Tiefsee-Koppen im Königssee

Hier gibt's nasse Tipps...

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Tiefsee-Koppen im Königssee

Beitrag von Thomas Kalweit » 11 Feb 2004 10:44

Nach neuesten Untersuchungen lebt im Königssee ein Koppen-Population in 180m Tiefe, die sich von Zuckmückenlarven ernähren.
Das Verhalten des kleinen "Fließwasserfischs" ohne Schwimmblase und Schuppen ist noch wenig erforscht. So fand man auch vor wenigen Jahren eine eigenständige Mühlkoppen-Population in der Fahrrinne des niederländischen Rheins. Die Fische blieben zuvor über hunderte Jahre unentdeckt. Koppen in der unteren Brassenregion - und das, wo sie eigenlich eine reine Fischart der Forellenregion sein sollten. Aber das weiß zum Glück die Koppe nicht [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] !
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
andalG
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 862
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP

Tiefsee-Koppen im Königssee

Beitrag von andalG » 11 Feb 2004 12:56

Ist doch schön, dass es immer noch Überraschungen gibt. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Andal
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]

Benutzeravatar
Flo86
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Tiefsee-Koppen im Königssee

Beitrag von Flo86 » 15 Feb 2004 19:52

Vor kurzem durfte ich miterleben, wie ein Angelkollege bei uns im Main eine Koppe gefangen hat. der Main hier zählt ebenfalls zur Brassenregion
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste