Hi ihr
Ich angle fast nur in unserem See würd aber mal gern im fluss angeln. Könnt ihr mir mal sagen was man am Donauzusammenfluss so fangen kann. Wie soll ich angeln?
Donau
Moderator: Thomas Kalweit
- Ultimate@grins
- Erfahrener User
- Beiträge: 243
- Registriert: 01 Jan 2007 03:01
- Wohnort: Biesingen
- Kontaktdaten:
Donau
Ultimate 4 life
- Blauhai
- Treuer User
- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
Donau
Zu den Fischarten:
Nase,Barbe,Brachse,Aitel,Schied(Rapfen),Aal,Zander,Waller,Barsche,Forellen,Rutten und evtl.auch Huchen;
Anfangs empfehle ich dir aber das Feederfischen auf Barben, Brachsen & Co.
Pass auf daß du nicht ne zu weiche Spitze, wie du sie in den Seen benutzt, auf deiner Feeder hast.Das Blei darf etwas schwerer ausfallen. Ich empfehle Sargblei oder Futterkorb. Versuche es möglichst im Kehrwasser und nimm für den Futterkorb ein massigeres Futter, daß sich nicht so schnell vom Korb verabschiedet.
Als Köder empfehle ich: Käse,Maden,Mais [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Nase,Barbe,Brachse,Aitel,Schied(Rapfen),Aal,Zander,Waller,Barsche,Forellen,Rutten und evtl.auch Huchen;
Anfangs empfehle ich dir aber das Feederfischen auf Barben, Brachsen & Co.
Pass auf daß du nicht ne zu weiche Spitze, wie du sie in den Seen benutzt, auf deiner Feeder hast.Das Blei darf etwas schwerer ausfallen. Ich empfehle Sargblei oder Futterkorb. Versuche es möglichst im Kehrwasser und nimm für den Futterkorb ein massigeres Futter, daß sich nicht so schnell vom Korb verabschiedet.
Als Köder empfehle ich: Käse,Maden,Mais [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
- Ultimate@grins
- Erfahrener User
- Beiträge: 243
- Registriert: 01 Jan 2007 03:01
- Wohnort: Biesingen
- Kontaktdaten:
Donau
Danke für den Tipp
werds mir merken
Kannst du mir ganz gezielt eine Futtersorte nenen?Wär dir echt dankbar.
werds mir merken
Kannst du mir ganz gezielt eine Futtersorte nenen?Wär dir echt dankbar.
Ultimate 4 life
- Blauhai
- Treuer User
- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
Donau
Ich glau dabei kommen wir nicht weit, weil ich mein Futter immer bei meinem Fachhändler hole. Der braut das selbst zusammen. Daher ist es ein Noname-Produkt.
Aber geh einfach zum Fachhändler und such dir Futter für fließendes Gewässer. Steht ja drauf.
Probier einfach rum oder laß dich von den anderen Kollegen nochmal beraten. [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Denn wie gesagt: Ich benutze das von meinem anliegenden Fachhändler und bin damit rundum zufrieden. Hab deshalb noch kein anderes gebraucht.
Ich tune allerdings das Futter immer ein wenig und kann dir damit vielleicht ein wenig
unter die Arme greifen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wenn das Futter dennoch zu locker ist und nonstop aus dem Futterkorb rieselt, dann gib etwas Lehm hinzu. Pass aber auf daß du diesen nicht überdosierst, da das Futter sonst zu Beton wird [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Mische Maden mit ins Futter. Ausserdem gebe ich dem Futter, je nach dem, immer etwas Knoblauchpulver und Kartoffelpüreepulfer hinzu.
Übrigens in der akt.Fisch&Fang sind auch einige Tipps dazu drin !! (S.38/Gut im Futter)
Aber geh einfach zum Fachhändler und such dir Futter für fließendes Gewässer. Steht ja drauf.
Probier einfach rum oder laß dich von den anderen Kollegen nochmal beraten. [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Denn wie gesagt: Ich benutze das von meinem anliegenden Fachhändler und bin damit rundum zufrieden. Hab deshalb noch kein anderes gebraucht.
Ich tune allerdings das Futter immer ein wenig und kann dir damit vielleicht ein wenig
unter die Arme greifen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wenn das Futter dennoch zu locker ist und nonstop aus dem Futterkorb rieselt, dann gib etwas Lehm hinzu. Pass aber auf daß du diesen nicht überdosierst, da das Futter sonst zu Beton wird [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Mische Maden mit ins Futter. Ausserdem gebe ich dem Futter, je nach dem, immer etwas Knoblauchpulver und Kartoffelpüreepulfer hinzu.
Übrigens in der akt.Fisch&Fang sind auch einige Tipps dazu drin !! (S.38/Gut im Futter)
www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
- Ultimate@grins
- Erfahrener User
- Beiträge: 243
- Registriert: 01 Jan 2007 03:01
- Wohnort: Biesingen
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste