ganz die mühe gemacht alle post's 100% zu lesen**
soll aber nicht weiter schlimm sein ;-)

Ich versuch auch mal zu Tip(psen) mal abgesehen von der Jahreszeit stimme ich der vorsicht beim Überfüttern zu .. nimm ruhig auch bisl Mais und Tickererbsen (gekocht) mit zum Füttern ... Versuche es erst mal mit einer ganz normalen montage, wenn du im Drillen bisl erfahren bist wähle deine schnur monofiel 20-22, wenn es machbar ist mit 40gr. dein plätze anzuwerfen reicht das auch... die Rute waagerecht bzw. mit kleiner steigung zum Spot ausrichten (ein Pot ist nur für's Auge) nimm dir ein Gletteraffen nicht zu schwer* um auch einen Fallbiss zu erkennen. Habe die erfahrung das bei kleinen Gewässern, die Schweinchen gern richtung lang laufen. Ohne das Äffchen entgeht dir der Biss in der Dunkelheit :-(. Ich würde auch in der Nacht keine großen nachfütter aktionen machen** wenn du eine Freilaufrolle besitzt um so besser, wenn nicht macht die Bremse gut auf, so das der Fisch wenn möglich nichts merkt falls er zarghaft beist ( beim Anhieb mit einer Hand die Spuhle halten, sonst wird es übel) nach dem Anhieb stellst Du sie dir wieder ein. Ach ja dein nicht direkt auf die Hauptschnur ziehen.. manche haben so scharf kanntige öffnung die der Schnur nicht gut tun.. um die sache etwas sicherer zu machen benutze zwei gummiperlen vor und nach der Blei montage. die fordere schütz dein Knoten beim Anhieb die hinter für die selbsthak montage (ca 10 cm vor dem wirbel("Runnstop").
Ich würde zu dem mit einem 8 Haken fischen und auch erst mal die drei Maiskörne versuchen.... ( wenn du etwas mehr tun möchtest die maiskette am Haar bzw. noch tiefer die diversen boili's dabei ist das Gewöhnen der Fische an dein Aroma schon bisl von bedeutung. Aber auch den Futterkorb solltest du mal versuchen wobei ich dies aber nur Tags über machen würde.. find für nachst sind die einfach zu laut *!?*
je kleiner der See ist um so ruhiger würde ich mich verhalten und nicht direkt am Uffer bewegen.
Tags über hatte ich meine besten erfolge auf durchschnitts Karpfen mit einer ganz feinen Länglichen Pose am beginn von Schilffbänken oder Krautbänken... beobachte mal bisl das grünzeug und du erkennst wo sie Ziehen.. ein Karpfen wird sich nur ganz selten durch dickes Kraut bewegen. An stellen wie kleine Buchten im Schilff an vereinzelt stehenden Halmen oder Kleinen Vorsprüngen wirst du Knapp über grund den einen oder anderen überlisten können ::
Hoffe es hilft dir bisl weiter **

eines noch; dein "Wettangel" ich kann es etwas nachvollziehen, ich wollte auch immer der König sein und die meisten fangen um besser oder erfolgreicher zu sein und das gerade dann wenn die anderen alte Hasen waren.
mit dem Alter kommt die weistheit oder das ander denken bzw. man sieht sein hobby aus einer anderen sicht ;-)

natürlich darf man gegen negative Kritik nicht sensibel eingestellt sein. Ich finde es gut ( Unbelastet ehrlich ) wie du dich hier gibst.

Amen**
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.

Benutzeravatar
myArt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 981
Registriert: 01 Nov 2003 03:01
Wohnort: Modautal
Kontaktdaten:

Wettangeln!?!?!?!?!

Beitrag von myArt » 30 Jan 2004 22:40

ach ja, mit den beschriebenen methoden habe ich zu der zeit in der ich an ebensolchen kleineren Gewässern mit vorliebe gefischt habe, sehr gute erfolge erzielt :-)
Heute habe ich doch mehr zeit um das Pod mit Sidolin auf hoch glanz zu polieren "gelle Andal ;-)" da mit der anschaffung von immer besserem Gerät die fänge immer weniger wurden "
aber man kann ja nicht alles haben :-))
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.

Grisu965
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 2
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Heimbach

Wettangeln!?!?!?!?!

Beitrag von Grisu965 » 04 Feb 2004 02:12

Hi!!!!!

Wo ich das jetzt hier gelesen habe konnte ich einfach nicht anders als mich hier anzumelden und meinen senf dabei zu geben!

Nun frust von der seele reden!

Wenn ich diese texte hier sehe wo sich leute über das WETTANGELN beschweren die sollen sich mal nen kopf machen ob es wettangeln wirklich nicht mehr gibt oder das kind nur nen anderen namen bekommen hat!!!!!

Heute heist der selbe sch.... den wir früher gemacht haben ANANGELN, ABANGELN, VEREINSANGEN, HEGEFISCHEN und und und.

Es werden dabei nicht nur die größten fische gewertet sondern genau wie früher das gewicht und die anzahl der gesammt gefangenen Fische!

Ist das etwas anderes? Wollen wir nur die volkseele beruhigen? Warum steht ihr CARPHUNTERS, WALLERGROUPS und riba roja vernatiker nicht einfach zu eurem hobby????

Seht euch mal die holländer, belgier, Franzosen an da könnt ihr was lernen.

Also sagt nicht das was verboten ist wenn einer den ALTEN beriff WETTANGELN benutzt und gebt den leuten doch das max. an information die sie benötigen um einen schönen fisch zu fangen!

Ich denke das die gruppe eh nie und nimmer "Catch and Relese" angelt weil das ja VERBOTEN ist ( und ihr WETTKAPFANGELVERBIETER?????????)!

Jetzt hätte ich hier auf den letzten satz Stellungnahmen von den leuten die ja streng nach gesetz kein wettangeln betreiben und sich über dieses wort sooooo sehr aufgeregt haben!

Ich hoffe auf 1000de zuschriften aber das mußte ich jetzt hier unbedingt loßwerden!


Puuuuuh hat das gut getan!!!!


Gruß an alle GRISU 965

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Wettangeln!?!?!?!?!

Beitrag von Just » 04 Feb 2004 10:45

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Jetzt hätte ich hier auf den letzten satz Stellungnahmen von den leuten die ja streng nach gesetz kein wettangeln betreiben und sich über dieses wort sooooo sehr aufgeregt haben!
Was willst Du jetzt hören bzw. lesen, GRISU 965 ?
Moing erschtamol ...
Ich fand und finde es geradezu widerlich und obszön, auf eine lebende Kreatur einen Wettbewerb zu veranstalten - dazu gehört für mich auch beispielsweise der Stierkampf.
Aus dieser Überzeugung heraus nehme ich nicht an An-, Ab-, Königsfischen oder ähnlichem teil (zumindest nicht in der Wertung), obwohl es dort nicht um die Masse Fische geht, wie bei früheren Wettfischen. König wird beispielsweise der, der den grössten Fisch gefangen hat - und nicht die meisten.
Wenn sich ein paar Kumpels treffen und spasseshalber um den grössten Karpfen fischen, dann ist das für mich kein Wettangeln, ich würde es auch nicht als solches bezeichnen. Der Begriff "Wettangeln" ist ausserdem gesetzich genau definiert.
Aber das könntest Du alles nachlesen, GRISU 965, wenn Du Dich erstmal im Forum umgeschaut hättest, da haben wir dieses Thema schon einigemale durchgekaut.
Und ein richtig durchgeführtes Hegefischen ist an manchen Gewässern bitter nötig, wo nur die Raubfische entnommen werden und die Weissfischbestände dadurch explodieren - sowas fällt unter Gewässerbewirtschaftung. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Puuuuuh hat das gut getan!!!!
[img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] - na dann ...

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Wettangeln!?!?!?!?!

Beitrag von Matze Koch » 04 Feb 2004 20:33

So, Grisu, Du Drache: (oder war Grisu ein Bär?)

Du hast nicht ganz unrecht. Viele Angler haben tatsächlich nichts anderes getan, als dem mittlerweile ungeliebten Kind einen neuen Namen zu geben. Als überzeugter Releaser habe ich auch viele Kollegen, die nur noch in Pfund und Zentimeter denken können. Von solchen distanziere ich mich nach und nach. Ich fange auch große Fische. Und ich freue mich besonders über große. Das muss ich zugeben, sonst würde ich lügen.

Aber wenn man beim Angeln den Vergleich der Fänge von vornherein zum Ziel setzt, dann muss ich leider ein VETO einlegen. Denn dann ist ein 12pfündiger Karpfen plötzlich weniger wert, als ein 20er. Aber mit welchem Recht? Sowohl die Kreatur ist die gleiche, als auch die Vorgehensweise der Angler.

Leute, die nach Frankreich düsen, um Pfunde zählen zu können bemitleide ich ebenso wie solche, die die Fänge unbedingt nach Maßen vergleichen wollen.

Dann vergleiche ich lieber Fotos, und die Schönheit der Fische. Dabei gibts dann auch keinen Verlierer und keinen Gewinner. (widerliches Wort, im Zusammenhang "Angeln")

Mir ist sogar als CPR Freak ein Angler lieber, der Fische in kleinen Mengen entnimmt, (unter Berücksichtigung der örtlichen Verhältnisse, und nicht der Mindestmaße, die meist ein Witz sind) als ein Angler, der nur auf Ansehen und Vergleiche aus ist. Egal wie das dann genannt wird.
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Grisu965
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 2
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Heimbach

Wettangeln!?!?!?!?!

Beitrag von Grisu965 » 04 Feb 2004 23:26

An jackie!

Hi!

Grisu ist also dieser kl drache der immer feuerwehrmann werden wollte.

Es käuft glaube ich ab und an immer noch mal im fernsehen!

Ich sehe du kommst aus ostfriesland????

Die schönste angelgegend die es gibt!!!
Land, leute, gewässer da stimmt einfach alles und im kreise leer habe ich, nachdem ich hier einer "von den kg killern" war, das angeln neu erfahren und habe gelernt das es eine ruhe beim angeln gibt und nicht nur aufregung und hektik.

Nun ja mir ist da gestern die hutschnur geplatzt weil ich dieses wettbewerbsfischen"mittlerweile" auch abartig und zum kotzen finde ich aber gegen ein allgemeines verpöhnen dieses wortes noch schlimmer finde!

Es ist ja so das nun jeder der angelt und catch and release durchführt doch auch ein wettangler ist! ODER?????

Es sollte nach gesetzt so sein das fische nur einem gewässer entnommen werden sollen zum verzehr.

Nun dank es gott das es catch a r. gibt denn ich mache es auch nur die herren von den oberen etagen( VDSF und wie sie sonst noch heißen) kapieren es nicht das es doch fast immer bei großen und sehr großen fischen diese zurückzusetzen.

Ich schreib hier schon wieder arien!!!!

Nun ja, ich meine, wenn einer mal aus "versehen" schreibt das sie ein wettangeln durchführen wollen sollten wir doch alle mit dem kopf nicken weil wir es alle tun sonst würde ich doch sagen schaffen wir die fisch hitparaden doch auch gleich ab und ärgern uns das wir diese großen und schönen tiere( nicht alle, ich mag keine aale)nicht wie du sagst auf fotos bewundern können.

Nun ja falls ich hier einem auf den schlips getreten habe möchte ich mich entschuldigen aber das ist meine meinung und da stehe ich zu!

Nun gut! ich habe hier glaube ich ne stelle gefunden wo es sich lohnt mal öfter vorbei zu schauen!

Grüße an die welt und OSTFRIESLAND!!!!!!!!!!

sbirulino
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 160
Registriert: 25 Nov 2003 03:01
Wohnort: Speyer am schönen Rhein
Kontaktdaten:

Wettangeln!?!?!?!?!

Beitrag von sbirulino » 16 Feb 2004 23:29

Hallo,

mal ehrlich, Wettangeln im Verein heißt Heute "Hegefischen". Ist nichts anderes als das damalige Wettfischen. Das gehört nun mal zum Vereinsleben.
www.anglerfreunde-speyer.de

[url=http://imageshack.us][img]http://img181.imageshack.us/img181/4940/klfische0138av.gif[/img][/url]

sbirulino
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 160
Registriert: 25 Nov 2003 03:01
Wohnort: Speyer am schönen Rhein
Kontaktdaten:

Wettangeln!?!?!?!?!

Beitrag von sbirulino » 16 Feb 2004 23:33

Und:

jeder hat sein eigenes Wettangeln, jeder freut sich über seinen persönlichen Rekord. Ist doch so oder!?
www.anglerfreunde-speyer.de

[url=http://imageshack.us][img]http://img181.imageshack.us/img181/4940/klfische0138av.gif[/img][/url]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste