Hier gibt's nasse Tipps...
Moderator: Thomas Kalweit
-
yannick
- User

- Beiträge: 34
- Registriert: 22 Okt 2007 17:32
- Wohnort: Kosel /eckernförde
Beitrag
von yannick » 02 Mär 2008 19:07
HI
wollte mal hören was ihr für eine methode habt wenn ihr in einem verschlammten See auf karpfen mit selbsthakmethode fischt!!
vielen dank schon mal!!!
alzeit Petri Heil
-
Silas
- Treuer User

- Beiträge: 1786
- Registriert: 02 Jan 2007 03:01
- Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Silas » 02 Mär 2008 19:14
-
Cactus
- Erfahrener User

- Beiträge: 186
- Registriert: 22 Mär 2007 03:01
Beitrag
von Cactus » 03 Mär 2008 00:45
Hallo,
ich fische dann so wie üblich, nur gebe ich dem Köder einen Auftriebskörper bei, damit er nichtim Dreck versinkt. Also etwa einige Maiskörner und dazwischen gelbe Auftriebskörper aus Styropor in Kugelform. Angeblich gibt es jetzt aber auch Kunstmais in gelb, der auch auftreiben soll-das wäre entweder in Kombination mit richtigem oder solo auch eine Alternative.
Grüsse
Heinz
-
Silas
- Treuer User

- Beiträge: 1786
- Registriert: 02 Jan 2007 03:01
- Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Silas » 03 Mär 2008 13:33
Ok jetzt noch eine ernste Antwort von mir:
Ich würde es so wie matze Koch machen.
Ein Schaumstoffteilchen, wie es oft in irgendwelchen Päcken drin ist
auf den Haken machen.
Das Schaumstoffteilchen fängt an sich aufzulöst nach nicht all zu langer Zeit
und der Köder legt sich dann ganz sanft auf den Grund !
-
lelox
- Treuer User

- Beiträge: 2037
- Registriert: 31 Jan 2008 00:55
- Wohnort: Dreyeckland
Beitrag
von lelox » 03 Mär 2008 17:40
Bitte keinen Schaumstoff. Die gemeinten Dinger sind aus Stärke, wie auch Popcorn, nur daß sie sich schneller auflösen.
Squamaeus herbosas capito interlucet arenas.
-
Silas
- Treuer User

- Beiträge: 1786
- Registriert: 02 Jan 2007 03:01
- Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Silas » 03 Mär 2008 17:46
Sry ich hab den Namen nicht mehr genau gewusst !
-
Oblivion
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 61
- Registriert: 13 Mär 2007 03:01
- Wohnort: Schwabenländle (in der Nähe von Ludwigsburg)
Beitrag
von Oblivion » 03 Mär 2008 18:07
Längeres Vorfach finde ich hier sehr wichtig, wenn der See stark verschlammt ist.

Perti Heil
Oblivion
- - - Wo geangelt wird sterben Köder *g* - - -
-
yannick
- User

- Beiträge: 34
- Registriert: 22 Okt 2007 17:32
- Wohnort: Kosel /eckernförde
Beitrag
von yannick » 04 Mär 2008 20:46
Und ist es denn egal wo man hin wirft wenn der see eintönig ist bzw er nur einen zu bzw abfluss hat????
alzeit Petri Heil
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste