Hallo Leute,
ich fahre in den Herbstferien zwei Wochen auf die Insel Texel (in nord Holland) und wollte mal fragen, was man um diese Zeit dort im Meer beim Brandungsfischen fangen kann. Und worauf ist zu achten (Montagen\Tageszeit...)??
- - - - - - - - - -
Gruß Manu
Angeln auf Texel
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Neuer User
- Beiträge: 1
- Registriert: 04 Jan 2009 19:57
- Wohnort: Niederrhein
Re: Angeln auf Texel
Hallo Manu
ich war im letzten Jahr auf Texel und kann folgendes berichten:
Die Überfahrt über Den Helder mit der Fährbetrieb Teso kostet innerhalb der Woche für Hin und Rückfahrt 24,50€.
Unterkünfte findet man in der Nebensaison in allen Kategorien.
Texel ist eine landschaftlich sehr schöne Insel, komplett als Naturpark ausgewiesen.
Es gibt eine Wattenseeseite und eine Strandseite zum Brandungsangeln.
Auf Texel sind Angelfahrten und das Brandungsangeln möglich.
Ich habe mich nur für das Brandungsangeln interessiert
Ein Angelgeschäft findet man in dem Fischereihafen Oudeschild in der Hermskerkstraat 17.
Nicht wundern, ich bin 2x an dem Laden vorbeigelaufen. .Es ist ein großes Elektronikfachgeschäft. In dem Laden neben TV Geräten und Waschmaschinen gibt es eine Angelabteilung (Hengelsport)!!!
Dort gibt es Ausrüstung und Köder zu kaufen.
Viel gefischt wird mit einem 3er Paternoster mit 100 – 150 Gr. Krallenblei.
Als Köder konnte man den Wattwurm, besser den Seeringelwurm (Zagers) zu 0,16€/Stück oder den kleinen Franzosenwurm (Slikkertjes) kaufen.
Angeblich gut fängig sind auch eingefrorene Garnelen ( von Lidl)
Die Strandseite ist mit Pfählen (Paal) durchnumeriert.
Gute Angelplätze, auch wegen kurzer Wege vom Parkplatz zum Wasser sind:
Paal 17 und Paal 28.
Am Paal 28 ist auch ein Strandpavilion der ganzjährig geöffnet ist.
Eine weitere gute Angelstelle ist das Eijerlandse Gat, Nähe Leuchtturm. Hier soll die Strömung gezeitenabhängig sehr stark sein.
Gefangen werden hier Plattfische, Aal, Seebarsch, Hornhecht, selten Dorsche.
Ich selber habe nur kleine handtellergroße Pattfische (Schollen und Seezungen) gefangen.
Macht aber Nichts, schön war es trotzdem.
Noch Fragen? Einfach melden!
__________________
Liebe Grüße vom Niederrhein
Petermaennchen
ich war im letzten Jahr auf Texel und kann folgendes berichten:
Die Überfahrt über Den Helder mit der Fährbetrieb Teso kostet innerhalb der Woche für Hin und Rückfahrt 24,50€.
Unterkünfte findet man in der Nebensaison in allen Kategorien.
Texel ist eine landschaftlich sehr schöne Insel, komplett als Naturpark ausgewiesen.
Es gibt eine Wattenseeseite und eine Strandseite zum Brandungsangeln.
Auf Texel sind Angelfahrten und das Brandungsangeln möglich.
Ich habe mich nur für das Brandungsangeln interessiert
Ein Angelgeschäft findet man in dem Fischereihafen Oudeschild in der Hermskerkstraat 17.
Nicht wundern, ich bin 2x an dem Laden vorbeigelaufen. .Es ist ein großes Elektronikfachgeschäft. In dem Laden neben TV Geräten und Waschmaschinen gibt es eine Angelabteilung (Hengelsport)!!!
Dort gibt es Ausrüstung und Köder zu kaufen.
Viel gefischt wird mit einem 3er Paternoster mit 100 – 150 Gr. Krallenblei.
Als Köder konnte man den Wattwurm, besser den Seeringelwurm (Zagers) zu 0,16€/Stück oder den kleinen Franzosenwurm (Slikkertjes) kaufen.
Angeblich gut fängig sind auch eingefrorene Garnelen ( von Lidl)
Die Strandseite ist mit Pfählen (Paal) durchnumeriert.
Gute Angelplätze, auch wegen kurzer Wege vom Parkplatz zum Wasser sind:
Paal 17 und Paal 28.
Am Paal 28 ist auch ein Strandpavilion der ganzjährig geöffnet ist.
Eine weitere gute Angelstelle ist das Eijerlandse Gat, Nähe Leuchtturm. Hier soll die Strömung gezeitenabhängig sehr stark sein.
Gefangen werden hier Plattfische, Aal, Seebarsch, Hornhecht, selten Dorsche.
Ich selber habe nur kleine handtellergroße Pattfische (Schollen und Seezungen) gefangen.
Macht aber Nichts, schön war es trotzdem.
Noch Fragen? Einfach melden!
__________________
Liebe Grüße vom Niederrhein
Petermaennchen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste