Guten Morgen!
Unser Gewässerwart hat uns eine Mail geschickt, in der stand, dass wir an unserem Bach ein Erlensterben haben. Die so genanannte Erlen phytophtera. Der Vorgang wird auch im Internet immer wieder Erlensterben genannt. Meine Frage ist nun, ob ihr auch Erlensterben an euren Gewässern festgestellt habt? Und ob eure Gegenmaßnahmen funktioniert haben.(Fällen, Ausjüngen)
und hier ein Formular zum Melden der Krankheit, es ist wichtig!!!!
unter dem Formular sind auch noch ein paar Infos zu lesen.
http://www.baum-des-jahres.de/erlenster ... erben.html
Ich finde das ist auch eine erwähnung in der F&F wert. So, dass ein weiteres Ausbreiten verhindert werden kann. Es sind doch mehr Angler die öfter durch die Bäche waten. Angeln sollte auch "Naturschutz" sein
liebe Grüße aus dem Taunus
Martin
Erlensterben an deutschen Gewässern
Moderator: Thomas Kalweit
- maddin86
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 86
- Registriert: 15 Feb 2005 03:01
- Wohnort: Taunus + Darmstadt
- Kontaktdaten:
Erlensterben an deutschen Gewässern
Zeit ist ein sehr verderbliches Gut. die Zeit die einem nicht durch die Arbeit genommen wird, sollte man mit Angel verbringen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste