Naja ich denke doch, dass 12 Köderfische reichen Also mir auf jeden Fall.
Wenn nicht, dann kann ichs immernoch mit meinen kleinen Kunstköderspektrum probieren.
Bin ja schon fleißig am Stahlvorfächer basteln etc. Kanns kaum mehr erwarten
Die 12 Köderfische gelten ja pro Angler und auch nicht für den ganzen Trip. Das langt schon beugt nur Raubbau auf jeder Ebene vor. Deutsche, Franzosen, Schweizer und auch Gastarbeiter haben es geschafft dort ein Gesetz bringen zu müssen, wo man immer von Vernunft und gesundem "Maßhalten" ausging, bzw. Süßwasserfische eh nicht entnahm.
Die Schilder mit dem abgebildeten Hecht und in drei Sprachen "Catch & Release" standen schon lange am Ufer wurden aber generell ignoriert.
Diesen Kandidaten wurde jetzt Vernunft per Gesetz auferlegt und das wirkt sich wieder sehr positiv auf die ausgezeichneten Bestände in diesem wunderschönen Land aus.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
Hi Siggi,
schön Dich kennenzulernen. Einmal quer über alle Themenbereiche gepostet.
Du hast Spinnfischen, Hechtangeln, Gewässer und Technik vergessen.
Ach ja, und Brutpflege . . .
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
Hey wie siehts eigentlich mit den Erfahrungsberichten unserer Irlandreisenden joerg29 und Karpfenfischer aus?
So ein kleiner Bericht über Irland wäre doch wieder mal eine Schau?!
ich muß sagen , unsere Angeltour war sehr erfolgreich. Super Wetter , viele Hechte
wenn auch diesmal keiner über 1 m dabei war. Haben für das nächste Jahr schon
wieder gebucht.
Habe vergessen der Hechtbestand , ist wieder sehr gut .
Haben ein paar Franzosen gesehen, die halten sich an
nichts, angeln mit lebenden Köderfischen und schlachten
alles ab. Ich hoffe das dies die Ausnahme ist , und das
wirklich ab und zu mal kontrolliert wird. Habe bis jetzt
noch nie eine Kontrolle erlebt.