
Man freut sich, wieder in der Natur und an den Gebirgsflüssen zu sein. Nach unserer Ankunft am Urlaubsort hatte sich das Wetter beruhigt und es wurde wärmer.

Doch die Gewässer hatten immer noch erhöhten Wasserstand durch die Schneeschmelze. Jeden Morgen gegen 6 Uhr wurden wir mit Vogelgezwitscher geweckt.

http://www.abload.de/image.php?img=slov ... 27szfw.jpg
Selbstverständlich wurde hauptsächlich auf Döbel geangelt, und zwar solange das Wasser für die Forellen zu trübe war. Diesmal konnte ich in dem Gewässer nur zwei grössere Döbel zum Anbiss überzeugen.

Die großen Döbel waren zu langsam; erst nachdem ich größere Happen anbot, hatte ich Ruhe vor den kleineren.
Nach einer Woche stiegen die Temperaturen auf über 20°C. Das Wasser wurde auch klarer.

Schon beim Überqueren eines Seitenarmes musste ich unfreiwillig ein Bad nehmen.

Dank Wathose war es nicht so schlimm. Nachdem mir die Überquerung geglückt war, hatte ich eine schöne (für mich, 53 cm) Bachforelle überlistet. Dann wollte ich es an anderen Stellen auf Forellen probieren.
Da wurde mir erst bewusst,

An derselben Stelle nicht mehr;

Die einzige Möglichkeit war direkt unter dem Wehr, da ist die Strömung nicht so stark. Das Wasser ist hier auch über 1 m tief, was nicht das Problem darstellt.
Ich musste eine Felsenplatte überqueren, vor der ich höllischen Respekt habe.

Mit sehr viel Angstschweiß habe ich es geschafft. Und wenn ich das geschafft habe, dann kriege ich auch noch eine weitere Forelle.

Und dann geschah dasselbe wie im vergangenen Jahr an fast derselben Stelle.
Von dem Anblick fasziniert, war Forellenangeln tabu.
http://www.youtube.com/watch?v=r1U2aJwmMOQ
Sofort fuhren wir zu unserem Urlaubsdomizil zurück, um uns für die Aufnahmen vorzubereiten.

„Du willst doch nicht ins Wasser ?“ (Wassertemperatur ca. 10°C) guckt mich meine Frau verwundert an.

Sie konnte es sich nicht verkneifen, mich zu fragen, ob mir das erste Bad nicht gereicht hätte.

Diesmal ist es anders. Ich bin gut ausgerüstet.
http://www.abload.de/image.php?img=slov ... 198bm7.jpg
Nur das Problem mit meinem Bauch ist noch nicht geklärt.

Aber wegen der Wassertemperatur war ich mir auch nicht ganz sicher, ob mir das gelingen wird, was ich mir vorgenommen habe.

Nachdem wir die Jungs + Mädels mit den Kajaks beobachteten,
http://www.abload.de/image.php?img=slov ... 3829om.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=slov ... 3829om.jpg
hatte ich wieder Mut bekommen.

Wenn die es sich zutrauen, dann schaffe ich es auch.

Gemeinsam mit meiner Frau (alleine hätte ich das nicht geschafft), lösten wir

Deshalb war die abrupte Abkühlung nicht mehr so schlimm.
Meine Frau konnte es sich nicht verkneifen, das Spektakel auch im Bild fest zu halten.
http://www.abload.de/image.php?img=slov ... 13pmmm.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=slov ... 14rn24.jpg
Nachdem wir am nächsten Tag die Aufnahmen betrachteten und ich über mich selber lachen musste, viel mir der Storch auf, der im Garten rum spazierte.

Zuerst hatte er den Gemüsegarten unter die Lupe genommen.

http://www.abload.de/image.php?img=slov ... 31vna5.jpg
Anschließend begutachtete er die Wiese, als ob er sagen wollte: „Die müßte auch mal gemäht werden"

.
http://www.abload.de/image.php?img=slov ... 31ub4e.jpg
Also am nächsten Tag wurde seinem Wunsch entsprochen

http://www.abload.de/image.php?img=slov ... 32enam.jpg
was er sofort bemerkte und auch kontrollierte, ob das auch richtig gemacht wird.

http://www.abload.de/image.php?img=slov ... 292x60.jpg
Überall wird man beobachtet und kontrolliert, sogar von den Tieren.
Was mögen die von uns Menschen denken.
Ich meine, solange man über sich lachen kann, dürfte es noch zu ertragen sein.
Im ganzen Urlaub habe ich nur drei Fische verwertet.

Alles andere wurde für die Gesundheit


Aber der hat sooo viiiel gekostet

